10. Juni regional: Deutschlandweiter Kindersicherheitstag

Kindersicherheitstag
Foto: pix­a­bay — terimakasih0

Seit dem Jahr 2000 orga­ni­siert und koor­di­niert die Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Mehr Sicher­heit für Kin­der e.V. den Kin­der­si­cher­heits­tag. Mot­to 2022: „Bewe­gung und Sport, aber sicher!”.

Quel­le und zen­tra­le Sei­te für 2022 hier. “Zahl­rei­che Unfäl­le von Kin­dern sind ver­meid­bar, nicht zuletzt auch, wenn Kin­der in ihrer Bewe­gungs­kom­pe­tenz hin­rei­chend geför­dert wür­den. Beson­ders bri­sant wird die­ses The­ma durch die Coro­na-Pan­de­mie. Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler sowie Kin­der­ärz­tin­nen und ‑ärz­te zei­gen sich besorgt über den zu kon­sta­tie­ren­den Bewe­gungs­ein­bruch bei Kin­dern in Anbe­tracht von lan­gen Lock­downs in den letz­ten zwei Jahren.”

Wozu den Kindersicherheitstag?

Mit dem Kin­der­si­cher­heits­tag möch­te die Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Mehr Sicher­heit für Kin­der e. V.  (BAG)  alle Part­ner betei­li­gen, denen das Wohl von Kin­dern am Her­zen liegt. “Jedes Jahr suchen 1.7 Mil­lio­nen Kin­der nach einem Unfall einen Arzt auf, wei­te­re 200.000 Kin­der müs­sen sta­tio­när im Kran­ken­haus behan­delt wer­den. Bei Säug­lin­gen und Klein­kin­dern gesche­hen über 80% die­ser Unfäl­le in der eige­nen Woh­nung oder im häus­li­chen Umfeld. Die BAG nimmt den dies­jäh­ri­gen Kin­der­si­cher­heits­tag des­halb zum Anlass, um über Unfall­ge­fah­ren zu Hau­se zu informieren. ”

Kinderunfallatlas

Von der Bun­des­an­stalt für Stra­ßen­we­sen wird jähr­lich ein Kin­der­un­fall­at­las her­aus­ge­ge­ben.  .. Kin­der­un­fäl­le in der Bun­des­re­pu­blik sind nicht gleich­mä­ßig ver­teilt. Die bevöl­ke­rungs­be­zo­ge­ne Ana­ly­se auf Kreis­ebe­ne zeigt ein deut­li­ches Nord-Süd-Gefälle.

Kindersicherheitstag
By Bastroad­sa­fe­ty (Berich­te der BAST Mensch und Sicher­heit Heft M192) [CC BY-SA 3.0  or GFDL], via Wiki­me­dia Com­mons. Die für die­se Gra­fik not­wen­di­ge GNU-Lisenz steht bei uns hier.

Sei­ne Zah­len wer­den aber stark kri­ti­siert: “Die meis­ten der aus dem Bericht gezo­ge­nen Schlüs­se sind falsch, da Pro­zent­zah­len durch Bezug auf die fal­schen Grö­ßen gewon­nen wur­den. So ist der Baye­ri­sche Wald nur schein­bar Rad­fah­rer­pa­ra­dies, in Wahr­heit gibt es ein­fach weni­ge rad­fah­ren­de Kin­der.” Quel­le wikipedia

Aktu­el­les zu die­sem  Kin­der­si­cher­heits­tag ab-und-zu auch bei twit­ter: #kin­der­si­cher­heit-Tweets

Buchtipps zum Kindersicherheitstag

Kindersicherheitstag

Wach­sa­me Sor­ge: Wie Eltern ihren Kin­dern ein guter Anker sind “Anhand einer Viel­zahl instruk­ti­ver Bei­spie­le zu ver­schie­dens­ten Pro­blem­kon­stel­la­tio­nen, wie den Umgang mit Geld, dem Kon­sum von Sucht­mit­teln, Inter­net­ge­brauch und Auto­fah­ren, wird deut­lich, wel­che Hand­lungs­op­tio­nen Eltern haben, um ihre eige­ne Posi­ti­on zu fes­ti­gen — ganz und gar zum Wohl ihres Kin­des auf des­sen Weg zu mehr Selbst­für­sor­ge.” April 2016; TB 25,- Euro.
Kindersicherheitstag

Kurz­CHECK Unfäl­len im Kin­des­al­ter vor­beu­gen — Ers­te Hil­fe leis­ten aus 2014; 7,- Euro.
Kindersicherheitstag

Kita-Rat­ge­ber Sicher­heit: Alles rund um Spiel­zeug, Ernäh­rung und Pflan­zen Vor Unfäl­len schüt­zen Eltern ein­be­zie­hen und infor­mie­ren. August 2014;  19,99 / gebr. 6,49.

Klassiker / Geschenke um den Alltag von Kindern sicherer machen:

Kindersicherheitstag

.20x Kin­der­si­che­rung für Steck­do­se mit Dreh­me­cha­nik. 5,99 EUR.
Kindersicherheitstag

Oder gleich im Gesamtpaket: 

8x Ecken­schutz, 8x Schranks­hutz, 8x Magne­ti­sche Schrank­schloss mit 2 Schlüs­sel, 10x Steck­do­sen­schutz. Für 28,99 EUR für 36 Teile.

Sicherheitstage auch hier

28. April: Save Day – Welt­tag für Sicher­heit und Gesund­heit am Arbeits­platz / World Day for Safe­ty and Health at Work / #Save­Day

17. Sep­tem­ber: Inter­na­tio­nal Pati­ent Safe­ty Day / Welt­tag Patientensicherheit

7. Juni: Kein Welt­tag aber bun­des­weit der Tag der Apo­the­ke: Mot­to „Rich­ti­ge Medi­ka­ti­on für Kinder“