9. März: Kein Welttag, aber Barbie hat Geburtstag – gleich nach dem internationalen Frauentag
Geburtstag von Barbie
Geburtstag Barbie
„Am 9. März 1959 wurde die erste Mattel-Puppe auf der American Toy Fair in New York präsentiert (benannt nach der Tochter der Handlers). Die Vermarktungsrechte an der Bild-Lilli kaufte Mattel jedoch erst 1964, sodass deren Produktion daraufhin eingestellt wurde. Damit konnte die Barbie-Puppe auch in Deutschland verkauft werden. … „Als Wissenschaftler Barbies Körpermaße auf einen Menschen umrechneten und übertrugen, kamen sie zu dem Schluss, dass ein menschliches Wesen mit den Maßen von Barbie nicht lebensfähig sei. Insbesondere biete der Unterleib nicht genug Platz für alle lebensnotwendigen Organe. Schon an der ersten Barbie-Puppe wurden die Proportionen bemängelt (39-18-33 Zoll, entspricht in etwa den Maßen 99-46-84 cm), die laut den Kritikern eher der männlichen Phantasie entsprächen, als den tatsächlichen Maßen einer Frau und somit das Selbstbewusstsein der Mädchen eher vermindern als bestärken würden. “ wikipedia
„Zum Frauentag am 8. März 2018 wurde eine Serie von 19 „Inspirierenden Frauen“ (Inspiring Women) vorgestellt. Sie sollen in Mädchen die Vorstellung zu vielfältiger Entwicklung fördern. Ein Begleitheft beschreibt die Leistungen der Vorbilder. Kritisiert wird an den Ausformungen der Figuren jedoch mitunter das Stereotyp kurzer Oberkörper/Wespentaille/lange Beine. Details hier bei wikipedia
Die neue Barbie: Robotik-Ingenieurin, Naturwissenschaftlerin und Meeresbiologin
No products found.
No products found.
No products found.
Weitere Tage ohne weltweite Themen z.B.:
10. März: Kein Welttag, keine regionalen Feste aber deutschlandweit der Tag der offenen Töpferei, der Keramik.
5. März: Kein Welttag aber Feiertag in Australien, Cornwal, China und Vanuatu sowie ein vergessener europäischer Tag
2. März: Kein Welttag aber regional bedeutend auf Anguilla, in Bangladesch, in Äthopien und Texas
–
Ein 9. März in Deutschland
9. März 1994: Ein Freudentag für Kiffer |
---|
Das Bundesverfassungsgericht verkündet am 9. März 1994 den sog. „Cannabis-Beschluss“, nach dem eine geringe Menge an Cannabis grundsätzlich straffrei ist. In diesem Verfahren wurde zudem die Frage gestellt, ob nicht sogar vielmehr ein „Recht auf Rausch“ dem Grundgesetz zu entnehmen sei. Diese Sichtweise wurde aber seitens des gerichts nicht zugestimmt. Details des verfahrens hier auf einer Extra-wikipediaseite. Doie Canabisfrage schwingt bis heute in der Politik mit. Doch Hanf kann vielmehr als nur geraucht werden: Ein Buch, Hanfsamen, Hanföl, Hanfcreme und Hanfsocken. No products found. No products found. No products found. No products found. No products found. |