“Über 200.000 Menschen erkranken jedes Jahr neu an Lepra, Millionen Menschen müssen ein Leben lang unter den Folgen Erkrankung leiden. .” Motto des Weltlepratag 2022: „100 % committed“ („100 % verpflichtet“). Zudem giobt es 2022 die Kampagne mit dem Motto: “United for Dignity” (Vereint für Würde).
Weltlepratag: Seit seiner Gründung im Jahr 1954
findet der Lebratag bzw. Weltlebratag in vielen Ländern immer am letzten Sonntag im Januar statt. Der Franzose Raoul Follereau hatte die Idee dieses Gedenktages, um Menschen auf der ganzen Welt auf die Not der Opfer dieser Krankheit aufmerksam zu machen.… Auch in Erinnerung an den Todestag von Mahatma Gandhi (am 30.1.) http://www.dahw.de/themenseiten/..
Anmerkung: Der Weltlepratag überschneidet sich
sowohl thematisch als auch in diesem Jahr direkt kalendarisch mit dem ganz neuen (seit 2020) “Welttag gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten”, WNT-Tag. Ziel ist es auf die Bekämpfung der vernachlässigten Tropenkrankheiten (engl. neglected tropical diseases/NTDs) aufmerksam zu machen, z.B. durch die Illumination von öffentlichen Gebäuden. Details zu diesem Tag hier bei uns.
Die WHO
hat 2022 die Kampagne: #United4Dignity gestartet: “Die Kampagne “United for Dignity” (Vereint für Würde) ruft dazu auf, die Würde von Menschen, die von Lepra betroffen sind, gemeinsam zu würdigen. Die Kampagne würdigt die Erfahrungen von Menschen, die Lepra erlebt haben, indem sie 1) ihre ermutigenden Geschichten erzählen und 2) für psychisches Wohlbefinden und das Recht auf ein würdevolles Leben frei von krankheitsbedingter Stigmatisierung eintreten.” Quelle WHO
Auf den social-Media Kanälen ist die Kampagne hier sichtbar:
Twitter: Seite von DAHW (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e. V. in Würzburg) mit ~400 follower
Facebook: Seite von DAHW mit ~6.300 follower
Instagramm:
eine Vielzahl von hahshtags veröffentlicht: #United4Dignity #EndStigma #MentalWellbeing #BeatLeprosy
“Lepra gilt als rückständig,
daher will kaum eine Regierung damit etwas zu tun haben. An Lepra erkrankte Menschen werden selbst heute noch ausgegrenzt und haben kaum eine Chance auf soziale Teilhabe.” meint DAHW-Geschäftsführer Burkard Kömm.” Quelle Leprastiftung Österreich
Die deutsche zentrale Seite zum Weltlepratag hier: https://www.dahw.de/… Hauptakteur zum Lepratag ist die DAHW, die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. “Die DAHW wurde 1957 als Leprahilfswerk in Würzburg gegründet und ist heute in 20 Ländern im Globalen Süden gegen viele weitere armutsbedingte und vernachlässigte Krankheiten im Einsatz.” Hier die facebook-Seite (<4.700 Abonnenten) des DAHW mit vielfältigen Aktionen zum Weltlebratag.
Die weltweite zentrale Seite zum Weltlepratag hier: Zentrale Seite hier.
Hashtags: International wird zum Weltlepratag bei twitter (und auch anderswo) der hashtag: #WLD2021 genutzt. In Deutschland scheint der hashtag: #worldleprosyday populärer.
VIDEO zum Weltlepratag
Dr Pati diagnoses (in 82 Sekunden) symptoms of leprosy and explains the importance of early detection, especially in children.
PS: VIDEO mit Datenschutz: Erst mit Start des Videos wird eine Verbindung zu youtube erstellt!
Buchtipps zum Weltlebratag:
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Hochgelobt, umfangreich mit 1.500 Seiten und teuer: Geißeln der Menschheit: Kulturgeschichte der Seuchen . .. Faszinierend und kenntnisreich erzählt der bekannte Medizinhistoriker Stefan Winkle in seinem umfassenden Standardwerk von den großen Epidemien, die die Menschheit befallen haben. Dabei werden auch die bedrohlichen Entwicklungen im Bereich der biologischen Waffen sowie die im Umkreis des 11. September 2001 aufgetretenen rätselhaften Milzbrandfälle berücksichtigt. 4. Auflage 2014; 88,- / 64,- Euro.
Etwas einfacher und günstiger: Die Seuchen in der Geschichte der Menschheit , “Ein großartiges Werk über das beständige biologische und kulturelle Wechselspiel zwischen Krankheiten und Menschheit.” (mtv-Ärztemagazin, Wiesbaden). 14,95. 273 Seiten aus 2000.
Buchtipp: Oder aber ein Roman: Ausgesetzt oder Der Kampf mit einer längst vergessenen Krankheit: Ein Tagebuch aus dem heutigen Berlin ..” Eine packend und tiefgreifend geschilderte Bewältigung einer sich durch ein Krankheitsbild zeigenden Lebenskrise fesselte mich ans Lesen am Stück. Unbedingt zu empfehlen, da für die Verarbeitung vieler Schicksalsschläge vorbildlich: die Herausforderung annehmen und daran innerlich wachsen. Dank an die Autorin.” (Kundenmeinung bei amazon)
Grosse Krankheiten — grosse Tage, z.B.:
1. Dezember: Welt-AIDS-Tag / World AIDS Day