vorname luke bedeutung

Vorname Luke: Bedeutung und Herkunft » Alles, was du wissen musst

Wusstest du, dass der Vorname Luke in Deutschland immer beliebter wird? In den letzten zehn Jahren wurde der Name etwa 7.300 Mal vergeben und belegt damit den 118. Platz in der Liste der häufigsten männlichen Babynamen. Aber was bedeutet der Name Luke eigentlich und woher stammt er? Lies weiter, um alles über die Bedeutung, Herkunft und weitere interessante Fakten rund um den Vornamen Luke zu erfahren.

Herkunft des Namens Luke

Der Name Luke hat eine altgriechische Herkunft und ist eine englische Variante des biblischen Namens Lukas. Es gibt zwei mögliche Bedeutungen des Namens: “der Lukanier” oder “der aus Lukanien Stammende”, abgeleitet vom altgriechischen Namen Loukas, oder “der Leuchtende” oder “der Lichtbringer”, basierend auf dem altgriechischen Wort leukós für “hell, weiß” bzw. dem lateinischen lux für “Licht”.

Bedeutungen des Namens Luke

  1. “Der Lukanier” oder “der aus Lukanien Stammende” (abgeleitet vom altgriechischen Namen Loukas)
  2. “Der Leuchtende” oder “der Lichtbringer” (basierend auf dem altgriechischen Wort leukós für “hell, weiß” bzw. dem lateinischen lux für “Licht”)

Der Name Luke hat eine altgriechische Herkunft und kann entweder “der Lukanier” oder “der Leuchtende” bedeuten.

Luke und sein Namenstag

Luke hat mehrere Namenstage, an denen ihm zu Ehren besondere Feierlichkeiten stattfinden. Die bekanntesten Namenstage für Luke sind:

  1. Lukas von Griechenland: Am 7. Februar wird der Namenstag von Lukas von Griechenland gefeiert.
  2. Lukas von Padua: Am 17. Februar wird der Namenstag von Lukas von Padua begangen.
  3. Evangelist Lukas: Am 18. Oktober wird der Namenstag des Evangelisten Lukas gefeiert.

Die Aussprache des Namens Luke

Die korrekte Aussprache des Namens Luke kann je nach Sprache variieren. Im Deutschen wird er üblicherweise als “Luk” ausgesprochen.

Siehe auch  Vorname Peer » Bedeutung und Herkunft des Namens

Möglicherweise gibt es in anderen Sprachen weitere Aussprachevarianten. Hier sind einige Beispiele:

  • In Englisch: “Luuk” oder “Luik”
  • In Französisch: “Luc”
  • In Niederländisch: “Lukas”
  • In Italienisch: “Luca”

Die Aussprache kann auch von Region zu Region unterschiedlich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass die persönliche Präferenz und Familiensituation die Wahl der Aussprache beeinflussen können.

Der Name Luke ist beliebt und hat verschiedene Variationen in der Aussprache, die auf die kulturelle und sprachliche Vielfalt in verschiedenen Ländern zurückzuführen sind.

Beliebtheit des Namens Luke

Der Vorname Luke erfreut sich großer Beliebtheit in Deutschland. Aktuell belegt er den 118. Platz in der Liste der häufigsten männlichen Babynamen. In den letzten zehn Jahren wurde der Name etwa 7.300 Mal vergeben und rangiert damit auf dem 99. Platz in der Zehn-Jahres-Statistik.

Die Popularität des Namens Luke ist kontinuierlich gestiegen. Viele Eltern mögen den klangvollen und modernen Charakter dieses Vornamens. Die Verbindung zu berühmten Persönlichkeiten wie Luke Skywalker aus Star Wars verleiht dem Namen zusätzlichen Charme und Bekanntheit.

Der name Luke hat sich im Laufe der Zeit zu einem zeitlosen Klassiker entwickelt und ist sowohl in traditionellen als auch in modernen Familien weit verbreitet. Sein Beliebtheitsgrad verdeutlicht die Stärke und Anziehungskraft dieses Namens.

Weltweite Beliebtheit von Luke

Der Name Luke erfreut sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit, sondern findet auch in anderen Ländern Anklang. Hier ist eine Übersicht über die Platzierungen von Luke in den Vornamencharts einiger Länder:

  1. Vereinigte Staaten: Rang 29
  2. Kanada: Rang 36
  3. Australien: Rang 19
  4. Vereinigtes Königreich: Rang 43
  5. Neuseeland: Rang 9

“Luke ist ein zeitloser Name, der weltweit beliebt ist. Seine starke und maskuline Ausstrahlung, gepaart mit einem Hauch von Abenteuer, macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Eltern auf der ganzen Welt.”

Luke in Deutschland

In den Vornamencharts von Deutschland belegt Luke aktuell den 118. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2015 mit dem 65. Platz. Hier siehst du die Platzierungen von Luke von 2005 bis 2022.

Platzierungen von Luke in Deutschland:

  1. 2005: Platz 215
  2. 2006: Platz 192
  3. 2007: Platz 180
  4. 2008: Platz 159
  5. 2009: Platz 147
  6. 2010: Platz 123
  7. 2011: Platz 105
  8. 2012: Platz 90
  9. 2013: Platz 74
  10. 2014: Platz 91
  11. 2015: Platz 65
  12. 2016: Platz 69
  13. 2017: Platz 85
  14. 2018: Platz 92
  15. 2019: Platz 103
  16. 2020: Platz 110
  17. 2021: Platz 118
  18. 2022: Platz 118

Luke in Österreich

Der Name Luke belegt den 411. Platz in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen in Österreich. Seit 1984 wurden insgesamt 204 Babys mit diesem Namen geboren.

Siehe auch  Vorname Marlene » Bedeutung und Herkunft des Namens

Verbreitung von Luke in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Der Vorname Luke erfreut sich in verschiedenen Bundesländern und Kantonen in Deutschland, Österreich und der Schweiz großer Beliebtheit. Hier ist eine Übersicht über die Regionen, in denen der Name besonders häufig vorkommt:

  1. Deutschland:
    • Berlin
    • Hamburg
    • Niedersachsen
    • Bayern
    • Nordrhein-Westfalen
  2. Österreich:
    • Wien
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Tirol
    • Kärnten
  3. Schweiz:
    • Zürich
    • Bern
    • Aargau
    • St. Gallen
    • Basel-Stadt

In diesen Regionen ist der Name Luke besonders verbreitet und findet bei vielen Eltern Anklang. Es ist interessant zu sehen, wie sich der Name in verschiedenen geografischen Gebieten durchgesetzt hat.

Beliebte Doppelnamen mit Luke

Der Vorname Luke kann auch gut mit anderen Namen kombiniert werden. Hier sind einige beliebte Doppelnamen mit Luke.

  • Luke Alexander
  • Luke Maximilian
  • Luke Elias
  • Luke Sebastian
  • Luke Gabriel

Luke Alexander: Ein eleganter Doppelname, der Stärke und ritterliches Flair vermittelt. Eine perfekte Wahl für Eltern, die ihrem Kind einen kraftvollen und edlen Namen geben möchten.

Luke Maximilian: Eine Kombination aus dem modernen Namen Luke und dem traditionellen Namen Maximilian. Dieser Doppelname vereint Stil und Geschichte.

Luke Elias: Dieser Doppelname verbindet den international beliebten Namen Luke mit dem klassischen Namen Elias. Eine harmonische Kombination, die sowohl modern als auch zeitlos ist.

Luke Sebastian: Ein charmanter Doppelname, der Abenteuerlust und Eleganz verkörpert. Dieser Name bietet eine perfekte Balance zwischen Coolness und Raffinesse.

Luke Gabriel: Eine einzigartige Kombination, die Stärke und Engelsberührtheit vereint. Dieser Doppelname strahlt eine besondere Aura aus und ist ideal für Eltern, die nach einem Namen mit spiritueller Bedeutung suchen.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Luke

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen, die den Namen Luke tragen. Hier eine Auswahl von prominenten Luke-Benamten:

  • Luke Skywalker: Bekannt aus der Star Wars Saga, ist Luke Skywalker eine der ikonischsten Figuren im Science-Fiction-Genre. Als Jedi-Ritter ist er der Held der originalen Star Wars-Trilogie und spielt eine wesentliche Rolle in der Geschichte des Star Wars-Universums.

  • Luke Perry: War ein erfolgreicher US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Dylan McKay in der Fernsehserie Beverly Hills, 90210 bekannt wurde. Perry war auch in anderen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und galt als einer der attraktivsten Schauspieler seiner Zeit.

  • Luke Hemmings: Ein australischer Sänger und Songschreiber, der als Mitglied der Band 5 Seconds of Summer internationale Bekanntheit erlangt hat. Hemmings ist für seine charakteristische Stimme und sein musikalisches Talent bekannt und hat mit seiner Band mehrere Hits veröffentlicht.

Siehe auch  Vorname Tamina » Bedeutung und Herkunft des Namens

Das sind nur einige Beispiele von prominenten Persönlichkeiten mit dem Namen Luke. Sie haben aufgrund ihrer Leistungen und ihres Erfolgs den Namen Luke in verschiedenen Bereichen bekannt gemacht.

Fazit

Der Vorname Luke hat eine altgriechische Herkunft und kann entweder “der Lukanier” oder “der Leuchtende” bedeuten. Der Name ist in Deutschland beliebt und verbreitet. Luke hat mehrere Namenstage und kann gut mit anderen Namen kombiniert werden. Viele bekannte Persönlichkeiten tragen den Namen Luke.

FAQ

Woher stammt der Vorname Luke?

Der Vorname Luke ist eine englische Form des biblischen Namens Lukas und hat altgriechische Wurzeln.

Was bedeutet der Name Luke?

Die genaue Bedeutung des Namens Luke ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt zwei mögliche Interpretationen: Eine davon ist, dass der Name “der Lukanier” oder “der aus Lukanien Stammende” bedeutet, abgeleitet vom altgriechischen Namen Loukas. Die andere Möglichkeit ist, dass Luke “der Leuchtende” oder “der Lichtbringer” bedeutet, basierend auf dem altgriechischen Wort leukós für “hell, weiß” oder dem lateinischen lux für “Licht”.

Welche Varianten des Namens Luke gibt es?

Ähnliche Varianten des Namens Luke sind Luuk in Niederländisch und Luc in Französisch.

Gibt es einen Namenstag für Luke?

Ja, Luke hat mehrere Namenstage, die am 7. Februar (Lukas von Griechenland), 17. Februar (Lukas von Padua) und 18. Oktober (Evangelist Lukas) gefeiert werden.

Wie wird der Name Luke ausgesprochen?

Die korrekte Aussprache des Namens Luke kann je nach Sprache variieren. Im Deutschen wird er üblicherweise als “Luk” ausgesprochen.

Wie beliebt ist der Name Luke in Deutschland?

Der Name Luke ist momentan sehr beliebt in Deutschland. Aktuell belegt er den 118. Platz in der Liste der häufigsten männlichen Babynamen. In den letzten zehn Jahren wurde der Name etwa 7.300 Mal vergeben und rangiert damit auf dem 99. Platz in der Zehn-Jahres-Statistik.

Wie beliebt ist der Name Luke weltweit?

Der Name Luke ist nicht nur in Deutschland beliebt, sondern auch in anderen Ländern. Hier eine Übersicht über die letztjährigen Platzierungen von Luke in den Vornamencharts einiger Länder.

Wie wird der Name Luke in den Vornamencharts von Deutschland gelistet?

Luke belegt aktuell den 118. Platz. Die beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2015 mit dem 65. Platz. Hier siehst du die Platzierungen von Luke von 2005 bis 2022.

Wie ist die Beliebtheit des Namens Luke in Österreich?

In Österreich belegt der Name Luke den 411. Rang in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen. Seit 1984 wurden insgesamt 204 Babys so genannt.

In welchen Regionen ist der Name Luke verbreitet?

Der Vorname Luke ist in verschiedenen Bundesländern und Kantonen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. Hier eine Übersicht über die Regionen, in denen der Name besonders häufig vorkommt.

Welche Doppelnamen sind beliebt mit Luke?

Der Vorname Luke kann auch gut mit anderen Namen kombiniert werden. Hier sind einige beliebte Doppelnamen mit Luke.

Welche bekannten Persönlichkeiten tragen den Namen Luke?

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen, die den Namen Luke tragen. Hier eine Auswahl von prominenten Luke-Benamten.

Was ist das Fazit zum Namen Luke?

Der Vorname Luke hat eine altgriechische Herkunft und kann entweder “der Lukanier” oder “der Leuchtende” bedeuten. Der Name ist in Deutschland beliebt und verbreitet. Luke hat mehrere Namenstage und kann gut mit anderen Namen kombiniert werden. Viele bekannte Persönlichkeiten tragen den Namen Luke.

Quellenverweise