Es gab einige Gründe aus Sicht der UN zu dieser einzelnen Todesursache einen eigenen Welttag gegen das Ertrinken zu beschließen, denn:
Zentrale internationale Seite dazu hier: https://www.who.int/campaigns/world-drowning-prevention-day
Wieso einen Welttag gegen das Ertrinken?
Bei Kindern, gerade im ländlichen Raum, zählt Ertrinken weltweit zu den zehn häufigsten Todesursachen bei den 5- bis 14-Jährigen; diese Unglücksursache auch wegen des klimabedingten Zuwachs an Überschwemmungen sich steigern wird, gleichzeitig aber Ertrinken durch relativ einfache Maßnahmen vermeidbar ist.
Die UN ruft mit diesem Welttag die Mitgliedsstaaten und regionalen Akteure zu vielen einzelnen Maßnahmen auf, u.a. :
* Ernennung einer nationalen Anlaufstelle für die Verhinderung des Ertrinkens und Entwicklung eines nationalen Plans zur Verhinderung des Ertrinkens
* Entwicklung von Programmen zur Verhinderung des Ertrinkens durch u.a. Überwachung, Schwimmfertigkeiten, Rettungs- und Reanimationstraining, Regulierung des Bootssports und Management von Hochwasserrisiken
* Erlass und die wirksame Durchsetzung von Wassersicherheitsgesetzen
* Förderung von Kampagnen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und zur Verhaltensänderung in Bezug auf die Verhütung des Ertrinkens
* Einführung von Unterricht in Wassersicherheit, Schwimmen und Erster Hilfe als Teil der Lehrpläne in den Schulen ..
Beschlusstext der UN vom April 2021 hier in englisch: https://undocs.org/en/A/RES/75/273
Es gibt einen globalen Report zum Thema: Global report on drowning: preventing a leading killer. Hier als download, englisch.