Die UN-Generalversammlung rief diesen Welttag in 2021 aus. Kernanliegen ist es “die Förderung von Frauen in der Justiz und ‑institutionen auf der Führungs- und Managementebene sowie auf anderen Ebenen zu entwickeln und umzusetzen,”
Hier die Resolution 75/274. der UN-Generalversammlung in englisch. Der Resolutionstext wurde vom Staat Katar verfasst.
Hier die zentrale UN-Seite zu diesem Tag. Dort werden Ziele der Akteurinnen zum Tag der Frauen in der Justiz benannt: “Der Einzug von Richterinnen in Bereiche, von denen sie in der Vergangenheit ausgeschlossen waren, ist ein positiver Schritt in Richtung einer Justiz, die als transparenter, integrativer und repräsentativer für die Menschen wahrgenommen wird, deren Leben sie beeinflusst. Indem wir diesen Tag begehen, bekräftigen wir unser Engagement für die Entwicklung und Umsetzung geeigneter und wirksamer nationaler Strategien und Pläne zur Förderung von Frauen in Justizsystemen und ‑institutionen auf Führungs‑, Management- und anderen Ebenen.” Quelle UN; maschinell übersetzt.
Anmerkung:
Angesichts der Entwicklungen der letzten Jahren und der heutigen Faktenlage — die von der UN so selbst veröffentlicht wird! — scheint ein eResolution zum Thema Frauen in der Justiz Jahrzehnte zu spät zu kommen: “Vierzig Prozent der Richter waren 2017 Frauen, das sind 35 Prozent mehr als im Jahr 2008. .. In den meisten europäischen Ländern gibt es mehr Frauen als Männer, die als Richter oder Staatsanwälte tätig sind; allerdings stellen Frauen 41 Prozent der Richter an den obersten nationalen Gerichten und nur 25 Prozent der Gerichtspräsidenten.” Quelle UN-Seite, maschinell übersetzt
Tipps für Frauen in der Justiz: T‑Shirt, Video, Notizbuch und Buch zu Ruth Bader Ginsburg
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
die zweite Frau am U.S. Supreme Court (hier ihre wikepdia-Seite). Sie starb am 18. September 2020. .. Schon wenige Stunden nach Ginsburgs Tod – sechs Wochen vor dem Termin der Präsidentschaftswahl – entspannen sich Debatten um die Nachbesetzung ihres Sitzes am Supreme Court. Am 26. September — 8 Tage nach ihrem Tod — nominierte Trump Amy Coney Barrett als Ginsburgs Nachfolgerin.
Film aus 2019 über Ruth Bader-Ginsburg
Die Berufung – Ihr Kampf für Gerechtigkeit [dt./OV] https://amzn.to/3hLInSN 🛒