Kein Welttag - aber ...EnergieNatur & Umwelt
21. Januar: Kein Welttag aber historisch ein „Atomtag“
Der 21. Januar hat kein gemeinsames Weltthema, auch regional gibts es keine besonderen Aktivitäten. Da jedoch auf den 21. Januar bisher drei atomar geprägte Ereignisse fallen könnte es ein zukünftiger „Atomtag“ werden.
- 21. Januar 1954: Das erste atomgetriebene U-Boot, die Nautilus, läuft in den USA vom Stapel.
- 21. Januar 1968: Ein US-Langstreckenbomber vom Typ Boeing B-52 stürzt unweitThule Air Base in Grönland ab. Er verliert dabei vier Wasserstoffbomben. Drei können aus dem Eismeer geborgen werden. Die Suche nach der vierten ist erst im Jahr 1979 in der Baffin Bay erfolgreich. Der Absturz löst radioaktive Kontaminationen in der Umgebung aus.
- 21. Januar 1969: Im unterirdischen nuklearen Reaktor Lucens in der Schweiz kommt es zu einer partiellen Kernschmelze der Stufe 4 der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse.
Der hashtag #atom wird im Bereich Atomkraft etc. kaum genutzt, da der Begriff „atom“ auch z.B. als Standard für die Kommunikation im WWW (siehe hier) eine Prozessorgruppe bei Intel (siehe hier) oder auch einen japanischen Sänger genutzt wird. Trotzdem hier die twitter … #atom-Tweets
No products found.
No products found.
No products found.