Den “World Wide Knit in Public Day!” — kurz auch: Weltstricktag — gibt es schon seit 2005. Sein beständiges Motto lautet: Better living through stitching together!
Quelle & zentrale Seite zum Weltstricktag
Mehr zur Historie des Tages hier.
Der Weltstricktag wurde initiiert von Danielle Landes, die u.a. ausgefallene Strickanleitungen anbietet, z.B. hier: https://www.lovecrafts.com/..
Seiteninhalt:
Der Tag 2022:
Von den über Treffen zum Weltsricktag findet in 2022 leider bisher keines in deutschland statt. Hier die Termine & Treffen in Europas. Im letzten Jahr waren es weltweit rund 170 Treffen und eines auch in Deutschland statt, am 12. Juni in Braunschweig. Hier ein Beispiel mit Foto einer Aktion / eines KIT in England.
Auch die facebook-Seite der Initaitive mit beachtlich über 28.000 followern ist leider nicht aktuell.
Hiuntergünde des Strrickens
“Das Politische am Stricken: Strick, Baby, strick! Stricken konnte überleben, weil Frauen ihre Geschichten ins Gestrickte hineinschreiben. Liebeserklärung an eine uralte Kulturtechnik.” Bericht der taz vom Januar 2022
Buchvorstellung vo Katerina Schiná: „Die Nadeln des Aufstands“ — Mein Pullover bin ich.” “Stricken hatte lange den Ruch des Verstaubten. Ein prächtiges Buch führt uns durch seine Geschichte. Die Journalistin Katerina Schiná erzählt, wie das Stricken von der Männerdomäne zur weiblichen Handarbeit wurde und von seinem subversiven Potenzial.” Deutschlandfunk, Dezember 20121
Besondere Strickbücher
Strickkunst aus aller Welt, alte Strickkunst, japanische Muster, Fotoband der Tudor-Dynastie, Stricken als Kunstform
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Bestes Zubehör für den Weltstricktag
Statement Socken stricken: Mit Farben zum Erfolg. Business-Coach Bert Martin Ohnemüller erklärt, wie Farben wirken Gebundenes Buch – 14. Januar 2019. 14,99 EUR / gebraucht aktuell 8,75 EUR.
Wolle teurer als Trüffel
Andere “handmade”-Tage:
15. September 2018: Kein Welttag aber in Deutschland Tag des Handwerks
23. Januar: Kein Welttag – aber Handwriting Day in den USA