5. Mai 2022: Bundesweiter Aktionstag Produktionsschulen / “Dritte Chance”

Produktionsschulen
Quel­le: pix­a­bay — Maria_Domnina

Der bun­des­wei­te Akti­ons­tag der Pro­duk­ti­ons­schu­len und Jugend­werk­stät­ten fragt auch 2021: “Wie gut ist ein Bil­dungs­sys­tem, das Jahr für Jahr 80.000 Men­schen im Stich lässt?”

Alle — in den Bun­des­län­dern und vor Ort — orga­ni­sier­ten Aktio­nen am / um den 5. Mai hier im Ü*berblick: https://meine-dritte-chance.de/aktionstag-2022/

Was sind Produktionsschulen?

“Pro­duk­ti­onschu­len sind Bil­dungs­ein­rich­tun­gen, die benach­tei­lig­te jun­ge Men­schen an die Arbeits­welt her­an­füh­ren. Die Schul­form ist jedoch nicht defi­niert und insti­tu­tio­nell ver­an­kert, päd­ago­gi­sche Set­tings und Qua­li­täts­kon­zep­te lie­gen nicht durch­ge­hend vor. .. Quel­le: Kom­men­tar zum neu­en Buch Qua­li­täts­dis­kurs Pro­duk­ti­ons­schu­le aus 2017. (Hier bei ama­zon: https://amzn.to/374BwO7

Neuer VIDEO: Jerusalema Challenge — Produktionsschulen Mecklenburg Vorpommern, Premiere am 14.06.2021.

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

“Je nach inhalt­li­cher Aus­rich­tung und Aus­prä­gung las­sen sich ver­schie­de­ne Model­le von Pro­duk­ti­ons­schu­len und die damit ver­bun­de­nen Ziel­grup­pen unter­schei­den. Dies sind zum einen Pro­duk­ti­ons­schu­len „nach däni­schem Vor­bild“, die als vor­ran­gi­ge Ziel­grup­pe „benach­tei­lig­te“ Jugend­li­che im Alter zwi­schen 15 und 25 Jah­re anspre­chen, die kei­ne Berufs­aus­bil­dung abge­schlos­sen haben, arbeits­los sind und ent­we­der eine Schul- oder Berufs­bil­dung abge­bro­chen haben … Neben die­sen .. exis­tie­ren Pro­duk­ti­ons­schu­len, die eine tech­no­lo­gisch-öko­no­mi­sche Qua­li­fi­ka­ti­on der Ziel­grup­pe in den Vor­der­grund stellen. ..

Dänemark voran:

Im Gegen­satz zur Situa­ti­on im deutsch­spra­chi­gen Raum konn­te sich das Kon­zept in Däne­mark flä­chen­de­ckend eta­blie­ren und ist seit 1985 mit Inkraft­tre­ten des Pro­duk­ti­ons­schul­ge­set­zes Teil des Regel­schul­sys­tems” Quel­le wikipedia

Was ist der Aktionstag “Dritte Chance”?

 “Jeder ver­dient eine DRITTE CHANCE”. .. Die Pro­duk­ti­ons­schu­len in Deutsch­land öff­nen am Akti­ons­tag Pro­duk­ti­ons­schu­len ihre Türen und zei­gen ihre Arbeit als drit­ter Pfei­ler des deut­schen Bil­dungs­sys­tems. Es neh­men mehr als 80 Pro­duk­ti­ons­schu­len in ganz Deutsch­land teil und bie­ten vor Ort Infos, Chan­cen und Hintergründe.“Wie gut ist ein Bil­dungs­sys­tem, das Jahr für Jahr 80.000 Men­schen im Stich lässt? Deutsch­lands Aus­bil­dungs­sys­tem gilt als eines der bes­ten der Welt. Zur Wahr­heit gehört aber auch, dass unser Bil­dungs­sys­tem jedes Jahr 80.000 Men­schen im Stich lässt*. 

(*Quel­le: Ber­tels­mann Stif­tung, Güters­loh, August 2017: 80.000 jun­ge Men­schen gel­ten als „unver­sorgt“, da sie kei­ne Lehr­stel­le erhal­ten haben und kein Stu­di­um beginnen.)

Tipps zum Tag

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

Aktionstag Produktionsschulen🛒 Aktionstag Produktionsschulen🛒 Aktionstag Produktionsschulen🛒