26. März regional: Auf Hawai, in El Salvador und Bangladesh
Auf Hawai ist
Prinz-Jonah-Kuhio-Kalanianaole-Tag – auch: Prince Kuhio Day. Ein gesetzlicher Feiertag im US-Bundesstaat Hawaii. Er wird jedes Jahr am 26. März begangen und ist einem der bekanntesten Politiker des Inselstaates gewidmet. „Prince Jonah Kuhio Kalanianaole wurde 11-mal in Folge zum Delegierten für Hawaii im US-Kongress gewählt. Während seiner langen Amtszeit setzte er sich in besonderem Maße für das Wohl der Eingeborenen von Hawaii ein und stand hinter einer Gesetzesinitiative, die Hawaii zum 50. Bundesstaat der USA machte.“ Quelle
Genuß aus Hawai: Grünes Meersalz und Wunderpulver
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
In El Salvador
ist der 26. März der „Nationale Tag des Lebens, des Friedens und der Gerechtigkeit“ – so jedenfalls schreiben einige. Es ist aber kein gesetzlicher Feiertag und der eigentliche Nationalfeiertag / Unabhängigkeitstag ist der 15. September. Wieso der 26. März als so gross betitelter Tag gelistet wird bleibt uns bisher unklar.
Genuß aus El Salvador: Kaffee und Rum
Bangladesh
feiert seinen Unabhängigkeitstag (unabhängig von Pakistan): „Er erinnert an die Erklärung der Unabhängigkeit in den späten Stunden des 25. März 1971 durch den „Vater der Nation“ Bongobondhu Sheikh Mujibur Rahman, bevor er von pakistanischen Truppen verhaftet wurde.“ wikipedia
Genuß aus Bangladesh: Tee und Musik für Bangladesh
Regionale Themen auch hier
29. März: Kein Welttag. Nur Madagskar feiert seinen eigenen Aufstand.
12. März: Kein Welttag aber als „Gregorstag“ gilt der Tag als Vorbote des Frühlings. Und regionale Feiern in China, Sambia und auf Mauritius