8. November: Tag der Putzfrau / Internationaler Tag der Putzfrau / Weltputzfrauentag. Ein vergessener Tag …

Weltputzfrauentag
Foto: Tumisu – pixabay

Der Gedenktag „Tag der Putzfrau“ existiert seit 2004 und findet / fand bisher am 8. November statt. Warum der 8. November? Es ist der Geburtstag von Karo Rutkowsky, der Putzfrau und Privatdetektivin aus den Kurzkrimis von Gesine Schulz. Die Autorin rief den Tag ins Leben.

„8. November: Tag der Putzfrau / Internationaler Tag der Putzfrau / Weltputzfrauentag. Ein vergessener Tag …“ weiterlesen

7. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit / World Day for Decent Work / #WDDW

Welttag für menschenwürdige Arbeit
Free-Photos / Pixabay

Seit 2008 organisiert der Internationale Gewerkschaftsbund (International Trade Union Confederation, ITUC) jeweils am 7. Oktober den Welttag für menschenwürdige Arbeit (WFMA) bzw. den World Day for Decent Work (WDDW). Slogan 2022: „Stop Wage Suppression“ / „Lohnunterdrückung stoppen“.

„7. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit / World Day for Decent Work / #WDDW“ weiterlesen

13. September regional: Am 256ten Tag des Jahres natürlich der Tag des Programmierens. Aber nur in Russland.

Quelle: Pixabay / Rollstein

256 ist eine zentrale Zahl des Programmierens. Der „Berufliche Feiertag“ des Programmierens liegt folglich auf dem 13. September (in Schaltjahren dem 12.) – denn dies ist der 256. Tag des Jahres.

„13. September regional: Am 256ten Tag des Jahres natürlich der Tag des Programmierens. Aber nur in Russland.“ weiterlesen