

Der National Tree Day / Tag des Baumes Kanada findet am Mittwoch der National Forest Week im September statt. Präsentiert von der BMO Financial Group und TreeCanada in diesem Jahr am Mittwoch, den 21. September 2022.
Der National Tree Day / Tag des Baumes Kanada findet am Mittwoch der National Forest Week im September statt. Präsentiert von der BMO Financial Group und TreeCanada in diesem Jahr am Mittwoch, den 21. September 2022.
„In Brasilien feiert(e) man … seit dreissig Jahren den 21. September als den “Tag des Baumes“ – dieser Tag leitet einen neuen Umweltzyklus ein und mit ihm neue Anstrengungen, um jene Apelle zu verstärken, die eine Bewusstseinsbildung aller zum Wohl der Umwelt zum Ziel haben.
Waldbrandschutztag in den USA: Das Bär-Maskottchen dazu, der Smokey Bear, ist eine Kreation der United States Forest Service, das helfen soll die Öffentlichkeit über die Gefahren von durch Menschen verursachten Waldbränden aufzuklären.
Es gibt das International Owl Center in Houston, USA, das versucht einen Welteulentag zu popularisieren. Aktuell mit einer Bilderausstellung Ukrainischer Kinder und Jugendliche zum Thema Eulen. Auch Unterstützer anderer US-Gruppen, aber auch aus England wollen diesen Tag international festigen.
Immer am ersten Montag im August. In der Landessprache wird er “Tamaliki” gennant (übersetzt: „Kinder“).
„Der 1996 ins Leben gerufene National Tree Day Australien hat sich zu Australiens größter kommunaler Baumpflanz- und Naturpflegeaktion entwickelt. Das Programm ist ein Aufruf an alle Australier, sich die Hände schmutzig zu machen und etwas für ihre Gemeinschaft zu tun.
Es gab einige Gründe aus Sicht der UN zu dieser einzelnen Todesursache einen eigenen Welttag gegen das Ertrinken zu beschließen, denn „Ertrinken ist weltweit eine der häufigsten Todesursachen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 1 bis 24 Jahren. Jedes Jahr ertrinken schätzungsweise 236.000 Menschen.“
„Der Welttag des Gehirns (World Brain Day, WBD) 2022 ist dem Thema „Gehirngesundheit für alle“ gewidmet, da unsere Gehirne weiterhin durch Pandemien, Kriege, den Klimawandel und die unzähligen Erkrankungen, die die menschliche Existenz weltweit beeinträchtigen, herausgefordert werden.“
In die Archivwoche ist der Internationale Tag der Archive am 9. Juni integriert. In 2023 feiert die Internationale Archivwoche ihr 75. Jubiläum. Und da das Datum 9. Juni der Gründungstag der International Council on Archives (ICA) ist, stellt die ICA dieses Jahr ihre eigene Geschichte und ihr Bestehen in den Mittelpunkt der Aktivitäten.