Betriebe und Handwerksorganisationen laden wie auch in den vergangenen Jahren bundesweit dazu ein. Ein zentrales Motto 2022 haben wir aber nicht gefunden, auch eine koordinierte Aktionsseite nicht. Schwerpunkt sind regionale und denzentrale (Werbe-) Veranstaltungen.
Seiteninhalt:
“Als Handwerk
(von mittelhochdeutsch hant-werc, …) werden zahlreiche gewerbliche Tätigkeiten bezeichnet, die Produkte meist auf Bestellung fertigen oder Dienstleistungen auf Nachfrage erbringen. Der Begriff bezeichnet auch den gesamten Berufsstand. Die handwerkliche Tätigkeit steht der industriellen Massenproduktion gegenüber. … Die Handwerksbetriebe sind nach der Handwerksordnung in 41 zulassungspflichtigen, 53 zulassungsfreien und 57 handwerksähnlichen Gewerben tätig. Handwerk definiert sich über die in der Handwerksordnung ausgewiesenen Bereiche (Positivliste). … 43,4 % der Betriebe aus Anlage A sind im Bereich Metall/Elektro, 25,8 % im Bau- und Ausbaugewerbe, 15,6 % im Gesundheits‑, Körperpflege oder Reinigungsgewerbe, 7,2 % im Bereich Holz, 6,7 % in den Nahrungsmittelgewerben, 1 % in der Handwerksgruppe Glas‑, Papier‑, Keramik- und sonstige Gewerbe und weniger als 1 % in der Bekleidungs‑, Textil- und Lederbranche.” wikipedia
130 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk.
Auf dieser Seite sind sie alle in alphabetischer Reihenfolge gelistet. Eine Listung der Handwerksberufe nach Bereichen findet sich hier:
Holzgewerbe
Bau-und Ausbaugewerbe
Bekleidungs‑,Textil- und Ledergewerbe
Elektro-und Metallgewerbe
Gesundheits‑,Körperpflege‑, Chemisches und Reinigungsgewerbe
KaufmännischeBerufe
Lebensmittelgewerbe
Glas‑,Papier‑, Keramische und sonstige Gewerbe
Die drei klassischen Zitate zum Tag des Handwerks:
“Die Axt im Haus erspart den Zimmermann” — von Friedrich Schiller
“Handwerk hat goldenen Boden” — von N.N.
“Klappern gehört zum Handwerk” — von N.N.
Quelle und mehr: https://www.aphorismen.de/suche?f_thema=Handwerk
Tipps zum Tag des Handwerks und darüber hinaus:
Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Welttage nahe dem Handwerk:
19. Oktober: Internationaler Reparaturtag / International Repair Day / #RepairDay
9. Juni 2018: World Wide Knit In Public Day (Weltstricktag) & Tag der Handarbeit in Deutschland
5. Mai: Welttag der Handhygiene – World Day of Hand Hygiene