25. August: Kein Welttag, aber Einige wollten den “Welttofutag”. Doch gelungen ist es bisher nicht

Welttofutag
Deva­nath / Pixabay

“Am 25. August 2017 ist Welt­to­fu­tag! Wir laden alle herz­lich zum Fei­ern ein – in Ber­lin und über­all auf der Welt! …” — so schall­te es aus Ber­lin. Doch die Reso­nanz dar­auf ist mehr als bescheiden. 

Die internationale Seite zum Welttofutag aus Kanada 

schreibt zum Tag in 2021: “Auf­grund von ver­deck­ten Ermitt­lun­gen in Mas­sen­tier­hal­tungs­be­trie­ben, die immer häu­fi­ger in den Main­stream-Medi­en zu sehen sind, wird die Öffent­lich­keit mit der Rea­li­tät einer tier­ba­sier­ten Ernäh­rung kon­fron­tiert. Vor die­sem Hin­ter­grund hat es sich die Socie­ty for the Pro­tec­tion of Ani­mals (SPA) Cana­da, eine Orga­ni­sa­ti­on, die sich für die Ver­brei­tung des Bewusst­seins und kon­kre­te Maß­nah­men zur Been­di­gung der Tier­quä­le­rei ein­setzt, zur Auf­ga­be gemacht, pflanz­li­che Ernäh­rungs­wei­sen zu fei­ern. Daher der Welt-Tofu-Tag! Pflanz­li­che Ernäh­rung ist ein wesent­li­cher Bestand­teil einer vega­nen Lebens­wei­se, die das Lebens­recht aller Lebe­we­sen respek­tiert, unab­hän­gig davon, ob sie mit Fell, Fle­cken oder Schup­pen bedeckt sind!” Quel­le

Die facebook-Seite zum Welttofutag

(letz­ter Ein­trag 201) hat bis­her nur weni­ge (ca. 300) fol­lower gefun­den. Wahr­schein­lich braucht es die­sen Tag auch nicht. Ver­su­che einem ein­zel­nen Pro­dukt, eine ein­zel­nen Tier- oder Pflan­zen­art einen Welt­tag zu wid­men sind kaum erfolg­reich. Und es gibt ein­fach kei­nen “Tag der Was­ser­me­lo­ne” oder ähn­li­che Tage, wie ein­zel­ne Kalen­der schrei­ben und dann selbst klein bei­dre­hen wenn sie kei­ne Quel­len und Akteu­re nen­nen kön­nen. Ein­zig die Wer­be­stra­te­gen für Milch haben eine gewis­se Reso­nanz mit ihrem 1. Juni : Inter­na­tio­na­ler Tag der Milch – World Milk Day erreicht.

Die deutsche Seite zum Welttofutag

kommt aus Ber­lin: http://www.welttoffutag.de/ — doch die Sei­te ist aktu­ell nicht erreich­bar. In Eng­land wird zudem abwei­chend der 1. Sep­tem­ber als Natio­nal­T­o­fu Day von der Vege­ta­ri­an Socie­ty aus­ge­ge­ben: Quel­le: https://www.nationaltofuday.com/

Tofu als Baustein derWelternährung

“Dass Tofu ein Bau­stein für die Welt­ernäh­rung der Zukunft­sein kann, zei­gen wir als Tof­u­her­stel­ler schon lan­ge: Denn aus einem Kilo­gramm Soja­boh­nen fer­tigt Tai­fun rund zwei Kilo­gramm Natur­to­fu. Damit kön­nen sich fünf Erwach­se­ne einen Tag lang mit wich­ti­gem Eiweiß ver­sor­gen — fünf­mal mehr, als wür­de man das Soja als Fut­ter nut­zen und dar­aus Fleisch her­stel­len! Tofu bie­tet die Chan­ce, den zukünf­ti­gen Pro­te­in­be­darf der Welt effi­zi­ent, res­sour­cen­scho­nend und inner­halb der öko­lo­gi­schen Gren­zen des Pla­ne­ten zu decken.” Quel­le: https://www.taifun-tofu.de/de/tofu-als-baustein-um-die-welt-besser-zu-machen

Die Diskussion um den weltweiten Sojaanbau

und sei­ne Fol­gen (die Anbau­flä­che welt­weit ist rie­sig, ca. 3 x so gross wie Deutsch­land; Regen­wald in Bra­si­li­en wird gero­det um Soja anzu­bau­en; gen­ma­ni­pu­lier­te Pflan­zen und Gly­pho­sat­ein­satz; etc. ) ist kom­plex. Beson­ders Vege­tai­rer sehen sich die­sen Kri­ti­ken gegen­über, obwohl ca. 80% der deut­schen Soja­im­por­te im Tier­fut­ter lan­den. Details zu die­ser Dis­kus­si­on und auch zu alter­na­ti­ven Anbau­me­tho­den hier beim WWF.

Günstige Tofuprodukte


Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Welttofutag🛒 Welttofutag🛒 Welttofutag🛒 Welttofutag🛒

Ernährungs-Welttage, z.B.:

16. Okto­ber: Welt­hun­ger­tag bzw. Welt­ernäh­rungs­tag – World Food Day 

1. Novem­ber: Welt­Ve­gan­Tag / Welt-Vegan-Tag / World Vegan Day. 

6. Mai: Inter­na­tio­na­le Anti-Diät-Tag – No Diet Day (INDD).