12. November regional: Green Day / Orientierungstag Umweltberufe

Orientierungstag Umweltberufe
sas­int / Pixabay

Jähr­lich am 12. Novem­ber, der Ori­en­tie­rungs­tag Umwelt­be­ru­fe. Er wur­de 2011 von der Zeit­bild Stif­tung und dem BMU initi­iert. Der „Green Day“ rich­tet sich an Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 8. bis 13. Klas­se. Jugend­li­che ent­de­cken Beru­fe und Stu­di­um im Umwelt­be­reich — Unter­neh­men, Hoch­schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen … ler­nen poten­zi­el­le Nach­wuchs­kräf­te kennen.

Hier die zen­tra­le Deut­sche Sei­te zum Tages­the­ma mit einer bun­des­wei­ten Ver­an­stal­tungs­kar­te, aktu­ell mit acht Ver­an­stal­tun­gen für 2021 . 

Die eige­ne face­book Sei­te (~760 Abon­nen­ten) und der twit­ter-Kanal Green­day (~190 fol­lower) zum Ori­en­tie­rungs­tag Umwelt­be­ru­fe wer­den schon län­ger, seit etwa 2017 nicht mehr gepflegt. Ange­sichts der Ziel­grup­pe sicher ein gros­se Fehler. 

Für den Bereich Stu­di­um gibt´s dies: “StudyGreenEnergy.org, es ist die ers­te euro­pa­wei­te Platt­form, die alle wich­ti­gen Infor­ma­tio­nen zu Uni­ver­si­tä­ten und deren Pro­gram­men im Bereich Umwelt und Ener­gie ver­eint. .. Bei­spiel: Euro­pa­weit gibt es über 1.000 Bache­lor- und Mas­ter­pro­gram­me zum The­ma rege­ne­ra­ti­ve Energien.

Orientierungstag Umweltberufe in die andere Richtung:

“Beim „Green Day“ ler­nen Unter­neh­men, Hoch­schu­len und For­schungs­ein­rich­tun­gen Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus ihrer Regi­on ken­nen und stel­len ihnen vor Ort ihr Enga­ge­ment für Umwelt- und Kli­ma­schutz vor.” Quel­le: http://www.greendaydeutschland.de/greenday

Umweltberufe

sind heu­te nicht mehr eine exop­ti­sche Abtei­lung oder in sich geschlos­se­ne berufs­grup­pe. Alle Berufs­ord­nun­gen haben in den letz­ten Jah­ren Umwelt­the­men berufs­spe­zi­fisch aiuf­ge­nom­men. Ausbildung.de lis­tet aktu­ell 26 Beru­fe expil­cit als Umwelt­be­ru­fe — von dere Flo­ris­tin bis zum Forst­wirt. Ande­re sind da etwas genaue­er: NachhaltigeJobs.de: “10 Beru­fe für den Umwelt- und Natur­schutz”.

Die Bundesagentur für Arbbeit 

klas­si­fi­ziert „Umwelt­be­ru­fe“ in 31 Berufs­gat­tun­gen. “Zusam­men­ge­fasst wer­den Berufen,die sich durch Tätig­kei­ten aus­zeich­nen, die im Zusam­men­hang mit Umwelt­schutz­tä­tig­kei­ten, Scho­nung von Res­sour­cen, nach­hal­ti­gem Umgang mit der Natur,Recycling etc. ste­hen. Unbe­rück­sich­tigt blei­ben Beru­fe .., die zwar mit dem Bereich der Umwelt­be­ru­fe bzw. ‑tätig­kei­ten zusam­men­hän­gen, aber eben nur indi­rekt. .. Es erfolg­te eine eher enge Abgren­zung der Umwelt­be­ru­fe.” Lis­te der Berufs­gat­tun­gen der Umwelt­be­ru­fe hier. 

Tipps zum Orientierungstag Umweltberufe

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Orientierungstag Umweltberufe🛒 Orientierungstag Umweltberufe🛒 Orientierungstag Umweltberufe🛒 Orientierungstag Umweltberufe🛒 🛒

Grüne Welttag auch:

5. Juni: Welt­um­welt­tag – Tag der Umwelt – World Envi­ron­ment Day

6. Novem­ber: Inter­na­tio­na­ler Tag für die Ver­hü­tung der Aus­beu­tung der Umwelt in Krie­gen und bewaff­ne­ten Konflikten

16. Sep­tem­ber: Inter­na­tio­na­ler Tag für die Erhal­tung der Ozon­schicht – Welt­tag Ozon