15. September: Internationaler Tag der Bildungsfreiheit / International Freedom in Education Day / IFED

Quel­le: pix­a­bay — ddimitrova

Der Tag der Bil­dungs­frei­heit ist (oder war?) ein jähr­li­cher Akti­ons­tag als Teil der inter­na­tio­na­len Home Edu­ca­ti­on-Bewe­gung. Ziel ist es die Schul­pflicht in eine Bil­dungs­pflicht umzu­stel­len und so Home­schoo­ling zu lega­li­sie­ren. Welt­weit wird der Tag als Inter­na­tio­nal Free­dom in Edu­ca­ti­on Day (IFED) bezeich­net. Doch inzwi­schen scheint das alles nicht mehr so klar.

International

ist die Situa­ti­on für uns etwas undurch­schau­bar. Der bis­he­ri­ge Akti­ons­tag Inter­na­tio­nal Free­dom in Edu­ca­ti­on Day (IFED) kam eigent­lich aus Frank­reich und hieß daher auch: Jour­née Inter­na­tio­na­le Pour la Liber­té de l’Instruction. Dahin­ter ste­hen im Wesent­li­chen fran­zö­si­sche Elt­er­or­ga­ni­sa­tio­nen. Für 2021 wer­den die Tag “25, 27 et 28 Mars 2021″ bewor­ben: https://www.jipli.org/ . Für 2022 haben wir bis­her kei­ne Ankün­di­gun­gen gefun­den.

▶ Eng­lisch­spra­chig wird auch ein Inter­na­tio­nal Home­school Day am 26. Febru­ar 2022 bewor­ben.

▶ Und auch ein World Homeschooler’s Day wird bewor­ben, der nächs­te am 2. Juni 2023.

▶ Und dann ist da noch der Inter­na­tio­nal Home­schoo­ling Day 2021 auf face­book, des­sen zen­tra­le Ver­an­stal­tung am 1. Okto­ber 2021 (online) statt­fin­det. Eine Ver­stän­di­gung aller Betei­lig­ten wäre sicher hilfreich.

Hauptgründe und Ziele sind / waren: 

* einer brei­ten Öffent­lich­keit das Wis­sen der frei­en Wahl in der Bil­dung zu ver­mit­teln,
* die Öffent­lich­keit über die zuneh­men­den Ver­su­che zu infor­mie­ren, die unter­nom­men wer­den, um Eltern dar­an zu hin­dern, ihre per­sön­li­che Ver­ant­wor­tung für die Erzie­hung ihrer Kin­der wahr­zu­neh­men
*das Wis­sen über alter­na­ti­ve und kin­der­zen­trier­te Lern- und Lehr­me­tho­den zu ver­brei­ten, ins­be­son­de­re über die Heim­erzie­hung. (Über­setzt mit www.DeepL.com..)

Tag der Bildungsfreiheit
Quel­le: Com­freak / Pixabay

Wir wün­schen uns ins­be­son­de­re, dass Home Edu­ca­ti­on auch in Deutsch­land lega­li­siert wird.” »http://www.jipli.org/deutschland/index.php?lng=enHier die in

Der Bun­des­ver­band für Bil­dungs­frei­heit (frü­her: Netz­werk Bil­dungs­frei­heit) hat den Tag in den letz­ten Jah­ren in Deutsch­land aktiv getra­gen, doch aktu­ell konn­ten wir kei­ne Hin­wei­se dafür auf des­sen Sei­ten finden.

Einen Einblick in die Scene des “homeschoolings” in Deutschland 

lie­fert das (2008) erschie­nen­de Buch: Home Edu­ca­ti­on in Deutsch­land: Hin­ter­grün­de — Pra­xis — Ent­wick­lung, Janu­ar 2008 von Tho­mas Spieg­ler (Autor). Aktu­ell für ca. 60,- EUR , gebraucht ca. 43 EUR. Ange­bo­te hier auf der Ver­kaufs­platt­form ama­zon: https://amzn.to/2XcUnWm 🛒 . Wei­te­re Lite­ra­tur­hin­wei­se zu die­sem The­ma auch hier im Fach­por­tal-Päd­ago­gik der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft / DIPF.

Irland als Vorbild für einen Tag der Bildungsfreiheit?

“Die Rege­lung von Bil­dungs-Recht und Bil­dungs-Pflicht in der iri­schen Ver­fas­sung — ein Vor­bild für Deutsch­land? 1. Der Staat erkennt an, dass die Fami­lie die ers­te und natür­li­che Erzie­hungs­in­stanz für das Kind ist, und er ist ver­pflich­tet, das unver­äu­ßer­li­che Recht und die Pflicht der Eltern zu respek­tie­ren, im Rah­men ihrer Mög­lich­kei­ten für die reli­giö­se, mora­li­sche, intel­lek­tu­el­le, phy­si­sche und sozia­le Erzie­hung zu sor­gen. Eltern sol­len die Frei­heit haben, bei sich zu hau­se oder in Pri­vat­schu­len oder in vom Staat aner­kann­ten oder ein­ge­rich­te­ten Schu­len für die­se Erzie­hung zu sor­gen.” (Quel­le>)

Das Recht auf Bil­dung wird in Deutsch­land ein­zig und allein auf den Anwe­sen­heits­zwang in einer staat­lich aner­kann­ten Schu­le redu­ziert. Bil­dungs­an­ge­bo­te, die auf die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se der Kin­der abzie­len, wer­den dage­gen behin­dert, unter­drückt und die Aner­ken­nung ver­sagt.” Quel­le

Buchtipp zum Tag der Bildungsfreiheit, Freilernen, homeschooling

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Tag der Bildungsfreiheit🛒 Tag der Bildungsfreiheit🛒 Tag der Bildungsfreiheit🛒 Tag der Bildungsfreiheit🛒

Grosse Bildungstage:

31. August: Kein Welt­tag – aber ein Tag der Montesso­ri ‑Päd­ago­gik

6. Juni: Kein Welt­tag aber bun­des­wei­ter Akti­ons­tag Produktionsschulen

31. August: Kein Welt­tag – aber ein Tag der Montesso­ri ‑Päd­ago­gik