23. Oktober: Mol-Tag / Tag des Mols / Mole Day

Foto: pix­a­bay — ExplorersInternational 

Der welt­wei­te Mol-Tag erin­nert an die Avo­ga­dro-Kon­stan­te (6,02 x 10 hoch 23). Sie ist eine grund­le­gen­de Maß­ein­heit in der Che­mie ist gibt an, wie vie­le Teil­chen in einem Mol ent­hal­ten sind. Die amerika­nische Datums­schreib­weise der Avo­ga­dro-Kon­stan­te (6.02 x 10 hoch 23) in der ame­ri­ka­ni­schen Datums­schreib­wei­se für den Tag: 10–23 hat den tag bets­immt. Das The­ma 2021: “Fin­ding NeMole!” / 

▶ Die zen­tra­le Sei­te zum Tag 2021 hier: https://www.moleday.org/ . Das Mot­to 2022 “Fin­ding NeMo­le!” ” ist (wahr­schein­lich) ein Kunst­wort. So ganz erschliest es sich uns nicht. Sind damit evtl. die Nicht­ei­sen-Mole gemeint?

▶ Die face­book-Sei­te der Natio­nal Mole Day Foun­da­ti­on Inc. hat rund 1.700 Abos: ihr twit­ter-Kanal rund 1.100 fol­lower.

▶ Sogar die Uhr­zeit als Beginn 6:02 und Ende des Mol-Tag wur­de aus der Che­mi­schen Kon­stan­te her­aus fixiert. 

▶ Der ita­lie­ni­sche Phy­si­ker Ame­deo Avo­ga­dro erkann­te bereits 1811, dass glei­che Volu­mi­na ver­schie­de­ner idea­ler Gase die glei­che Zahl Mole­kü­le ent­hal­ten.  Die Avo­ga­dro-Kon­stan­te

N_\mathrm{A}

ist eine ihm benann­te phy­si­ka­li­sche Kon­stan­te,  die angibt wie vie­le Teil­chen (etwa Ato­me eines Ele­ments) …in einem Mol des jewei­li­gen Stof­fes ent­hal­ten sind, oder: “die als Teil­chen­zahl N pro Stoff­men­ge n defi­niert ist” .Der aktu­ell emp­foh­le­ne Wert beträgt gut 602 Tril­li­ar­den Teil­chen pro Mol. , oder mathe­ma­tisch geschrie­ben ca. 6,02 ⋅1023 . (Fach­ar­ti­kel auf wiki­pe­dia).

Historie der Namensgebung der Konstante

“Erst­mals gelang es 1865 dem öster­rei­chi­schen Phy­si­ker und Che­mi­ker Josef Losch­midt die Grö­ße von Mole­kü­len grö­ßen­ord­nungs­mä­ßig zu bestim­men. Lud­wig Boltz­mann benann­te die von Losch­midts Ergeb­nis­sen abge­lei­te­te Zahl der Mole­kü­le in einem Kubik­zen­ti­me­ter Luft Losch­midt­sche Zahl. .. Der Begriff Losch­midt-Zahl wird jedoch fälsch­li­cher Wei­se — v.a. in älte­rer deutsch­spra­chi­ger Lite­ra­tur auch syn­onym zu Avo­ga­dro-Zahl ver­wen­det. Erst 1909 (nach dem Tod von Losch­midt und Avo­ga­dro) schlug der fran­zö­si­sche Che­mi­ker Jean-Bap­tis­te Per­rin vor, die Zahl der Teil­chen in einem Mol als Avo­ga­dro-Zahl zu bezeich­nen.” Quel­le; https://www.chemie.de/..

Der Spass dabei

ist jedoch dadurch gege­ge­ben, dass “mole” auch “Maul­wurf” heist. Und so kommt selbst die Ame­ri­ca Che­mi­cal Sozia­ty (“lar­gest sci­en­ti­fic orga­niza­ti­ons with more than 152,000 mem­bers in 140+ count­ries.”) nicht dar­an vor­bei, dem Mole-Day eine humuris­ti­sche Note zu geben. Hier ihre Sei­te zum Tag. 

Buchtipp zum Mol-Tag

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Nach­druck von 1923: Theo­re­ti­sche Che­mie Vom Stand­punk­te Der Avogadro’schen Regel Und Der Ther­mo­dy­na­mik .. This book was ori­gi­nal­ly published pri­or to 1923, and repres­ents a repro­duc­tion of an important his­to­ri­cal work, main­tai­ning the same for­mat as the ori­gi­nal work. 35,- Euro.

Hilfen um Chemie zu lernen zum Mol-Tag

Buch, Puz­zle, T‑Shirt, Wand­pla­ka­te Peri­oden­sys­tem ewin­fach und komplexer

Welttage mit Zahlenspielerei 

14. März: Pi-Tag  Tag der Kreis­zahl pi,

11. Febru­ar (11.2.): Tag des Euro­päi­schen Not­ru­fes 112

5. Mai: Welt­tag der Hand­hy­gie­ne – World Day of Hand Hygie­ne ((2 mal 5 Fin­ger = 5.5.)