
Verpackungen haben ein vielfach angeschlagenes Umweltimage. Die Vertreter der Branche (der Tag ist eine Initiative des Deutschen Verpackungsinstitutes e.V.) versuchen zu reagieren. Motto 2023: Verpackung und Klimaschutz
Neben Welttagen gibt es auch Europäische und Deutsche Thementage, die gute Ansatzpunkte für die Gestaltung von Unterricht ermöglichen.
Seit dem Jahr 2000 organisiert und koordiniert die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. den Kindersicherheitstag. Motto 2022: „Bewegung und Sport, aber sicher!“.
Den „World Wide Knit in Public Day!“ – kurz auch: Weltstricktag – gibt es schon seit 2005. Sein beständiges Motto lautet: Better living through stitching together! (Besser leben durch gemeinsames nähen)
Einmal im Jahr widmet der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) einen ganzen Tag dem besten Freund des Menschen mit dem Tag des Hundes.
Der bundesweite „Deutsche Mühlentag“ ® findet traditionell in jedem Jahr am Pfingstmontag statt. „Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein.
Der Aktionstag „Tag der Kinderbetreuung“ wird immer am Montag nach Muttertag durchgeführt. „Er soll dazu beitragen, der außerfamiliären Kinderbetreuung in Deutschland den Stellenwert zu geben, der ihr zusteht“.
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Vogelzählaktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“, die 2022 bereits zum 18.Mal stattfindet. Initiator ist der BUND.
Bundesweiter Schlaganfalltag: Aktions- und Informationstag zu Prävention, Behandlung und Rehabilitation. Motto 2023: „Cholesterin tut nicht weh!“.

Erdüberlastungstag (oder auch Erderschöpfungstag) wird der Tag genannt an dem rechnerisch die Jahresressourcen aufgebraucht sind. Dieser Tag wird jährlich für einzelne Länder berechnet. Für Deutschland ist es 2023 der 4. Mai. Die Brechnungen führt das Global Footprint Network durch.