Der 24. Februar ist kein besonderer Welttag aber in Schaltjahren der eigentliche Schalttag im Monat Februar (ihn gibt es dann zweimal). Regional ist der 24. Februar ein besonderer Tag in Estland und in Rumänien.
Schalttag 24. Februar?
“…Ab 45 v. Chr. galt dann der julianische Kalender. Der Schalttag wurde in jedem vierten Jahr dem Monat Februar hinzugefügt, so dass in jedem vierten Jahr dem 24. Februar (ante diem sextum kalendas martias, das heißt sechster Tag vor den Kalenden des März) ein zweiter 24. Februar (ante diem bis sextum kalendas martias, das heißt zweiter sechster Tag vor den Kalenden des März) vorangestellt wurde. Das julianische Kalenderjahr hatte danach eine durchschnittliche Länge von 365,25 Tagen, während das astronomische („tropische“) Jahr näherungsweise 365,24219 Tage umfasst. Der Fehler betrug 1 Tag in etwa 128 Jahren.” wikipedia . Heute wird der 29. Februar als Schalttag hinzugefügt.
Die Wirklichkeit eines Schalttag ist jedoch komplizierter:
“In 400 Jahren gibt es .. 97 Schaltjahre (und ebenso viele Schalttage). Die mittlere Länge eines gregorianischen Kalenderjahres beträgt damit 365 97⁄400 Tage (als Dezimalbruch: 365,2425 Tage). Seit dieser Regelung beträgt der Fehler bei der Länge des durchschnittlichen Kalenderjahres einen Tag pro ungefähr 3231 Jahren, … So muss voraussichtlich um das Jahr 4813 (Jahr 1582 + 3231 Jahre) ein Schalttag ausfallen, um das Kalenderdatum 21. März wieder in der Nähe des Zeitpunkts des Primar-Äquinoktiums zu positionieren.
Da in Wirklichkeit das tropische Jahr keine exakt konstante Länge hat, ist auch die o. g. Differenz zwischen tropischem und gregorianischem Jahr nicht konstant. Rechnet man die derzeitige Verkürzung des tropischen Jahres um 0,5 s pro Jahrhundert ein …” wikipedia
Estland am 24. Februar 1918
Die damals besetzenden russischen Truppen zogen nach gut 2 Wochen Besetzungszeit wieder ab. Die Estnische Republik wurde proklamiert, aber schon einen Tag später besetzten andere diesmal die deutschen Truppen Estland. .. “Einen Tag nach Bildung der Provisorischen Regierung, am 25. Februar 1918, marschierten deutsche Truppen in Tallinn ein. Die estnische Regierung ging in den Untergrund. Regierungschef Konstantin Päts wurde bis zum 11. November 1918, dem Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreichs, von den deutschen Behörden in einem Internierungslager gefangengehalten.” Quelle. Die eigentliche Unabhängigkeit Estlands wurde im Freiheitskrieg (1918–1920) erkämpft, .. Mehr Details bei wikipedia.
Buchtipp zum Schalttag für eine Reise nach Estland
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Estland entdecken. Landschaft, Natur und Kultur im nördlichen Baltikum (Trescher-Reihe Reisen): Umfassende landeskundliche Darstellung — Flächendeckende Beschreibung aller Regionen — 17 Stadtpläne, 20 Karten, 300 authentische Fotos — Detaillierte Angaben zu Verkehrsmitteln, Unterkünften, Restaurants und Museen — Ausführliche Reisetipps von A bis Z — Die estnische Sprache: Eigenheiten, Vokabeln, Wendungen — Essays zu Einzelthemen. Neu 16,95 / gebr. ~11,- Euro.
Und Rümaniens Valentinstag / Dragobete am 24. Februar?
“Das Wort „Dragobete“ hat verschiedene Bedeutungen. Zum einen bedeutet das Wort „geliebt werden“. Außerdem ist es in der rumänischen Mythologie der Name des Sohnes von Baba Dochia, welche für den Frühlingsanfang steht. Man sagt, dass er in eine Blume gleichen Namens verwandelt wurde. … Der Tradition zufolge tragen junge Männer und Frauen an diesem Tag ihre traditionellen Volkstrachten und sie gehen in den Wald oder auf eine Wiese, um Frühlingsblumen zu sammeln. Später treffen sie sich, um zu reden und am Nachmittag laufen die Mädchen ins Dorf, ” Quelle
Tipps aus / für Rumänien
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Neben dem rumänischen Komponisten György Ligeti, dessen Musik z.B. im „2001: Odyssee im Weltraum“ verwendet wurde und Béla Bartók, einem Komponisten der Moderne ist in Deutschland besonders Peter Maffay bekannt, gebürtig aus Rumänien. Sein neues Buch wurde zum Spiegel-Bestseller. Und einen viel gelobten rustikalen rumänischen Gemüseeintopf und rumänische Weißweine gibt es auch. Das Richtige für einen rumämischen Valentinstag.