
Am 8. November jährt sich die Entdeckung der Röntgenstrahlung durch Wilhelm Conrad Röntgen 1895. Der Welttag der Radiologie wird 2021 zum 10.mal gewürdigt.
Am 8. November jährt sich die Entdeckung der Röntgenstrahlung durch Wilhelm Conrad Röntgen 1895. Der Welttag der Radiologie wird 2021 zum 10.mal gewürdigt.
„Gesundheit und Wohlbefinden im Focus“ – so das Motto des Welt Psoriasistag 2022. Betroffene und behandelnde Ärzte auf allen Ebenen werden angesprochen.
Intersex International Australia versucht den 26. Oktober anlässlich der Einführung des „dritten“ Geschlechts als Intersexday weltweit zu etablieren. In den letzten Jahren sind jedoch keine grossen Aktivitäten bekannt geworden. 2021 scheint es speziell zum 26. Oktober nur in Australien Aktivitäten zu diesem Tag zu geben.
Immer am zweiten Donnerstag im Oktober ist der Welttag des Sehens. Initiator ist die Weltgesundheitsorganisation WHO, aber es gibt viele andere, bekannte und neue Akteure zu dem Tag. Der Slogan wie im vergangenen Jahr: „VISION 2020 – das Recht auf Augenlicht.“
Seit 2008 gibt es den Tag der Naturheilkunde, initiiert vom 130 Jahre alten Deutschen Naturheilbund e.V.. Jahresmotto des Tages 2022: “Heilen mit Wasser”.
Der Tag der Epilepsie ist ein Aktionstag der Selbsthilfegruppen. Initiiert von der Deutschen Epilepsievereinigung seit 1996, inzwischen auch in Österreich und der Schweiz. Das Motto 2022: „Epilepsie – gut beraten?“
Immer am vierten Samstag im September gestalten Reha-Einrichtungen („Reha“ als Kurzform für Rehabilitation) ihren Aktionstag. Der 19. Reha-Tag 2022 hat zum Motto: „„Reha: Alles Digital?! Wie Mensch und Technik zusammenkommen.“
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im März 2019 beschlossen den bisherigen Internationalen Tag der Patientensicherheit zum Welttag der Patientensicherheit umzutaufen. Motto 2022: „Sicherheit von Medikamenten – Medikation ohne Schaden“
Ausgerufen hat den Lymphom-Tag die Lymphom-Koalition, ein Zusammenschluss internationaler Selbsthilfeorganisationen. Mehr als eine Million Menschen sind weltweit an Lymphomen ekrankt. Motto 2022: „Am 15. September stehen wir gemeinsam auf und sagen: Wir können nicht warten„
Die Europäische Hautkrebsstiftung hat 2011 den europäische „Tag des hellen Hautkrebs“ ausgerufen und den 13. September als Tag gewählt. Aber aktuelle Aktivitäten oder Akteure zu diesem Tag haben wir nicht gefunden