Den „World Wide Knit in Public Day!“ – kurz auch: Weltstricktag – gibt es schon seit 2005. Sein beständiges Motto lautet: Better living through stitching together! Er wurde initiiert von Danielle Landes. „This a specific day to get out of your house and go to a local event (with your knitting in tow) just for you and people like you.“
Quelle & zentrale Seite.
Mehr zur Historie des Tages hier.
Der Tag 2020:
Auch wenn in den letzten Jahren immer mehr events in vielen Ländern und Städten initiiert werden konnten ist dies doch viel dem lokalem Engagement einzelnerAkteurinnen geschuldet. Eine zentrale Koordinierung haben wir nicht gefunden Auch die facebook-Seite der Initaitive mit über 23.000 followern ist leider nicht aktuell. Letzter Eintrag vom Juni 2019.
2020 finden einige gemeinsamen Strick-Aktionen online statt. Details dazu hier: http://www.wwkipday.com/..
Für Europa sind bisher nur fünfAktionen gelistet; keine aus Deutschland dabei. Quelle
Buchtipp zum Weltstricktag
Stricken: Das Standardwerk
Bestes Zubehör für den Weltstricktag
Statement Socken stricken: Mit Farben zum Erfolg. Business-Coach Bert Martin Ohnemüller erklärt, wie Farben wirken Gebundenes Buch – 14. Januar 2019. 14,99 EUR / gebraucht aktuell 8,75 EUR.
Wolle teurer als Trüffel
Andere „handmade“-Tage:
15. September 2018: Kein Welttag aber in Deutschland Tag des Handwerks