Der Europäische Tag der Lohngleichheit — Heute übergehend Equal Pay Day genannt — steht 2022 unter dem Motto: “Gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt”. Der Tag markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied, der laut Statistischem Bundesamt aktuell in Deutschland 18 Prozent beträgt.
Umgerechnet ergeben sich daraus 66 Tage (18 Prozent von 365 Tagen), die Frauen zum Jahresanfang unentgeltlich arbeiten müssen.” Quelle
Zentrale Seite hier: https://www.equalpayday.de/ . Kern des Tages ist die EQUAL PAY DAY KAMPAGNE 2022. Dahinter steht das Netzwerk “BPW (Business and Professional Women) e.V.”. Nach eigenen Angaben “eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. Vor Ort, national und international setzen sich die rund 30.000 Mitglieder in rund 100 Ländern.” (Quelle)
“Am geringsten fällt die Lohndifferenz
in Rumänien aus, wo Frauen nach den Berechnungsmethoden der EU für identische Arbeit 5,2 Prozent weniger verdienen als Männer. … In Estland ist die Differenz mit 25,3 Prozent am größten. In Deutschland werden Frauen dieser Statistik zufolge um 21,5 Prozent schlechter bezahlt als Männer – Platz drei in der Statistik. Außer Acht lassen diese Daten allerdings die Tatsache, dass die Bezahlung in Rumänien für Frauen und Männer gleichermaßen so schlecht ist, dass sie zu Hunderttausenden ihr Heimatland verlassen. DEUTSCHLANDFUNK 2019
„In Europa arbeiten Frauen
im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen nach wie vor zwei Monate lang ohne Lohn, und die Fortschritte, die hier erzielt werden, gehen zu langsam voran“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung des Ersten Vizepräsidenten Frans Timmermans und der EU-Kommissarinnen Marianne Thyssen und Věra Jourová. „Wir haben in den letzten fünf Jahren einige Schritte in die richtige Richtung getan, aber es muss noch mehr getan werden, und es muss schneller geschehen.“ So die offizielle EU-Seite zum Tag.
Im März 2017
wurde vom deutschen Bundestag das Entgelttransparenzgesetz verabschiedet. Heute schreibt die ZEIT dazu: “Seit zwei Jahren soll ein Gesetz dafür sorgen, dass Frauen und Männer für die gleiche Arbeit gleich bezahlt werden. Eine Studie zeigt: Es hat sich kaum etwas geändert. ” ZEIT 2019
Tipps zum Equal Pay Day
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Lohnbuch Schweiz 2019: Alle Löhne der Schweiz auf einen Blick. Gebundenes Buch – 22. März 2019. ” Aufgeführt sind Löhne fast sämtlicher Branchen und Berufsgattungen ” 98,- EUR. https://amzn.to/2oMDqRT 🛒
Der arbeitsrechtliche Gleichheitsgrundsatz. Auswirkungen auf die Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen Taschenbuch – 22. August 2018. ” Diese Hausarbeit befasst sich mit der Thematik des Gleichheitsgrundsatzes und der Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen. .. ” Studienarbeit aus Münster, von 2017. Note 1,0. https://amzn.to/2rgmVyB 🛒