28. Juni: Historisch der Tag des Christopher Street Day – heute über den ganzen Sommer verteilt.

Christopher Street Day
rihaij / Pixabay

Christopher Street Day ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. Alle Veranstaltungen weltweit mit Namen Pride, Christopher Street Day oder Stonewall Memorial gehen zurück auf eine Polizeirazzia am 28. Juni 1969 in der New Yorker Bar Stonewall-Inn auf der Christopher Street.

Weiterlesen

26. Juni: UN-Tag für Folteropfer – International Day in Support of Victims of Torture

Foto: pixabay – efes

Von der UN wurde 1997 der Tag für Folteropfer beschlossen „…mit dem Ziel der vollständigen Beseitigung der Folter und der wirksamen Anwendung des Übereinkommens gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe124, die am 26. Juni 1987 in Kraft getreten ist…“. 

Weiterlesen

26. Juni: Weltdrogentag / internationaler Tag gegen Drogenmißbrauch und illegalen Drogenhandel / International Day against Drug Abuse and Illicit Trafficking

pixel2013 / Pixabay

Der Weltdrogentag wurde auf der Vollversammlung der Vereinten Nationen 1987 ausgerufen. Der Weltdrogentag ist ein Tag, an dem Forschungsergebnisse, evidenzbasierte Daten und Lösungen ausgetauscht werden, um den gemeinsamen Geist der Solidarität weiter zu stärken. Das Motto 2022: Bewältigung von Drogenproblemen in gesundheitlichen und humanitären Krisen

Weiterlesen

25. Juni: Internationaler Tag des Seefahrers / Day of the Seafarer

Tag des Seefahrers
kliempictures / Pixabay

Der Internationale „Tag des Seefahrers“ wird seit 2010 auch von der UN unterstützt. Sein Datum geht auf die  Verabschiedung einer Ausbildungskonvention von Seeleuten durch die UN zurück. Thema 2022: „Ihre Reise – damals und heute, teilen Sie Ihre Reise“ (Your voyage – then and now, share your journey).

Weiterlesen