19. Oktober: Ein der seltenen Tage ohne viel Themen. Einzig drei regionale Anlässe gibt es – und damit Platz für einige fake-news
Welttag sind keine Erfindungen einzelner Personen, sondern entstehen aus Initativen, Aktionen, besonderen Situatione und Diskussionen. Welttage wollen bewegen, verändern und Aufmerksamkeit auf ein Thema lenken. Zumindest einmal im Jahr. Und dazu braucht es dann Akteure. Am Besten weltweit. Doch einige Spassvögel erfinden einfach Themen für alle möglichen Tage.
„19. Oktober: Ein der seltenen Tage ohne viel Themen. Einzig drei regionale Anlässe gibt es – und damit Platz für einige fake-news“ weiterlesen14. April: Kein Welttag, aber vielerorts Neujahrsfeste, in Korea einTag der alleinstehenden Menschen und in zwei Ländern in 2020 noch der Osterdienstag als Feiertag.
Neujahrsfeste und Einiges mehr am 14. April 2020:
„14. April: Kein Welttag, aber vielerorts Neujahrsfeste, in Korea einTag der alleinstehenden Menschen und in zwei Ländern in 2020 noch der Osterdienstag als Feiertag.“ weiterlesen31. März: Ein sehr bunter Tag: Feiertag auf Malta, Mikronesien, den Jungferniselsn und in Teilen der USA. Dazu in einigen Ländern das Ende des fiskalischen Jahres.
Der 31. März besticht durch die Vielzahl seiner Themen – vom Tag der Landarbeitergewerkschaft bis zum Fiskalischen Jahr. Wir haben ihn deshalb mal als „bunter Tag“ tituliert. Zudem ist es auch der World Backup Day.
„31. März: Ein sehr bunter Tag: Feiertag auf Malta, Mikronesien, den Jungferniselsn und in Teilen der USA. Dazu in einigen Ländern das Ende des fiskalischen Jahres.“ weiterlesen4. Februar: World Cancer Day / Weltkrebstag / Krebstag. 2020 zum 20.ten mal!
Der Weltkrebstag ist einer der grossen und bekannten Welttage. Seit 2019 läuft die dreijährig angelegte Kampagne: „I am and i will“. Die Kampagne will „die Menschen zu persönlichem Engagement befähigen“ 2020 wurde verstärkend der Slogan: „Create a future without cancer. The time to act is now.“ ausgegeben.
„4. Februar: World Cancer Day / Weltkrebstag / Krebstag. 2020 zum 20.ten mal!“ weiterlesen