vorname timo bedeutung

Vorname Timo » Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit des Namens

Wussten Sie, dass der Vorname Timo seit den 1970er Jahren in Deutschland stetig an Beliebtheit gewinnt? Mit einer beeindruckenden Konstanz ist er zu einem der populärsten Vornamen in Deutschland avanciert.

Timos Beliebtheit erstreckt sich insbesondere auf Bayern, wo der Name besonders häufig vergeben wird. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Namen Timo? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über seine Herkunft, Bedeutung und weitere interessante Fakten.

Häufigkeitsstatistik des Vornamens Timo

In Deutschland wurde der Vorname Timo seit 2010 mindestens 13.300 Mal vergeben. Die Schreibweise Thimo wurde mindestens 80 Mal vergeben, Thiemo 60 Mal und Tiemo 20 Mal. Timo ist also ein beliebter Vorname, der regelmäßig vergeben wird.

“Der Name Timo ist seit den 1970er Jahren in Deutschland beliebt und zählt zu den Top 100 der Vornamen.”

Eine Analyse der Häufigkeitsstatistik zeigt, dass der Vorname Timo seit 2010 kontinuierlich vergeben wird. Mit über 13.300 Veränderungen in Deutschland ist Timo ein beliebter Name unter Eltern. Die Varianten Thimo, Thiemo und Tiemo sind ebenfalls vereinzelt anzutreffen, jedoch nicht so häufig wie die Hauptform Timo.

  • Der Vorname Timo wurde seit 2010 mindestens 13.300 Mal vergeben.
  • Die Schreibweise Thimo wurde mindestens 80 Mal vergeben.
  • Die Schreibweise Thiemo wurde mindestens 60 Mal vergeben.
  • Die Schreibweise Tiemo wurde mindestens 20 Mal vergeben.

Egal ob als eigenständiger Vorname oder als Teil eines Doppelnamens, Timo erfreut sich in Deutschland nach wie vor großer Beliebtheit.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Timo

Der Name Timo ist eine Kurzform des griechischen Namens Timotheus. Dieser setzt sich aus den Wörtern für “schätzen, ehren” und “Gott” zusammen. Timo bedeutet also “Gott ehren” oder “der Gottesfürchtige“. Der Name hat eine altgriechische Herkunft und ist seit langem in Verwendung.

Siehe auch  Vorname Golda » Bedeutung und Herkunft des Namens

Der Vorname Timo ist eine Kurzform des Namens Timotheus, der griechischen Ursprungs ist und bedeutet “Gott ehren” oder “der Gottesfürchtige”. Dabei setzen sich die beiden Wörter “schätzen, ehren” und “Gott” zu einem Namen mit einer starken religiösen Bedeutung zusammen. Timotheus gehört zu den altgriechischen Namen und hat eine lange Geschichte.

Beliebteste Vornamen in Kombination mit Timo

Hier sind einige der beliebtesten Vornamen, die häufig in Kombination mit Timo vergeben werden:

  • Alexander
  • Maximilian
  • Elias
  • Christian
  • Luca
  • Felix
  • Julian
  • Lukas
  • Michael
  • Josef
  • Paul
  • Valentin
  • Florian
  • Joel
  • Niklas
  • Benjamin
  • Jakob
  • Johannes
  • Martin
  • Oliver
  • Tobias
  • André
  • Jan
  • Leon
  • Max
  • Maxim
  • Noel
  • Pascal
  • Sebastian
  • Benedikt
  • Finn
  • Johann
  • Jonathan
  • Marcel
  • Philipp
  • Stefan
  • Thomas

Mit diesen Namen ergibt sich eine große Vielfalt an Möglichkeiten für Zweitnamen oder Doppelnamen in Kombination mit Timo.

Beliebtheit des Namens Timo

Der Name Timo erfreut sich seit den 1970er Jahren großer Beliebtheit in Deutschland und zählt zu den Top 100 Vornamen. Insbesondere in Bayern ist der Name Timo besonders populär. Die Häufigkeit der Vergabe dieses Namens ist seit 2010 stabil und es gibt keine Anzeichen für einen Rückgang der Beliebtheit.

Bedeutung und Herkunft des Namens Timo

Der Name Timo kommt aus dem Altgriechischen und ist eine Kurzform des Namens Timotheus. Er setzt sich aus den Wörtern für “schätzen, ehren” und “Gott” zusammen und bedeutet “Gott ehren” oder “der Gottesfürchtige”. Der Name hat also eine positive und religiöse Bedeutung.

Der Vorname Timo entstammt dem Altgriechischen und ist eine verkürzte Version von Timotheus. Die Bedeutung des Namens lässt sich auf seine griechischen Wurzeln zurückführen. Das Wort “timo” steht für “schätzen” oder “ehren”, während “theos” “Gott” bedeutet. In Kombination ergibt sich die Bedeutung “Gott ehren” oder “der Gottesfürchtige”. Diese Interpretation verleiht dem Namen eine positive und religiöse Konnotation.

Die Herkunft des Namens Timo ist eng mit der altgriechischen Kultur verbunden. Er findet sich bereits in antiken Schriften und Geschichten. Die Beliebtheit des Namens hat dazu geführt, dass er auch über die Jahrhunderte hinweg Bestand hatte. Timo ist ein zeitloser Name, der bis heute Verwendung findet und eine tiefe Bedeutung trägt.

Namenstag von Timo

Der Namenstag von Timo wird am 26. Januar und 22. August gefeiert. An diesen Tagen wird der Name Timo besonders geehrt.

Eigenschaften, die mit dem Namen Timo verbunden werden

Mit dem Namen Timo werden verschiedene positive Eigenschaften assoziiert, die den Charakter und die Persönlichkeit der Person widerspiegeln. Der Name Timo wird oft mit Modernität, Sympathie, Erfolg, Männlichkeit, Intelligenz, Attraktivität, Sportlichkeit und Extravertiertheit in Verbindung gebracht. Die Bedeutung des Namens und die positiven Assoziationen, die damit einhergehen, machen Timo zu einem beliebten Namen für Eltern, die ihren Sohn mit diesen Eigenschaften in Verbindung bringen möchten.

Siehe auch  Vorname Ruth » Bedeutung und Herkunft des Namens

Die Modernität des Namens Timo verleiht ihm eine zeitgemäße Note, die in der heutigen Gesellschaft besonders geschätzt wird. Der Name strahlt Sympathie aus und wird mit einer freundlichen und zugänglichen Persönlichkeit in Verbindung gebracht. Timo wird oft als ein erfolgreicher Name angesehen und kann mit Erfolg im Berufs- oder persönlichen Leben in Verbindung gebracht werden.

Die Männlichkeit des Namens Timo macht ihn attraktiv für Eltern, die ihren Sohn mit maskulinen Eigenschaften ausstatten möchten. Der Name wird auch mit Intelligenz assoziiert und kann auf eine kluge und analytische Persönlichkeit hinweisen. Darüber hinaus wird Timo häufig mit Sportlichkeit assoziiert, was auf eine aktive und körperlich fitte Persönlichkeit hindeutet.

“Der Name Timo steht für Modernität, Sympathie und Erfolg. Es ist ein Name, der positive Assoziationen hervorruft und oft mit sportlichen und intelligenten Menschen in Verbindung gebracht wird.”

Die attraktive und extravertierte Natur des Namens Timo zieht oft die Aufmerksamkeit anderer Menschen auf sich. Timo hat eine anziehende Wirkung und kann Menschen dazu bringen, sich in seiner Gegenwart wohl und angezogen zu fühlen. Die positiven Eigenschaften, die mit dem Namen Timo verbunden sind, machen ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern, die ihrem Kind eine starke und attraktive Persönlichkeit mit auf den Lebensweg geben möchten.

Weitere Eigenschaften des Namens Timo:

  • Positive Ausstrahlung
  • Ehrgeiz
  • Charisma
  • Verlässlichkeit
  • Entschlossenheit
  • Teamfähigkeit

Diese Eigenschaften machen Timo zu einem Namen, der sowohl für die Eltern als auch für die Person selbst eine starke Bedeutung hat. Die positiven Assoziationen machen den Namen Timo zu einer guten Wahl für Eltern, die ihrem Kind ein selbstbewusstes und erfolgreiches Leben ermöglichen möchten.

Spitznamen für Timo

Zu Timo gibt es verschiedene Spitznamen und Kosenamen, die in informellen oder familiären Umgebungen verwendet werden. Hier sind einige der beliebtesten Variationen:

  • Tii
  • Tim
  • Timmy
  • Timon
  • Timi
  • Timenta
  • Timer
  • Timber
  • Timchen

Diese Spitznamen verleihen dem Namen Timo eine persönliche Note und werden oft von engen Freunden oder Familienmitgliedern verwendet.

Weibliche Form des Namens Timo

Der Name Timo kann auch in einer weiblichen Form auftreten. Zwei mögliche Varianten sind Diomira und Timona. Diese weiblichen Formen haben eine ähnliche Klangstruktur wie der männliche Vorname und haben ihren eigenen Charme.

Diomira und Timona sind seltene Vornamen, die jedoch eine schöne Alternative für Eltern darstellen können, die einen etwas ungewöhnlichen, aber dennoch klangvollen Namen für ihre Tochter suchen.

Siehe auch  Vorname Sophia: Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit »

Mit Diomira und Timona können Mädchen einen einzigartigen Namen tragen, der ihnen eine individuelle Identität verleiht. Wie der Name Timo, haben auch diese weiblichen Varianten eine positive Bedeutung und sind eine schöne Wahl für Eltern, die nach einem Namen suchen, der sowohl schön als auch bedeutungsvoll ist.

Berühmte Personen mit dem Namen Timo

Der Vorname Timo ist nicht nur bei Eltern beliebt, sondern auch bei verschiedenen prominenten Persönlichkeiten. Menschen mit dem Namen Timo haben sich in verschiedenen Bereichen wie Sport, Unterhaltung und mehr einen Namen gemacht.

  • Timo Aaltonen: Der finnische Kugelstoßer, bekannt für seine Erfolge und sein herausragendes Können in dieser Disziplin.
  • Timo Baumgartl: Ein deutscher Fußballspieler, der für seine Fähigkeiten und Leistungen auf dem Spielfeld bekannt ist.
  • Timo Boll: Ein bekannter deutscher Tischtennisspieler, der als einer der besten Spieler seiner Generation gilt.

Dies sind nur einige Beispiele für prominente Persönlichkeiten mit dem Namen Timo. Es gibt jedoch viele weitere, die den Namen Timo tragen und in ihren jeweiligen Bereichen erfolgreich sind.

Die Popularität des Namens Timo wird auch durch diese bekannten Persönlichkeiten weiter gestärkt.

Fazit

Der Vorname Timo ist eine Kurzform des griechischen Namens Timotheus und bedeutet “Gott ehren” oder “der Gottesfürchtige”. Seit den 1970er Jahren ist der Name in Deutschland beliebt und wird regelmäßig vergeben. Timo hat positive Assoziationen und wird mit Eigenschaften wie Modernität, Sympathie und Erfolg verbunden. Der Name hat auch eine weibliche Form, nämlich Diomira oder Timona. Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Timo sind in verschiedenen Bereichen, wie Sport und Unterhaltung, vertreten. Insgesamt ist Timo ein Name mit einer starken Bedeutung und positiven Konnotation.

FAQ

Was bedeutet der Vorname Timo?

Der Vorname Timo ist eine Kurzform des griechischen Namens Timotheus, der “Gott ehren” oder “der Gottesfürchtige” bedeutet.

Woher stammt der Name Timo?

Der Name Timo hat seine Wurzeln im Altgriechischen und ist eine Kurzform des Namens Timotheus.

Wie beliebt ist der Vorname Timo?

Der Vorname Timo gehört seit den 1970er Jahren zu den Top 100 der Vornamen in Deutschland und ist besonders in Bayern beliebt.

Welche sind die häufigsten Kombinationen mit dem Namen Timo?

Zu den beliebtesten Vornamen, die in Kombination mit Timo vergeben werden, gehören Alexander, Maximilian, Elias, Christian, Luca, Felix und viele mehr.

Wie oft wurde der Vorname Timo bisher vergeben?

Seit 2010 wurde der Vorname Timo in Deutschland mindestens 13.300 Mal vergeben.

Was ist der Namenstag von Timo?

Der Namenstag von Timo wird am 26. Januar und 22. August gefeiert.

Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Timo verbunden?

Der Name Timo wird mit Eigenschaften wie Modernität, Sympathie, Erfolg, Männlichkeit, Intelligenz, Attraktivität, Sportlichkeit und Extravertiertheit assoziiert.

Gibt es Spitznamen für den Namen Timo?

Ja, es gibt verschiedene Spitznamen für Timo wie Tii, Tim, Timmy, Timon und viele mehr.

Gibt es eine weibliche Form des Namen Timo?

Die weibliche Form des Namens Timo ist Diomira oder Timona, die eine ähnliche Klangstruktur wie der männliche Vorname haben.

Gibt es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Timo?

Ja, zu den bekannten Persönlichkeiten mit dem Namen Timo gehören der finnische Kugelstoßer Timo Aaltonen, der deutsche Fußballspieler Timo Baumgartl, der deutsche Tischtennisspieler Timo Boll und viele mehr.

Was ist das Fazit zum Namen Timo?

Der Vorname Timo ist eine Kurzform des griechischen Namens Timotheus und hat eine positive Bedeutung. Er ist seit den 1970er Jahren beliebt und wird regelmäßig vergeben.

Quellenverweise