1. Juni: Weltelterntag / Global Day of Parents

Weltelterntag
Foto: pix­a­bay — sasint

Der Weltel­tern­tag wur­de 2012 von der UN beschlos­sen, “damit die vor­ran­gi­ge Ver­ant­wor­tung der Eltern für die Erzie­hung und den Schutz der Kin­der aner­ken­nen und wür­di­gen. .. Seit den 1980er Jah­ren rückt die wich­ti­ge Rol­le der Fami­lie zuneh­mend in den Blick­punkt der inter­na­tio­na­len Gemeinschaft.”

Hier die inter­na­tio­na­le UN-Sei­te dazu.  UN-Reso­lu­ti­on dazu hier A/RES/66/292 .

Gründe für das Datum,

die extrem kur­ze Reso­lu­ti­on und über­haupt ein­schnei­den­de Grün­de für den Tag wer­den dabei in der reso­lu­ti­on nicht genannt. Es bleibt das Gefühl, dass nicht genann­te Grün­de die Voll­ver­samm­lung lei­ten lie­ßen, z.B. die meh­re­ren Ter­mi­ne für einen Kin­der­tag zu berei­ni­gen und dem (his­to­risch älte­ren (1949) und nicht durch die UN pro­kla­mier­ten) Welt­kin­der­tag am 1. Juli (unse­re Sei­te dazu hier) einen UN-Weltel­tern­tag ent­ge­gen­zu­set­zen. Aber das ist nur ein Gefühl. 

„Der Weltelterntag

lenkt den Blick dar­auf, wie wich­tig es ist, Eltern und ihre gesell­schaft­li­che Bedeu­tung zu stär­ken und ihnen die not­wen­di­ge Unter­stüt­zung für ihre wert­vol­le Auf­ga­be zukom­men zu las­sen. Die Bedürf­nis­se von Eltern und Kin­dern müs­sen end­lich in den Mit­tel­punkt aller poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen gestellt wer­den“, sag­te dazu Eli­sa­beth Buß­mann, Prä­si­den­tin des Fami­li­en­bun­des der Katho­li­ken.” http://www.familienbund.org/presse/pressemitteilungen/eltern-und-kinder-den-mittelpunkt

Kaum Resonanz zum Weltelterntag

Doch die UN Initia­ti­ve zum einem glo­ba­len Eltern­tag hat bis­her wenig Reso­nanz erzeugt. Eigent­lich gibt es nur zwei Län­der die aus­drück­lich einen Eltern­tag fei­ern: Korea und die USA.  Da bei­de Län­der aber zudem unter­schied­li­chen Tage dazu wähl­ten: In den USA am vier­ten Sonn­tag im Juli und in  Korea (Nord & Süd) am  8. Mai, tra­di­tio­nell schon seit 1930. (Quel­le wiki­pe­dia). Dem UN Beschluss zum Glo­bal Par­ents Day feh­len auch die Akteu­re in den Ländern. 

Mehr Popu­la­ri­tät des Weltel­tern­tag wird auch noch dadurch erschwert dass auf den 1. Juni wei­te­re Welt­the­men (Milk Day, Kin­der­tag) lie­gen und dass die Kon­kur­renz mit den sehr popu­lä­ren Müt­ter- und Väter­ta­gen dem erschwe­rend entgegensteht.

Und in Deutschland?

In Deutsch­land hat die AWO eine Extra­sei­te zum Weltel­tern­tag hier ‑aller­ding aus 2017. Die Bun­des­re­gie­rung hat hier eine (kur­ze) Sei­te zum Weltel­tern­tag. Der (eigent­lich zustän­di­ge) Bun­des­el­tern­art (BER, Dach­or­ga­ni­sa­ti­on der Lan­des­el­tern­rä­te) äußert sich schein­bar gar nicht zum Weltel­tern­tag (jeden­falls haben wir Nichts gefun­den; home­page des BER hier), aber der Lan­des­el­tern­rat NRW hat hier ein paar Zei­len geschrieben

Buchtipps zum Weltelterntag

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

Weltelterntag
🛒

Schnall dich an, sonst stirbt ein Ein­horn!: 100 nicht ganz lega­le Erzie­hungs­tricks . Aktu­el­le Best­sel­ler zu Erzie­hungs­fra­gen… TB 9,99 / gebr. schon ab ca. 1,40 EUR.
Weltelterntag
🛒

Damit auch alles sei­ne Ord­nung hat: Cold & Heart­less Pär­chen T‑Shirt Set Best Mom/Best Dad. 27,90 EUR.
Weltelterntag
🛒

Film­tipp zum Weltel­tern­tag:  Der Film “Eltern von 2014, mit Char­ly Hüb­ner und Chris­tia­ne Paul . “Chris­ti­ne und Kon­rad leben die „moder­ne Fami­lie“: Er bleibt zuhau­se und küm­mert sich um Kin­der und Haus­halt, wäh­rend sie als ange­hen­de Ober­ärz­tin das Geld für die Fami­lie ver­dient. Als Kon­rad ein attrak­ti­ves Ange­bot als Thea­ter­re­gis­seur erhält und sei­ne zwei­te Chan­ce wit­tert, steht das Fami­li­en­ma­nage­ment vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen: …”  Als DVD inzwi­schen für rund 7,- Euro

Passend auch:

12. Mai 2019: Der Mut­ter­tag / mother­day. Heu­te in rund 100 Ländern

30. April: Tag der gewalt­frei­en Erzie­hung / Span­kOut­Day / Inter­na­tio­nal No Hit­ting Day for Child­ren / no smack­ing day / …