12. März 2023: KEIN Internationaler Tag der Planetarien bzw. KEIN International Day of Planetariums — auch wenn viele Kalender und google das behaupten. Er ist auf den 7. Mai verlegt worden.

Tag der Planetarien
Foto:pixabay — Hans 

Der bis­her immer am 2. Sonn­tag im März gefei­er­te “Inter­na­tio­nal Day of Pla­ne­ta­ri­ums” (Inter­na­tio­na­ler Tag der Pla­ne­ta­ri­en) ist im Kern ein Wer­be­tag der Pla­ne­ta­ri­en, hat aber in den letz­ten Jah­ren eine umwelt­po­li­ti­sche Aus­rich­tung ange­nom­men. Ab 2023 wird Tag der Pla­ne­ta­ri­en­auf den 7. Mai ver­legt und erin­nert damit an die Auf­nah­me des regu­lä­ren Betriebs des ers­ten Zeiss-Pla­ne­ta­ri­ums im Deut­schen Muse­um in Mün­chen am 7. Mai 1925.

Hier die inter­na­tio­na­le Sei­te.
Ab 2023 wird Tag der Pla­ne­ta­ri­en­auf den 7. Mai ver­legt und erin­nert damit an die Auf­nah­me des regu­lä­ren Betriebs des ers­ten Zeiss-Pla­ne­ta­ri­ums im Deut­schen Muse­um in Mün­chen am 7. Mai 1925.

“Warum sind Planetarien wichtig?

In der heu­ti­gen licht­ver­schmutz­ten Welt haben vie­le Men­schen den Kon­takt zu den Ster­nen ver­lo­ren. Nur noch weni­ge sind über den gro­ßen Städ­ten zu sehen, und selbst in eini­gen länd­li­chen Gebie­ten ver­deckt die Licht­ver­schmut­zung die Ster­ne der Milch­stra­ße. Pla­ne­ta­ri­en wur­den ent­wi­ckelt, um “die Ster­ne ein­zu­fan­gen” und sie zur Erde zu brin­gen, damit sich jeder an ihnen erfreu­en und über sie ler­nen kann.” Quel­le. Über­setzt mit www.DeepL.com/Translator (kos­ten­lo­se Version)

Erko­ren 1995 in Ita­li­en von der dor­ti­gen Orga­ni­sa­ti­on der Ple­n­ta­ri­en, Asso­cia­zio­ne Amici dei Pla­ne­ta­ri . Der Tag hat regio­nal eine gwis­se Popu­la­ri­tät, und wird von eini­ge Pla­ne­ta­ri­en zur Öffent­lich­keits­ar­beit genutzt. Von einem inter­na­tio­na­len Fei­er­tag zu spre­chen wäre aber  noch verfrüht. 

Ziele des Internationalen Tag der Planetarien: 

  • die Öffent­lich­keit über Pla­ne­ta­ri­en zu infor­mie­ren: was sie sind und war­um sie existieren;
  • die Öffent­lich­keit über das Pro­blem der Licht­ver­schmut­zung aufzuklären; 
  • und den inter­na­tio­na­len Aus­tausch und die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Pla­ne­ta­ri­en ver­schie­de­ner Län­der zu fördern.

“Welt­weit dürf­te es mehr als 4000 Pla­ne­ta­ri­en geben, die pro Jahr mehr als 150 Mil­lio­nen Men­schen anlo­cken.” (Deutsch­land­funk)

Planetarien in Deutschland:

Inwie­weit hier zum Tag der Pla­ne­ta­ri­en Ver­an­stal­tun­gen statt­fin­den muss nach­ge­schla­gen wer­den. Aber es ist anzunehmen. 

Len­cer / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)

Hier eine (ver­link­te) Lis­te der gros­sen Pla­ne­ta­ri­en (mit Anga­be der Sitz­plät­ze) in Deutsch­land. Eine Lis­te aller rund 100 Pla­ne­ta­ri­en hier bei wikip­dia.

Ber­linZeiss-Groß­pla­ne­ta­ri­um Berlin292
Ber­linPla­ne­ta­ri­um am Insulaner291
Müns­terLWL-Muse­um für Naturkunde280
Mann­heimPla­ne­ta­ri­um Mannheim277
Stutt­gartCarl-Zeiss-Pla­ne­ta­ri­um277
BochumZeiss Pla­ne­ta­ri­um Bochum266
JenaZeiss-Pla­ne­ta­ri­um261
Ham­burgPla­ne­ta­ri­um Hamburg254
Nürn­bergNico­laus-Coper­ni­cus-Pla­ne­ta­ri­um230

Doch an die “Blü­te” der Pla­ne­ta­ri­en aus der ers­ten Hälf­te des vor­he­ri­gen Jahr­hun­derts kom­men die­se zumin­dest in der Sitz­platz­grö­ße nicht her­an. 1943 zer­stört wur­den z.B. das um die 600 Plät­ze umfas­sen­de Pla­ne­ta­ri­um Bar­men (Wup­per­thal) oder auch das eben­so gros­se Pla­ne­ta­ri­um am Zoo in Leipzig. 

Besondere Bücher und Heimplanetarien

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 Das Pla­ne­ta­ri­um: Ein­tritt frei! (Deutsch) Gebun­de­nes Buch – 24. Sep­tem­ber 2018. Gewin­ner des Jugend Sach­buch Prei­ses 2018 in der Kate­go­rie MINT. 25,- EUR 🛒 “This Book is a Pla­ne­ta­ri­um: And Other Extra­or­di­na­ry Pop-Up Con­trap­ti­ons (Eng­lisch) Gebun­de­nes Buch – 3. Okto­ber 2017”; “…a real working pla­ne­ta­ri­um pro­jec­ting the con­stel­la­ti­ons, a musi­cal instru­ment com­ple­te with strings for strum­ming, a geo­me­tric dra­wing gene­ra­tor,…”. 25,99 / gebraucht aktu­ell ca. 13,- EUR. 🛒 Heim­pla­ne­ta­ri­um Home­star Pro / Star Theat­re von Sega für 124,- EUR. Ein Kom­men­tar: “Ich habe den Home­star jetzt schon zwei Jah­re und er läuft fast jeden Abend. Die Ster­ne sind deut­lich und ver­tei­len sich gut an der Decke, man kann sogar ein­zel­ne Stern­bil­der erken­nen und die Milch­stra­ße ist wun­der­schön!”

Es gibt auch andere Heimplanetarien:

🛒 🛒

Andere astronomische Tage:

30. März: Kein Welt­tag aber bun­des­weit der belieb­te Astronomietag

29. Febru­ar: Der Schalt­tag oder auch die “Inter­ka­la­ti­on”

31. März: Start der Inter­na­tio­nal Dark Sky Week 2019

1. April 2022: Start des Welt­mo­nat Astro­no­mie / Glo­bal Astro­no­my Month / GAM2022