7. Dezember: UN Tag der Internationalen Zivilluftfahrt / International Civil Aviation Day / Welttag Luftfahrt

Welttag Luftfahrt
coco­pa­ri­si­en­ne / Pixabay

1994 wur­de der 7. Dezem­ber durch die Gene­ral­ver­samm­lung der Ver­ein­ten Natio­nen offi­zi­ell zum “Inter­na­tio­na­len Tag der Zivil­luft­fahrt” / Welt­tag Zivil­luft­fahrt / Welt­tag Luft­fahrt erklärt. Mit der Bege­hung des Tages soll unter ande­rem an die Wich­tig­keit der zivi­len Luft­fahrt für die sozia­le und öko­no­mi­sche Ent­wick­lung erin­nert werden. 

Hier die zen­tra­le UN-Sei­te zum Tag. Zum aktu­el­len kata­stro­pha­len Stand der Luft­fahrt, beson­ders der mit die­sem Welt­tag geehr­ten zivi­len Luft­fahrt durch die Coro­na-Epi­de­mie dort lei­der kein Wort.

Hintergrund des Tages

ist das Abkom­men über die inter­na­tio­na­le Zivil­luft­fahrt (Chi­ca­go­er Abkom­men) . Dies wur­de am 7. Dezem­ber 1944 in Chi­ca­go von 52 Staa­ten unter­zeich­net. Damit wur­de die Grund­la­ge eines inter­na­tio­na­len Luft­fahrt­rechts auf völ­ker­recht­li­cher Basis geschaf­fen. Hier der Beschluss­text der UN in deutsch.

Akteur hinter dem Welttag Luftfahrt

ist die Inter­na­tio­na­le Zivil­luft­fahrt­or­ga­ni­sa­ti­on CIAO (Inter­na­tio­nal Civil Avia­ti­on Orga­niza­ti­on) , eine Son­der­or­ga­ni­sa­ti­on der Ver­ein­ten Natio­nen mit Sitz bin Kana­da. Von 195 Län­dern sind 193 dort Mit­glied, nur Lich­ten­stein und der Vati­kan­stadt nicht. Hier die Sei­ten der Euro­pa-Prä­senz der CIAO .

Das Mot­to des Tag der Luft­fahrt: Der Rat der Inter­na­tio­na­le Zivil­luft­fahrt­or­ga­ni­sa­ti­on (ICAO) hat beschlos­sen, dass das The­ma bis 2023 lau­ten wird: “För­de­rung der Inno­va­ti­on für die Ent­wick­lung der glo­ba­len Luft­fahrt”. (Es wird ein The­ma immer für 5 Jah­re fest­ge­legt, bis zu nächs­ten Jah­res­ta­gung der CIAO, die in 2024 sein soll.)

Inter­na­tio­na­le Sei­te der CIAO zum Tag selbst.
Hier die twit­ter-Sei­te der CIAO (~135.000 fol­lower), und hier die face­book-Prä­senz (~122.000 Abos). Auf lin­ke­din ist die CIAO hier mit über 316.000 follower.

Grüner Fliegen:

Die CIAO hat einen event, eine Tagung zum The­ma Inspi­ring a Green Fly­ing Future im Novem­ber 2021 ver­an­stal­tet und über­tra­gen. Hier der Tagungs­vi­deo (77 Minu­ten!) mit vie­len charts der gehal­te­nen Vorträge. 

Wer­be­trai­ler zum Tag der Zivil­luft­fahrt / Welt­tag Luft­fahrt von 2017 (einen bes­se­ren haben wir nicht gefun­den; auch die­ser ist eher eine Selbst­dar­stel­lung der CIAO)

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

Kritische Stimmen zur Luftfahrt 

The­ma: Flug­ver­kehr bei ger­m­an­watch
Han­dels­blatt: Flie­ger, .. die Bran­che steht in der Kri­tik.
Anzahl der Todes­op­fer im welt­wei­ten Flug­ver­kehr in den Jah­ren 2010 bis 2015
Lis­te von Flug­un­fäl­len ab 2011 bei wikipedia

Und der Umweltverband BUND schreibt 2020: 

“Tag der Inter­na­tio­na­len Zivil­luft­fahrt: Luxus für weni­ge, Kon­se­quen­zen für vie­le. … Die Steuerzahler*innen in Deutsch­land sub­ven­tio­nie­ren den deut­schen Flug­ver­kehr mit 12 Mil­li­ar­den Euro pro Jahr: So viel kos­ten allein die Kero­sin­steu­er­be­frei­ung und die Befrei­ung inter­na­tio­na­ler Tickets von der Mehr­wert­steu­er den deut­schen Staat jähr­lich.” . Quel­le .

Und in einer Stu­die zu Regio­nal­flug­hä­fen for­dert der BUND die sofor­ti­ge Schlie­ßung eini­ger Flug­hä­fen: “Rote Kar­te (nur nega­ti­ve Bewer­tun­gen – sofort zu schlie­ßen): Erfurt-Wei­mar, Frank­furt-Hahn, Kas­sel-Cal­den, Nie­der­rhein-Weeze, Paderborn/Lippstadt, Ros­tock-Laa­ge, Saar­brü­cken” . Quel­le

Berufe zum Welttag Luftfahrt:

Berufsflugzeugführer/in (CPL (A))
Berufshubschrauberführer/in (CPL (H))
Flugdienstberater/in
Fluggerätelektroniker/in
Internationale/r Luftverkehrsassistent/in
Leichtflugzeugbauer/in
Luft­ver­kehrs­kauf­man­n/-frau

Tipps zum Welttag Luftfahrt

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

Welttag Zivilluftfahrt

Flug außer Kon­trol­le — Bild­band über 22 spek­ta­ku­lä­re Unfäl­le der Zivil-Luft­fahrt mit zahl­rei­chen Fotos, Illus­tra­tio­nen, Daten und Fak­ten über Abstür­ze … Hin­ter­grün­de, Ursa­chen, Kon­se­quen­zen 12,99 / gebr. 9,34 Euro. https://amzn.to/34JLmmQ 🛒

Ein preisgünstiges Flug-Einsteigermodell:

Welttag Zivilluftfahrt

HSP Himo­to 2.4GHz RC fern­ge­steu­er­tes Mini Flug­zeug, geeig­net für Anfän­ger und Pro­fis, Kom­plett-Set inkl. Fern­steue­rung und Zube­hör. ” Ein wirk­lich groß­ar­ti­ger Flie­ger. Super­leicht zu flie­gen! Unse­re Jungs 12 und 8 Jah­re sind begeis­tert und kom­men ohne Hil­fe klar “. Gut bewer­tet und sehr preis­güns­tig: 44,99 EUR. https://amzn.to/2r1GDyj 🛒

Es geht auch einfacher:

Welttag Zivilluftfahrt
Scho­ko-Flug­zeug­pa­ckung Edel­voll­milch, 1er Pack (1 x 100 g) 7,99 EUR. https://amzn.to/2RilTwI 🛒
Aus­stech­form für die Küche: Flug­zeug 7 cm, Kunst­stoff, Grau, 5 x 3 x 2 cm , 6,20 EUR. https://amzn.to/2OPjdoV 🛒

Lufttage

18. August: Kein Welt­tag, aber Eini­ge fei­ern den Welthub­schrau­ber­tag / World Heli­c­op­ter Day / #world­he­li­c­op­ter­day

30. Juni: Aste­ro­id Day / Aste­ro­iden Tag / Inter­na­tio­na­ler Tag des Asteroiden

4. Okto­ber: Kein Welt­tag aber Start der UN „World Space Week“ – bis 10.10.