Slogan zum Welttag des Hörens / Welttag Hören in Deutschland: “WIR geHÖREN ZU dir!“. Der Tag unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministers Prof. Dr. Karl Lauterbach.
Der Welttag des Hörens („World Hearing Day“ bzw. „International Ear Care Day“) ist ein weltweiter Aktionstag. Dabei ist die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI), das World Hearing Forum (WHF) oder auch der europäische Herstellerverband EHIMA .
Mehr zum Motto 2022: “WIR geHÖREN ZU dir!“
“WIR, das sind all jene, die Menschen zu mehr Hörgesundheit verhelfen: HNO-Ärzte, Kinderärzte, Hörakustiker, Kliniken, Chirurgen, CI-Spezialisten, Hörtrainer im Rehabilitationsbereich und viele mehr. Sie alle sind Teil des Präventions- und Versorgungsweges und geHÖREN ZU dem Weg einer guten Hörversorgung.” Zentrale Deutsche Seite: https://www.welttag-des-hoerens.de/
“Gemäß den WHO-Kriterien liegt die Prävalenz von Schwerhörigkeit in Deutschland bei 12 Prozent. Das bedeutet, dass etwa 10 Mio. Menschen in Deutschland schwerhörig sind. 5,8 Millionen Deutsche über 15 Jahren haben zudem einen beeinträchtigenden Hörverlust von mehr als 35 Dezibel – davon sind lediglich zwei Millionen mit Hörsystemen versorgt.” (Quelle)
Der Sänger und Songwriter James Page (SIVU) verlor durch die Menière-Krankheit seine Hörfähigkeit. “Er machte seinen Hörverlust öffentlich und verarbeitete die um ihn wachsende Stille in seinen Songs, ohne sich von ihr dominieren zu lassen. Anlässlich des diesjährigen „Welttags des Hörens“ ist der Sänger nach mehrjähriger Pause wieder in einem 30-minütigen Konzert zu erleben, das in ganz Europa besucht werden kann. Präsentiert wird das virtuelle Event von ReSound am 3. März um 12:00 Uhr sowie nochmals um 19:00 Uhr unter resound-world-hearingday-virtual-concert.com.” Textquelle
Es gibt eine Reihe von Zitaten zum Thema hören.
Das Bekannteste wahrscheinlich: “Wer nicht hören will, muß fühlen.” Es ist von Emanuel Geibel, (1815 — 1884), ein deutscher Lyriker und Dramatiker.
“Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.” von George Orwell.
Auch zum nachlassenden Gehör gibt´s ein Zitat, das aber tendenziell frauenfeindlich ist: : “Ältere Damen haben beim Parken größere Schwierigkeiten als jüngere, weil ihr Gehör nachläßt.” . Es kommt von Alberto Sordi, einem italienischen Theaterschauspieler, der 2003 starb.
Hier die internationale WHO-Seite
“International Ear Care Day”. Die WHO bietet auch ein Poster zum Thema Ohren, leider nicht deutsch, aber in einfachem englisch: download hier. Und aus dem Jahr 2015 wird noch der WHO-Report zum Ear-Care-Day angeboten, 15 Seiten in englisch: download hier.
Neueste Meldungen unter dem hashtag #worldhearingday bei twitter: #WorldHearingDay-Tweets
Aus Südafrika wurden beim letzjährigen Ear-Care-Day einige Aktivitäten gemeldet. Es wird gesagt, dass “in South Africa, 20% of the population is reported to have significant and permanent hearing loss, ..” (Quelle). Zum Tag haben Studentinnen eine Aktion in Südafrika gestartet, hier das Video dazu:
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Beruf des Tages Welttag Hören:
Hörgeräteakustiker/in. Ein schöner Bericht dazu hier in der ZEIT (aus 2010). Details zur Berufsausbildung hier: Information zur Ausbildung als Hörgeräteakustiker/in (PDF).
Tipps zum Welttag Hören: Die drei Affen — auch zum Thema Hören
Wer gern eigene drei Affen hätte schaue mal hier: Klassische Version, nur der Nicht-hörende als Einzelstück und eine moderne Version.
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
“Die drei Affen haben ihren Ursprung in einem japanischen Sprichwort und stehen dort für den Umgang mit Schlechtem. .. Beim Spruch „nichts sehen, nichts hören, nichts sagen“ .. handelt es sich einer gängigen Erklärung zufolge um die Paraphrase einer Erläuterung aus dem 12. Buch der Analekten des Konfuzius.. über das Wesen der „Sittlichkeit“. .. Während die drei Affen in Japan eigentlich die Bedeutung „über Schlechtes weise hinwegsehen“ haben, werden sie in der westlichen Welt eher als „alles Schlechte nicht wahrhaben wollen“ interpretiert. Aufgrund dieses negativen Bedeutungswandels gelten die drei Affen daher häufig als Beispiel für mangelnde Zivilcourage oder bedingungslose Loyalität.” wikipedia
Stiftung Warentest: Besser hören: Wie Sie einen guten Akustiker und das passende Hörgerät finden Unser Ratgeber erklärt, was es für Erkrankungen und Schädigungen gibt. Er hilft, einen guten Akustiker zu finden, und informiert über passende Hörhilfen damit die Freude am Leben wieder zurückkehrt. Viele Menschen sind schwerhörig oder taub, doch viele haben noch nicht die richtige Hilfe gefunden.
Sowas gibts auch zum Thema “Hören”: DUYI Drahtlose Bluetooth-komischer Hut, Perfekt für Fitness und Outdoor-Sport, Schwarz Originalzitat amazon: “Große Batterie Leben gibt es 50 Stunden standby-Zeit und 5 Stunden Zeit unterhalten.” Und das für nur 15,79 und kostenloser Lieferung.
Was uns noch so auffiel zum Thema Hören:
Fähigkeiten des Menschen als Thema von Welttagen u.a. hier:
11. Oktober: World Sight Day – Welttag des Sehens
6. Juni: Kein Welttag aber bundesweiter Sehbehindertentag