Als die Geburtsstunde des UN-Weltkindertag gilt der 21. September 1954. An diesen Tag empfahl die 9. Vollversammlung der UNO ihren Mitgliedsstaaten die Einrichtung eines weltweiten Kindertages — bei freier Terminwahl. Motto des Weltkindertages 2021: “KINDERRECHTE JETZT!”
“Auch in diesem Jahr rufen wir Kinder und Familien aus ganz Deutschland dazu auf, mit bunten Kreidebildern Straßen und Plätze zu erobern und sich so für die Belange und Rechte der Kinder starkzumachen.” Quelle
UNICEF ruft auf zum Weltkindertag 2021:
Werdet Teil unserer Kreide-Mal-Aktion für den Weltkindertag 2021 So funktioniert’s: Wünschen! Was fehlt euch, um eure Straße, eure Stadt und die ganze Welt zu einem kinderfreundlicheren Ort zu machen? Mehr Platz zum Spielen, ein sicherer Weg zur Schule oder mehr Bäume für ein besseres Klima? Malen! Seid kreativ und bringt eure Anliegen am Weltkindertag mit bunter Kreide auf die Straße!* Posten! Eltern, Nachbarn und Passanten posten die Zeichnungen der Kinder unter dem Hashtag #WieStarkWäreDasDenn, damit jede*r sieht, worauf es für Kinder jetzt ankommt. (* Nicht überall darf gemalt werden – auch nicht mit regenlöslicher Kreide. Bitte informiert euch vorher, zum Beispiel bei eurer Stadt, über die geltenden Regelungen.) Empfohlender hashtag für die Bilder der Aktion ist: #wiestarkwäredasdenn.
In Deutschland
ist seit 2019 der Weltkindertag sogar ein gesetzlicher Feiertag – allerdings nur in dem Bundesland Thüringen.
Datumsfreiheit — Datumswirrwarr
Die UN-Resolution 836 (IX) vom 14. Dezember 1954, die den eigentlichen Weltkinndertag beschliest, hat den Titel “UNIVERSAL CHILDREN’S DAY ” und nennt für einen Weltkindertag kein spezielles Datum. In über 40 Staaten wie in China, in den USA (teilweise), vielen mittel- und osteuropäischen Ländern sowie Nachfolgestaaten der Sowjetunion wird am 1. Juni der internationale Kindertag begangen. In vielen anderen Ländern sind es gänzlich andere und sehr verschiedene Daten. In Deutschland und Österreich wird am 20. September der Weltkindertag ausgerichtet, aber auch der 1. Juni als internationaler Kindertag gefeiert. (Quelle: wikipedia)
Aktuelles bei twitter zum Weltkindertag in Deutschland: #weltkinertag-Tweets . In 2020 wird zudem versucht den hashtag #wiestarkwäredasdenn zu nutzen; bisher haben nur drei twitter-Akteure diesen jemals genutzt.
Berufsinformationen: Die Ausbildung als Erzieherin/Erzieher. Informationen aus Niedersachsen hier.
Tipps zum Weltkindertag
CD, Schallpatte der UNICEF von 1976, 2 Buchtipps, Briefmarken und eine Glückwunschkarte zum Weltkindertag.
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Mehrere Tage haben Kinderthemen zum Inhalt:
12. Juni: Welttag gegen Kinderarbeit / World Day Against Child Labour / #WDACL