4. Januar 2023 genau um 17:17 Uhr: Wir sind der Sonne 5 Millionen km näher als im Sommer.

qimono / Pixabay

Anfang Januar, in 2023 genau am 4. Januar um 17:17 Uhr befindet sich die Erde an ihrem sonnennächsten Punkt (Perihel).  Die Erde ist dann „nur“ ca. 147,099 Mio. km von derSonne entfernt, so ziemlich genau 5 Millionen Kilometer näher als im Sommer.

Das Sonnenlicht ist dann acht Minuten und zehn Sekunden zur Erde unterwegs. Anfang Juli ist das Licht der Sonne siebzehn Sekunden länger zu uns unterwegs. Details zu diesen Thema „Periphel“, was den sommfernsten Punkt benennt, hier bei wikipedia.

Etwa alle 60 Jahre verschiebt sich der Perihel um einen Tag. .. Um das Jahr 2500 herum wird sie auf den 10. bis 13. Januar fallen.

Perihel
By Modalanalytiker (Own workQuelle der Daten s. Beschreibung) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons

Und zudem: „Die Umlaufbahn der Erde verformt sich im Rhythmus von etwa 100 000 Jahren durch die Einwirkung anderer Planeten von einem nahezu perfekten Kreis zur Ellipse. Momentan ist ihre Abweichung von einem Kreis (Exzentrizität) mit 0,0167 recht gering – mit bloßem Auge ist eine solche Ellipse nicht von einem Kreis zu unterscheiden. Wegen der enormen Ausmaße des Orbits bedeutet diese relativ geringe Abweichung dennoch, dass die Entfernung zwischen Erde und Sonne im Jahresverlauf um etwa 5 Millionen Kilometer schwankt.“ Quelle


Hilfen & Tipps zum Erlernen des Sonnensystems und Perihel

Die mit einem 🛒markierten Fotos sind sogenannte Affiliate-Links. Bei Kauf darüber erhalten wir eine kleine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.

🛒 Modell Bausatz aus Gold bedrucktem Karton. Kopernikus Platensystem, komplettes Materialset inkl. Bauanleitung. 84,99 EUR. (Bisher keinerlei Kommentare…) 🛒Dieses Poster, das in Zusammenarbeit mit dem Max Planck Institut für Aeronomie (Katlenburg/Lindau) erarbeitet wurde, gibt eine Übersicht über die wichtigsten Zusammenhänge in unserem Sonnensystem, .. 59 x ? cm; 7,50 EUR. WAS IST WAS Sterne und Planeten, Trumpf-Kartenspiel. 🛒 Wie schnell umkreisen die Planeten die Sonne? Wie weit sind sie von der Sonne entfernt? Wer trumpft auf? In diesem Trumpfspiel rund um das Thema Sterne und Planeten, 2,99 EUR. 🛒 Bastelset für ein mechanisches Planetarium aus Holz. Aus lasergeschnittenen Teilen wird ein Modell unseres Sonnensystems zusammengebaut.Durch das Drehen einer Kurbel werden die Planeten in Bewegung gesetzt und rotieren um die Sonne in der Mitte. 74,04 EUR.

Tage mit Bezug zu Sonne und Mond u.a.:

23. Juni 2018: Start der deutschlandweiten Woche der Sonne

19. Dezember: Kein Welttag aber die letzten Mondfahrer kamen zurück

21. Juni: In Deutschland Tag des Sonnenschutz / Sonnenschutztag