16. Juli regional: Manu’a Cession Day auf Amerikanisch-Somoa

Amerikanisch-Somoa
pix­a­bay — terimakasih0

1904 unter­zeich­ne­te der König von Manu’a, die Urkun­de der Abtre­tung, die den Ver­ei­nig­ten Staa­ten Treue schwört und die Manu’a-Inseln als ihr Pro­tek­to­rat über­lässt. Von die­sem Tag an wird auf Ame­ri­ka­nisch-Som­oa der 16. Juli als Manu’a Ces­si­on Day gefeiert. 

Im Lau­fe der Jah­re waren die Fes­te unter­schied­lich groß, von groß bis ein­fach. ..” Quel­le / Über­set­zung worldday

“Wäh­rend des Zwei­ten Welt­kriegs erlang­te Ame­ri­ka­nisch-Samoa 1942–1945 vor­über­ge­hend grö­ße­re stra­te­gi­sche Bedeu­tung für die Ver­ei­nig­ten Staa­ten, so dass man sich zum Bau einer Mari­ne­ba­sis und eines Flug­ha­fens (Pago Pago Inter­na­tio­nal Air­port) ent­schloss. Ein beson­de­res kul­tu­rel­les Merk­mal der gesam­ten Insel­grup­pe ist das Neben­ein­an­der von moder­nem ame­ri­ka­ni­schem Lebens­stil und samoani­schen Tra­di­tio­nen. ” wiki­pe­dia

Ca. 55.000 Men­schen leben auf Ame­ri­ka­nisch-Samoa. ” Die auf Ame­ri­ka­nisch-Samoa gebo­re­ne Bevöl­ke­rung besitzt die US-ame­ri­ka­ni­sche Natio­na­li­tät, gilt jedoch nicht als voll­wer­ti­ge Bür­ger der USA. Damit ver­bun­den ist, dass die Bevöl­ke­rung kein akti­ves oder pas­si­ves Stimm­recht bei US-Wah­len auf Bun­des­ebe­ne hat, jedoch unge­hin­dert in die USA ein- und aus­rei­sen kann. ” Quel­le wikipdia

“Wenig Bewe­gung, fet­ti­ges Essen und das Ide­al des Dick­seins: In Samoa und auf ande­ren Pazi­fik­in­seln ist die Zahl der Fett­lei­bi­gen alar­mie­rend hoch, fast nir­gend­wo ist der Anteil der Adi­pö­sen höher. Initia­ti­ven für das Abneh­men haben es schwer, wen­den sie sich doch gegen Kul­tur und Sta­tus­den­ken.” Quel­le

Das Welt­reich der Deut­schen: Von kolo­nia­len Träu­men, Krie­gen und Aben­teu­ern, “Was woll­ten die Deut­schen in der Süd­see und in Afri­ka? …” TB, 2011, > 1,- EUR
Die Täto­wie­rung bei­der Geschlech­ter in Samoa , Mit 19 Tafeln im Licht­druck und Pho­to­li­tho­gra­phie nach in Samoa auf­ge­nom­me­nen Zeich­nun­gen und Pho­to­gram­men. (“ Der­zeit nicht verfügbar. ”)

Ähnliche Themenseiten wie zu Amerikanisch-Somoa bei worldday.de:

23. Juli: Kein Welt­tag – aber regio­na­le Tage in Ägyp­ten, im Oman und in Papua-Neuguinea

24. Juli: Kein Welt­tag – aber regio­na­le Tage in Utah (USA), Grie­chen­land und Vanuatu