24. Juli: Ein kircheninterner World Day for Grandparents and the Elderly / Welttag für Großeltern

Welttag Großeltern
Bild­quel­le: pix­a­bay — amurca

Papst Fran­zis­kus hat 2021 die­sen kirch­li­chen “Welt­tag”, einen Welt­tag für Groß­el­tern für den jeweils 4. Sonn­tag im Juli aus­ge­ru­fen. Dabei gibt es schon zwei reno­mier­te Welt­ta­ge zum The­ma älte­re Menschen. 

“Papst Fran­zis­kus wähl­te das Datum der Obser­vanz absicht­lich in der Nähe des lit­ur­gi­schen Fes­tes der Hei­li­gen Joa­chim und Anna, das am 26. Juli gefei­ert wird. Joa­chim und Anna waren die Eltern der Jung­frau Maria und die Groß­el­tern von Jesus Chris­tus.” Quel­le PM der deut­schen Bischofs­kon­fe­renz. Die­ser Tag ist zudem ein Bau­stein im kirch­li­chen Akti­ons­jahr zu Ehe und Fami­lie (19. März 2021 bis 26. Juni 2022). 

Inhalte des Kirchentages Welttag für Großeltern:

“Erz­bi­schof Dr. Hei­ner Koch (Ber­lin) .. ermu­tigt dazu, an die­sem Tag mit den Gene­ra­tio­nen zusam­men­zu­kom­men und Geschich­ten und Erleb­nis­se aus­zu­tau­schen, etwa bei einer Schiff­fahrt, einer Wan­de­rung oder dem Besuch der Kind­heits­stät­ten der Groß­el­tern und Senio­ren – soweit es die der­zei­ti­ge Pan­de­mie-Lage zulässt.” Quel­le

Anmerkungen worldday.de:

Die­ser Tag ist ein kir­chen­in­ter­ner Fei­er­tag und kann u.E. nicht als Welt­tag bezeich­net und so popu­la­ri­siert wer­den. Nicht-kirch­li­che Grup­pen und Per­so­nen haben de fac­to kei­ne Mög­lich­keit auf die inhalt­li­che Gestal­tung des Tages Ein­fluss zu neh­men. Wir haben ihn bei world­day jedoch trotz­dem auf­ge­nom­men, weil das The­ma Älte­re ein viel Beach­te­tes ist und bereits zwei reno­mier­te Welt­ta­ge belegt:

Zum Einen den von der UN auf den 1. Okto­ber geleg­ten Inter­na­tio­na­ler Tag der älte­ren Men­schen / Inter­na­tio­nal Day of Older Per­sons. Frü­her auch: Inter­na­tio­na­ler Senio­ren­tag oder Welt­al­ten­tag.

Und zum Ande­ren den 15. Juni: Welt­tag gegen die Miss­hand­lung alter Men­schen / World Elder Abu­se Awa­re­ness Day. Das Inter­na­tio­nal Net­work for the Pre­ven­ti­on of Elder Abu­se (INPEA) hat den Tag 2006 ins Leben geru­fen, die UN hat ihn 2011 offi­zi­ell aner­kannt.

Viel­leicht ist die­se Häu­fung des Blicks auf die älte­re Gene­ra­ti­on auch ein­fach nur ein Bemü­hen um eine wach­sen­de Ziel­grup­pe, denn die “Alte­rung der Welt­be­völ­ke­rung schrei­tet vor­an. Bis 2050 wird der Anteil von Men­schen über 64 Jah­ren an der Gesamt­be­völ­ke­rung schät­zungs­wei­se welt­weit stark zuneh­men. Beson­ders stark soll sich die Alte­rung in Latein­ame­ri­ka und in Asi­en bemerk­bar machen.” Arti­kel Stutt­gar­ter Zei­tung 2019. 

Tipps: Alte Rockstars auf Briefmarken: The Rolling Stones im Kongo , The Beatles im Tschad und der Zentralafrikanischen Republik

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒

Neuer Buchtipp:

🛒