3. März: Welttag Hören / Ear Care Day / World Hearing Day

Welttag Hören
Foto: pix­a­bay — ThomasWolter

Slo­gan zum Welt­tag des Hörens / Welt­tag Hören in Deutsch­land 2023: „Hör­vor­sor­ge ab 50 – ICH geHÖ­RE daZU!“. Der Tag unter der Schirm­herr­schaft des Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ters Prof. Dr. Karl Lauterbach.

Der Welt­tag des Hörens („World Hea­ring Day“ bzw. „Inter­na­tio­nal Ear Care Day“) ist ein welt­wei­ter Akti­ons­tag. Dabei ist die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on (WHO) und der Bun­des­ver­band der Hör­sys­te­me-Indus­trie (BVHI), das World Hea­ring Forum (WHF) oder auch der euro­päi­sche Her­stel­ler­ver­band EHIMA . 

Motto 2023: „Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“

“Ab dem 50. Lebens­jahr setzt in der Regel die Schwer­hö­rig­keit im Alter (Pres­by­a­kus­is) ein – oft­mals schlei­chend, manch­mal auch jah­re­lang unbe­merkt und dadurch unbe­han­delt. Lässt man einen Hör­ver­lust unbe­han­delt, fal­len die Teil­nah­me an Gesprä­chen mit meh­re­ren Per­so­nen, das Tele­fo­nie­ren, Fern­se­hen und die Teil­nah­me am Stra­ßen­ver­kehr immer schwe­rer – man ver­liert Sicher­heit und Lebens­qua­li­tät.” Quel­le

Gut zu wissen:

▶ Zen­tra­le Deut­sche Sei­te: https://www.welttag-des-hoerens.de/

▶ Die WHO-Sei­te: “Inter­na­tio­nal Ear Care Day”. 

▶ Die WHO bie­tet auch ein Pos­ter zum The­ma Ohren, lei­der nicht deutsch, aber in ein­fa­chem eng­lisch: down­load hier.

▶ Und aus dem Jahr 2015 wird noch der WHO-Report zum Ear-Care-Day ange­bo­ten, 15 Sei­ten in eng­lisch: down­load hier.

▶ Neu­es­te Mel­dun­gen unter dem hash­tag #world­hea­ring­day bei twit­ter:

▶ Der Tag wird geprägt vom Bun­des­ver­band der Hör­sys­te­me-Indus­trie. Auf face­book fol­gen ihm rund 4.800 Men­schen, auf twit­ter sind´s weni­ge, auf insta­gram rund 1.600 Abon­nen­ten.

▶ Es gibt aber auch den Deut­scher Schwer­hö­ri­gen­bund e. V., also ein Ver­band der betrof­fe­nen, der u.a. mit mobi­len Aktio­nen zum The­ma unter­wegs ist. Hier die dor­ti­ge Sei­te zum 3. März. 

Schwerhörigkeit — ein Massenphänomen

“Gemäß den WHO-Kri­te­ri­en liegt die Prä­va­lenz von Schwer­hö­rig­keit in Deutsch­land bei 12 Pro­zent. Das bedeu­tet, dass etwa 10 Mio. Men­schen in Deutsch­land schwer­hö­rig sind. 5,8 Mil­lio­nen Deut­sche über 15 Jah­ren haben zudem einen beein­träch­ti­gen­den Hör­ver­lust von mehr als 35 Dezi­bel – davon sind ledig­lich zwei Mil­lio­nen mit Hör­sys­te­men ver­sorgt.” (Quel­le)

Quel­le: pix­a­bay — Couleur

Der Sän­ger und Song­wri­ter James Page (SIVU) ver­lor durch die Meniè­re-Krank­heit sei­ne Hör­fä­hig­keit. “Er mach­te sei­nen Hör­ver­lust öffent­lich und ver­ar­bei­te­te die um ihn wach­sen­de Stil­le in sei­nen Songs, ohne sich von ihr domi­nie­ren zu las­sen. Anläss­lich des dies­jäh­ri­gen „Welt­tags des Hörens“ ist der Sän­ger nach mehr­jäh­ri­ger Pau­se wie­der in einem 30-minü­ti­gen Kon­zert zu erle­ben, das in ganz Euro­pa besucht wer­den kann. Prä­sen­tiert wird das vir­tu­el­le Event von ReSound am 3. März um 12:00 Uhr sowie noch­mals um 19:00 Uhr unter resound-world-hearingday-virtual-concert.com.” Text­quel­le

Das wohl belkannteste Zitat zum Thema “hören”

Zitat:

Wer nicht hören will, muß füh­len.”
Es ist von Ema­nu­el Gei­bel, (1815 — 1884), einem deut­scher Lyri­ker und Dramatiker.

Aus Südafrika

wur­den beim letz­jäh­ri­gen Ear-Care-Day eini­ge Akti­vi­tä­ten gemel­det. Es wird gesagt, dass “in South Afri­ca, 20% of the popu­la­ti­on is repor­ted to have signi­fi­cant and per­ma­nent hea­ring loss, ..” (Quel­le). Zum Tag haben Stu­den­tin­nen eine Akti­on in Süd­afri­ka gestar­tet, hier das Video dazu:

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

Beruf des Tages Welttag Hören: 

Hörgeräteakustiker/in. Ein schö­ner Bericht dazu hier  in der ZEIT (aus 2010).  Details zur Berufs­aus­bil­dung hier: Infor­ma­ti­on zur Aus­bil­dung als Hörgeräteakustiker/in (PDF).

Tipps zum Welttag Hören: Die drei Affen — auch zum Thema Hören

Wer gern eige­ne drei Affen hät­te schaue mal hier: Klas­si­sche Ver­si­on, nur der Nicht-hören­de als Ein­zel­stück und eine moder­ne Version.

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒

“Die drei Affen haben ihren Ursprung in einem japa­ni­schen Sprich­wort und ste­hen dort für den Umgang mit Schlech­tem. .. Beim Spruch „nichts sehen, nichts hören, nichts sagen“ .. han­delt es sich einer gän­gi­gen Erklä­rung zufol­ge um die Para­phra­se einer Erläu­te­rung aus dem 12. Buch der Ana­lek­ten des Kon­fu­zi­us.. über das Wesen der „Sitt­lich­keit“. .. Wäh­rend die drei Affen in Japan eigent­lich die Bedeu­tung „über Schlech­tes wei­se hin­weg­se­hen“ haben, wer­den sie in der west­li­chen Welt eher als „alles Schlech­te nicht wahr­ha­ben wol­len“ inter­pre­tiert. Auf­grund die­ses nega­ti­ven Bedeu­tungs­wan­dels gel­ten die drei Affen daher häu­fig als Bei­spiel für man­geln­de Zivil­cou­ra­ge oder bedin­gungs­lo­se Loya­li­tät.” wiki­pe­dia

Welttag Hören
🛒

Stif­tung Waren­test: Bes­ser hören: Wie Sie einen guten Akus­ti­ker und das pas­sen­de Hör­ge­rät fin­den Unser Rat­ge­ber erklärt, was es für Erkran­kun­gen und Schä­di­gun­gen gibt. Er hilft, einen guten Akus­ti­ker zu fin­den, und infor­miert über pas­sen­de Hör­hil­fen damit die Freu­de am Leben wie­der zurück­kehrt. Vie­le Men­schen sind schwer­hö­rig oder taub, doch vie­le haben noch nicht die rich­ti­ge Hil­fe gefunden.

Welttag Hören
🛒

Sowas gibts auch zum The­ma “Hören”:  DUYI Draht­lo­se Blue­tooth-komi­scher Hut, Per­fekt für Fit­ness und Out­door-Sport, Schwarz  Ori­gi­nal­zi­tat ama­zon: “Gro­ße Bat­te­rie Leben gibt es 50 Stun­den stand­by-Zeit und 5 Stun­den Zeit unter­hal­ten.” Und das für nur 15,79 und kos­ten­lo­ser Lieferung.

Was uns noch so auffiel zum Thema Hören: 

Welttag Hören🛒 🛒 🛒 🛒

Menschliche Sinne als Welttagsthemen:

11. Okto­ber: World Sight Day – Welt­tag des Sehens

6. Juni: Kein Welt­tag aber bun­des­wei­ter Sehbehindertentag

22. Sep­tem­ber: Akti­ons­tag ‚Zu Fuß zur Schu­le und zum Kin­der­gar­ten‘ / Inter­na­tio­nal Walk to School Day

-

Ein Deutscher wird in einer Gaskammer der USA hingerichtet, am 3 März

3.3. 1999: Der Deut­sche Wal­ter LaG­rand wird wegen Raub­mor­des in Ari­zo­na in der Gas­kam­mer hin­ge­rich­tet. Es han­delt sich um die bis­lang letz­te Hin­rich­tung in den USA durch die­se Metho­de.

Die wahr­schein­lich letz­te Hin­rich­tung in Deutsch­land fand am 26. Juni 1981 in der DDR in der Hin­rich­tungs­stät­te im Gefäng­nis an der Alfred-Käst­ner-Stra­ße in Leip­zig statt: Der 39-jäh­ri­ge Sta­si-Haupt­mann Wer­ner Tes­ke, dem vor­ge­wor­fen wur­de, sich mit Akten in den Wes­ten abset­zen zu wol­len…, wur­de durch den „uner­war­te­ten Nah­schuss“ hin­ge­rich­tet. Hier­bei ver­kün­de­te der Staats­an­walt dem völ­lig Ahnungs­lo­sen die bei­den Sät­ze „Das Gna­den­ge­such ist abge­lehnt. Ihre Hin­rich­tung steht unmit­tel­bar bevor.“ Dar­auf­hin trat der letz­te deut­sche Hen­ker, Her­mann Lorenz, unbe­merkt von hin­ten her­an und schoss Tes­ke ohne wei­te­re Umschwei­fe mit einer Armee­pis­to­le in den Hin­ter­kopf. Lorenz hat auf die­se Wei­se etwa zwan­zig Hin­rich­tun­gen voll­streckt und wur­de spä­ter zum Major beför­dert.” (wiki­pe­dia)

Hier ein Buch zu dem Fall: 256 Sei­ten für 22 EUR: https://amzn.to/3ICMKfU 🛒 . Im aktu­el­len Kino­film “Nah­schuss” (2021), mit Lars Eidin­ger in der Haupt­rol­le wird die­ser Fall zum Kino­film.
: DVD aktu­ell ca. 10 EUR: https://amzn.to/3SwVkkW 🛒
Die mit einem 🛒 mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.