Inhalte dieser Seite hier:
Der 1. Juni ist traditionell der Internationale Tag der Milch bzw. der Weltmilchtag. Diesen Tag gibt es bei der UNESCO eigentlich schon seit 1958 (Beschluss), er wurde aber erst 2001 populär. Inzwischen findet er in über 30 Ländern statt. Und in 2020 zum zwanzigsten mal!
Weltmilchtag international
Hier die zentrale internationale Seite zumTag der Milch 2020. Bisher wurden über 100 Aktionen aus aller Welt zum Tag angekündigt bzw. registriert. Eine aus Deutschland haben wir bisher nicht entdeckt. Auf der Aktionslandkarte zum Weltmnilchtag 2020 ist die Mitte Europas eher ein weißer Fleck.
Milch in Deutschland
Deutschland ist Milchland Nummer 1 in Europa, erklärt der DBV (Deutsche Bauern Verband) obwohl: Die Türkei hat wesentlich mehr Kühe als Deutschalnd (ca. 5.4 Millionen, Deutschland ca. 4,2 Mill., Quelle statista) . Es gibt in Deutschland (jetzt noch) rund 80.000 Milchbauern, diese produzieren ca. 28. Tsd. Tonnen Milch pro Jahr. (In der EU sind die Tierbestände leicht rückläufig.) Weltmarktführer sind die USA mit rund 84 Tsd. Tonnen, was rund 15% der jährlichen Milchherstellung sind. Liste Weltmilchproduktion hier.
Pro & Contra Milch: „100 ml Milch enthalten 120 mg Calcium, das der Mensch zum Knochenaufbau benötigt. Milch enthält außerdem viele essentielle Aminosäuren, die für den Körperzellenaufbau benötigt werden. … Aber: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) sieht in Kuhmilch eines der „wichtigsten Allergie auslösenden Lebensmittel im Kindesalter“ (neben Hühnerei, Fisch, Soja, Weizen und Erdnüssen/Nüssen). “ Mehr Details auf der wikipedia Milchseite.
Forsa-Umfrage zur Milchwirtschaft in Deutschland: „Insgesamt zeichnen die Ergebnisse ein sorgenvolles und teilweise sehr skeptisches Bild hinsichtlich der Situation und der Entwicklung moderner Milchwirtschaft in Deutschland.“ Ergebnisse der Umfrage hier, 3 Seiten download.
Berufe zum Weltmilchtag
Der Beruf des Tages ist einmal der/die Melker / Melkerin. Berufs-ID: 520. Ist kein eigenständige Berufsausbildung… Berufssteckbrief für Deutschland hier. Ein eigenständiger Beruf ist der/die Milchtechnologen/-in. Dazu gibts einen Video:
Es gibt auch noch den Beruf Milchwirtschaftlicher Laborant:
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Moderne Milcherzeugung:
Hashtag: Der naheliegende hashtag zum World Milk Day #WMD ist durch den Welt Malaria Day belegt. Neues zum Tag daher unter: #WorldMilkDay-Tweets
Und es gibt einen Weltschulmilchtag
Gibts auch noch: Der Weltschulmilchtag wurde von der Welt-Ernährungs-Organisation der Vereinten Nationen (FAO) am 28. September 2000 zum ersten Mal ausgerufen Hier unsere Seite dazu 28. September 2016: Weltschulmilchtag – worldschoolmilkday . Beide Tage zum Thema Milch haben zudem einige Konkurrenz: Deutscher Bauerntag am 28. und 29. Juni 2017: http://www.bauernverband.de/.. Und es gibt noch den 16. Oktober: Welthungertag bzw. Welternährungstag – World Food Day
Tipps zum Weltmilchtag
Milch besser nicht: Ein kritisches Lesebuch