10. November: Welttag der Wissenschaft / World Science Day for Peace and Development
Jedes Jahr am 10. November begeht die UNESCO den Welttag der Wissenschaft, der im Original „World Science Day for Peace and Development“ genannt wird. Er erinnert an den wichtigen Beitrag der Wissenschaften für Frieden und Entwicklung. Der Tag wird seit dem Jahr 2001 gefeiert. Motto 2022: “Basic Sciences for Sustainable Development” / „Grundlagenwissenschaften für nachhaltige Entwicklung“.
Hier die zentrale UNESCO-Seite: https://www.unesco.org/en/days/science-peace-development . Sie schreibt dazu: „Der Tag bietet die Gelegenheit, alle Akteure rund um das Thema Wissenschaft für Frieden und Entwicklung zu mobilisieren – von Regierungsvertretern über die Medien bis hin zu Schülern und Schülerinnen. .. . Der Tag hat auch dazu beigetragen, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern zu fördern, die in von Konflikten geprägten Regionen leben. Ein Beispiel dafür ist die von der UNESCO unterstützte Gründung der Israelisch-Palästinensischen Wissenschaftsorganisation (IPSO).“ Quelle, maschinell übersetzt
Das Programm scheint nur intern zugänglich zu sein, jedenfalls führen linlks dorthin bei uns zu Fehlmeldungen.
Inhaltlich umfassender zum Welttag der Wissenschaft
sind die 46 Abschnitte der Erklärung über die Wissenschaft und die Anwendung wissenschaftlicher Kenntnisse, verabschiedet von der Weltwissenschaftskonferenz „Wissenschaft für das 21. Jahrhundert – Eine neue Verpflichtung“ (Budapest, Ungarn, 26. Juni bis 1. Juli 1999) http://www.unesco.de/infothek/dokumente/konferenzbeschluesse/wwk-erklaerung.html
Die deutsche UNESCO Seite
(unesco.de) bewirbt den Tag nicht besonders; der Letzte Hinweis zum Tag der Wissenschaften stammt aus einer Pressemitteilung von 2016. Andere Akteure dieses UNESCO-Tages scheint es in Deutschland nicht zu geben. In Deutschland werden demgegenüber die Nächte der Wissenschaft immer populärer. Beispiel: http://www.wissenschaftsnacht-dresden.de/
Tipps zum Welttag der Wissenschaft
No products found.
No products found.
No products found.
Buch: Wissenschaft: Naturwissenschaft – Medizin – Technik. Eine Jahreschronik in Daten, Fakten und Bildern “ Der Herausgeber Robert Winston ist Professor für Wissenschaft und Gesellschaft am Imperial College London. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist der Mediziner auch als Publizist und Moderator von TV-Dokumentationen bekannt. 1995 wurde er zum Life Peer erhoben und spricht seitdem häufig im House of Lords über Wissenschaft, Medizin und ethische Fragen.“ 39,90 / gerb. 34,17 Euro.
Buch: Eine kleine Nachtphysik: Große Ideen und ihre Entdecker „Wolfgang Rößler erzählt bestechend einfach, wie die großen Köpfe der Physikgeschichte auf ihre bedeutenden Ideen gekommen sind und wie diese aussehen. Die Mischung aus Anekdoten, Indiskretionen und sehr gelungenen Erklärungen komplizierter Sachverhalte ist fesselnd geschrieben,“ 9,99 / gebr. 3,69 Euro.
Wer Wissenschaft schätzt kann dies zum Ausdruck bringen, z.B. mit einem Spiel: Der Klassiker für jeden Schreibtisch, neu 25,50 EUR. Wesentlich günstiger – aber vielleicht nicht ganz so gut auch hier für 9,99 EUR: https://amzn.to/2zAUY4G oder ganz exklusiv für fast 50,- EUR ….
Wissenschaftstage auch hier:
23. Oktober: Mol-Tag / Tag des Mols / Mole Day – wegen der Avogadro-Konstante (6.02 x 10 hoch 23)
15. Juli: World Youth Skills Day / Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen / #WYSD
14. Januar: Ganz neu der World Logic Day / International Day of Logic der UNESCO
4. März: World Engineering Day for Sustainable Development / Welttag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung