Durch den Wechsel auf die westliche Seite der Datumsgrenze entfiel im Jahr 2011 der 30. Dezember in Samoa (Inselstaat in Polynesien, nordöstlich von Fidschi mit ca. 190.000 Einwohnern) und
„30. Dezember regional: Der einzige Tag der für zwei Länder einmal ersatslos ausfiel. Regional ein wichtiger Tag für Bangladesch und auf den Philippinen.“ weiterlesen7. August: Kein Weltthema, aber Erinnerung an das (zweit-) älteste Lebewesen der Welt
Am 7. August 1964 wurde der mit 4862 Jahren (oder auch 5005) älteste Baum bzw. das zweitälteste Lebewesen der Welt, eine Kiefer mit dem Namen “Prometheus”, im US-Bundesstaat Nevada gefällt.
„7. August: Kein Weltthema, aber Erinnerung an das (zweit-) älteste Lebewesen der Welt“ weiterlesen17. April regional: Flaggentag in Samoa, Frauenrechte in Gabun und Unabhängigkeit in Syrien
3. September regional: Kein Welttag aber Zeremonien‑, Gründungs- und Unabhängigkeitstag sowie fake-news dazu.
Der 3. September hat kein gemeinsames weltumspannendes Thema, aber an einigen Orten im südlichen Afrika Zerenomien für junge Frauen. Und auch in San Marino und Katar wird gefeiert.
„3. September regional: Kein Welttag aber Zeremonien‑, Gründungs- und Unabhängigkeitstag sowie fake-news dazu.“ weiterlesen16. Juli regional: Manu’a Cession Day auf Amerikanisch-Somoa
1904 unterzeichnete der König von Manu’a, die Urkunde der Abtretung, die den Vereinigten Staaten Treue schwört und die Manu’a-Inseln als ihr Protektorat überlässt. Von diesem Tag an wird auf Amerikanisch-Somoa der 16. Juli als Manu’a Cession Day gefeiert.
„16. Juli regional: Manu’a Cession Day auf Amerikanisch-Somoa“ weiterlesen