Neben dem früheren Tag der Mobilisierung gegen einen Atomkrieg war der 29. Januar schon einmal ein großer Gefahrentag: Der etwa 250 Meter große Asteroid 2007 TU24 näherte sich am 29. Januar 2008 der Erde auf bis zu 533.000 km. Es handelt sich wahrscheinlich bis zum Jahre 2027 um die größte Annäherung eines größeren Himmelskörpers zur Erde.
„29. Januar: Größte Gefahr aus dem Weltall und ein Tag gegen einen Atomkrieg“ weiterlesen9. Juli regional: Ein besonderer Tag in Argentinien, Nordirland, Palau und Kanada.
Es gibt an diesem 9. Juli kein weltweites Thema und keinen Welttag. Aber einige Regionen und Länder haben Gründe zu feiern:
„9. Juli regional: Ein besonderer Tag in Argentinien, Nordirland, Palau und Kanada.“ weiterlesen8. Dezember: Einige feiern eine „unbefleckte Empfängnis“ / Mariä Empfängnis / Immaculate Conception
„Die römisch-katholische Kirche begeht am 8. Dezember das Hochfest der unbefleckte Empfängnis bzw. Empfängnis Mariens. Der Tag beziehet sich nicht auf die Empfängnis Jesu, sondern auf die seiner Mutter Maria! Die vollständige Bezeichnung des Festes lautet: Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria.
„8. Dezember: Einige feiern eine „unbefleckte Empfängnis“ / Mariä Empfängnis / Immaculate Conception“ weiterlesen17. August regional: Ein besonderer Tag für Bolivien, Indonesien, Gabun, Slowenien und Argentinien.
Flaggentag in Bolivien, Unahängigkeitstag in Indonesien und Gabun, Vereinigungstag in Slowenien und Gedenktag in Argentinien.
„17. August regional: Ein besonderer Tag für Bolivien, Indonesien, Gabun, Slowenien und Argentinien.“ weiterlesen