29. Oktober 2021 ist der Weltspartag (immer am letzten Arbeitstag im Oktober). Der Tag ist ein oft vergessener Welttag. Einige sprechen sogar vom neuen Volkstrauertag. Sparsamkeit ist einfach wenig populär. Etwas anders die Situation in den sog. Entwicklungs- und Schwellenländern, dort gewinnt der „World Thrift Day“ dagegen auch im 21. Jahrhundert eher an Bedeutung.
Hier die zentrale Seite der Sparkassen zum Weltspartag 2021. Dort wird die Sparquote (Anteil vom verfügbaren Einkommen der gespart wird) mit über 16% angegeben!
Das “World Savings and Retail Banking Institute” vertritt rund 6.700 Banken weltweit. Hier deren Beitrag in englisch zum Weltspartag (in englisch): World Savings Day: A rich history
“Die Idee für den Weltspartag
geht auf den 1. Internationalen Sparkassenkongress (First International Thrift Congress) im Oktober 1924 zurück. Ursprünglich der Förderung des Spargedankens gewidmet, hat sich der Charakter des Weltspartags in der Vergangenheit in Teilen der Welt deutlich gewandelt. In einigen der ursprünglichen Gründungsländer spielt der Tag keine Rolle mehr. Gerade in den Entwicklungs- und Schwellenländern gewinnt der dort oftmals sogenannte „World Thrift Day“ dagegen auch im 21. Jahrhundert an Bedeutung und spiegelt hier das zunehmende Bewusstsein für finanzielle Bildung und Finanzerziehung wider. ” wikipedia
“Der Weltspartag ist kein Freudentag mehr,
er ist ein Volkstrauertag! Die Eurozone ersäuft in billigem Geld. Und dennoch will die eurozonale Wirtschafts-Wüste einfach nicht grün werden. Kreditausleihungen an Haushalte und Unternehmen findet man in der Eurozone noch seltener als Gänseblümchen am Nordpol. Und die Inflation ist so wenig wach wie der Bär während seines Winterschlafs. ” Quelle .
2021: Strafen fürs Sparen: Negativzinsen
Negativzinsen 2021: Welche Banken verlangen Verwahrentgelte? “Im laufenden Jahr haben mehr als 240 Banken und Sparkassen ein sogenanntes Verwahrentgelt für Guthaben auf dem Tagesgeld- oder Girokonto eingeführt.” Mehr dazu hier: biallo.de/geldanlage..
Eine Idee weltweit:
“In Indien wird der Weltspartag heute am 30.10. gefeiert; in Spanien wurde bereits 1921 gefeiert. In Österreich gab es ein eigenes Maskottchen, den „Sparefroh“. In den USA hat der Spartag seine Bedeutung weitgehend verloren. Dort zählt das zeitgleich stattfindende Halloween zu den wichtigsten Feiertagen. In der Demokratischen Republik Kongo wurde erstmals 2011 gefeiert. In Korea findet der Tag am Dienstag der vierten Oktoberwoche statt. In Sri Lanka fand 2009 eine Road Show statt. Mit dekorierten Bussen fuhren Mitarbeiter der dortigen Sparkasse zu ausgewählten Filialen, wo dann verschiedene Veranstaltungen stattfanden. In Argentinien finden Veranstaltungen zum Weltspartag mit Tanz- und Showeinlagen statt. In Chile führt eine Bank seit über 10 Jahren eine Reihe von Veranstaltungen unter dem Titel „Ahorra o nunca“ (auf Deutsch: „Sparen oder nie“) durch.” Quelle
Tipps zum Weltspartag: Hunde, Schweine, Briefmarken & Schokogeld
Eines der hier immer wieder beliebtesten (und sehr effektiven!) “Sparschweine” ist eigentlich ein Hund. Bei jedem Münzeinwurf fängt der Hund an sehr lustig anzuschauend zu fressen. 9,99 EUR. https://amzn.to/2JtniM8 🛒
Pajoma Sparschwein aus Keramik zum Beschriften. Matter Tafellack zum Beschriften Maße: ca.17,5 x 13,5 x 14,4 cm inkl. Schloß, Schlüssel und Kreide. 9,99 EUR. Viele gute Bewertungen. https://amzn.to/36j66Dd 🛒
Buchtipp: Mehr Geld: Eine praktische Anleitung für den Alltag Leo Babauta hat in seinem Blog Zenhabits, einem der weltweit meistgelesenen Blogs, ausführlich über Geld berichtet. Er schaffte es, sich nicht nur von seinen Schulden zu befreien, obwohl er allein eine achtköpfige Familie zu ernähren hatte, sondern auch sein Einkommen zu verdreifachen. .. in einer einfachen und klaren Sprache, .. 84 Seiten aus 2015. Taschenbuch 4,99 Euro, gebraucht günstiger. https://amzn.to/32VQkfi 🛒
Zubehör zum Weltspartag u.a.:
Vergessene Tage gibt es viele, z.B.:
6. Oktober: Kein Welttag aber früher der German-American Day.
3. November: International Men´s Day / Weltmännertag. Doch inzwischen vergessen…