Welt-Braille-Tag ist immer am Geburtstag Louis Brailles (1809–52), dem 4. Januar. Die Braille-Schrift ist heute noch bei Blinden in Gebrauch. Sie umfasst sechs Punkte, drei in der Höhe und zwei in der Breite. Bei sechs Punkten ergeben sich inklusive des Leerzeichens 64 Kombinationen. 2018 hat die UN sich eingeklingt.
„4. Januar: Welt-Braille-Tag / Welttag der Brailleschrift / World Braille Day / “Welttag der Punkte”“ weiterlesen15. November 2021: Start der Global Education Week — bis 19. November
Die Global Education Week 2020 findet vom 16. bis 20. November 2020 statt. Das Motto in Deutschland lautet: Digitales Lernen weltweit fair gestalten!
„15. November 2021: Start der Global Education Week — bis 19. November“ weiterlesen5. Oktober: Internationaler Tag des Lehrers / World Teachers’ Day / Weltlehrertag
Seit 1994 erinnert die UNESCO zum jährlichen Weltlehrertag am 5. Oktober an die Schlüsselrolle von Lehrerinnen und Lehrern für eine hochwertige Bildung und nachhaltige Entwicklung.
„5. Oktober: Internationaler Tag des Lehrers / World Teachers’ Day / Weltlehrertag“ weiterlesen30. September: Kein Welttag aber bundesweit Tag der Legasthenie und Dyskalkulie
Mit dem 30. September haben der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. (BVL) und die Deutsche Kinderhilfe den Tag der Legasthenie ins Leben gerufen.
„30. September: Kein Welttag aber bundesweit Tag der Legasthenie und Dyskalkulie“ weiterlesen23. September — zwei Pädagogen prägen ihn: Neill und Hentig
Zwei Pädagogen mit internationalem Einfluss prägen diesen Tag: Alexander Sutherland Neill, meist abgekürzt A. S. Neill, bekannt als Leiter der Schule Summerhill starb am 23. September. Und der Reformpädagoge Hentig wurde am 23. September geboren.
„23. September — zwei Pädagogen prägen ihn: Neill und Hentig“ weiterlesen15. September: Internationaler Tag der Bildungsfreiheit / International Freedom in Education Day / IFED
Der Tag der Bildungsfreiheit ist (oder war?) ein jährlicher Aktionstag als Teil der internationalen Home Education-Bewegung. Ziel ist es die Schulpflicht in eine Bildungspflicht umzustellen und so Homeschooling zu legalisieren. Weltweit wird der Tag als International Freedom in Education Day (IFED) bezeichnet. Doch inzwischen scheint das alles nicht mehr so klar.
„15. September: Internationaler Tag der Bildungsfreiheit / International Freedom in Education Day / IFED“ weiterlesen31. August: Eigentlich der Montessoritag
Montessoritag: Am 31. August 1870 wurde Maria Montessori geboren. Sie war die erste promovierte Frau Italiens (1896), die nach dem Leitgedanken „Hilf mir, es selbst zu tun“ die Montessoripädagogik mit neuen Lernelementen wie Freiarbeit und eine Vielzahl von
„31. August: Eigentlich der Montessoritag“ weiterlesen5. Mai: World Maths Day / Welttag Mathematik
Der World Math Day bzw. Welttag Mathematik ist kein klassischer Welttag sonder ein weltweiter Wettbewerb von Schulen und Gruppen. Selbst bezeichnet er sich als “weltweit größte Online-Mathe-Wettbewerb”.
„5. Mai: World Maths Day / Welttag Mathematik“ weiterlesen4. März regional: In den USA National Grammar Day / Grammatiktag
Der National Grammar Day (Grammatiktag) in den USA zur Förderung einer guten Grammatik wurde in den USA auf den 4. März gelegt und ist ein recht junger Tag. Als Urheberin des Tages wird Martha Brockenbrough, eine US-amerikanische Autorin angesehen,
„4. März regional: In den USA National Grammar Day / Grammatiktag“ weiterlesen22. September: International Walk to School Day / Aktionstag ‘Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten’
Der 22. September ist jedes Jahr der weltweite „Zu Fuß zur Schule“-Tag! Dabei wird aber auch zur Nutzung von Fahrrad und Roller aufgrufen! Einige Stellen nennen den Tag daher “WALK & BIKE TO SCHOOL”. Regional werden unterschiedliche Termine für den Aktionstag beworben. In Deutschland, initiiert vom Deutsche Kinderhilfswerk e.V., richten sich die Aktionstage gezielt an Grundschulen und Kindergärten und finden dieses Jahr vom 21.09.2020 bis zum 2.10.2020 statt.
„22. September: International Walk to School Day / Aktionstag ‘Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten’“ weiterlesen