Start der Woche des Engagements 2021 am 10. September.
Auch in diesem Jahr sind bundesweit Vereine, Initiativen und Gruppen aufgerufen, sich an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements zu beteiligen. Veranstalter ist das Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE).
Iniotiator der Woche: Seit 2004 würdigt das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit der Kampagne »Engagement macht stark!« den Einsatz der über 30 Millionen freiwillig Engagierten. Im Fokus stehen Menschen, die sich eigeninitiativ oder in Unternehmen, Stiftungen, Verbänden oder Einrichtungen für einen guten Zweck engagieren.! Quelle.
“Auf der neu gestalteten Event-Plattform werden Vernetzungsmöglichkeiten und eine Foto-Bude als Erinnerung angeboten. Interessierte sind eingeladen sich für die Auftaktveranstaltung anzumelden und bereits im Vorfeld die Möglichkeiten der Vernetzung auf der digitalen Pinnwand zu nutzen.”
Ehrenamt — was zählt?
Durch die sehr allgemeine Definition (“Menschen, die sich in Deutschland freiwillig für eine gute Sache einsetzen.”(Quelle) kommen die Organisatoren immer auf enorme Zahlen: 30 Millionen Bürger/innen in Deutschland werden als “ehrenamtlich engagiert” erwähnt. Auch wikipedia geht von 100 Millionen Engagierte in Europa aus. Details dazu hier:
Neue Bücher, die über den Tellerand des Themas schauen
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.