Scherztag am 1. April: Der Tag an dem Scherze ihren Platz haben. In Zeiten des Aberglaubens und der Antike gab es viele sogenannte Unglückstage, zu denen auch der 1. April gehörte.
„1. April: Ein traditioneller Scherztag vielerorts. Früher einer der Unglückstage.“ weiterlesen31. März regional: Ein besonderer Tag für die USA, die Jungferniseln, auf Malta und Mikronesien. Und in einigen Regionen das Ende des fiskalischen Jahrs.
Der 31. März besticht durch die Vielzahl seiner Themen — vom Tag der Landarbeitergewerkschaft bis zum Fiskalischen Jahr.
„31. März regional: Ein besonderer Tag für die USA, die Jungferniseln, auf Malta und Mikronesien. Und in einigen Regionen das Ende des fiskalischen Jahrs.“ weiterlesen1. März: Ganz früher weltweit Jahresanfang. Und für die Nordhalbkugel Heute meteorologisch der Frühlingsanfang.
Die Weltorganisation für Meteorologie hat den 1. März als meteorologischen Frühlingsanfang auf der Nordhalbkugel der Erde festgelegt. Dabei werden jeweils drei Monate den Jahreszeiten zugeordnet. Und bis 153 vor Christus war der 1. März offiziell der Jahresanfang
„1. März: Ganz früher weltweit Jahresanfang. Und für die Nordhalbkugel Heute meteorologisch der Frühlingsanfang.“ weiterlesen