vorname amelia bedeutung

Vorname Amelia: Bedeutung und Herkunft » Alles, was du wissen musst

Wusstest du, dass der Vorname Amelia in Deutschland zu den beliebtesten weiblichen Vornamen gehört? Mit über 7.900 Vergaben allein in den letzten zehn Jahren hat dieser Name einen festen Platz in der Rangliste der häufigsten Babynamen erreicht. Doch was verbirgt sich hinter diesem beliebten Vornamen und welche Bedeutung und Herkunft hat er? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über den Vorname Amelia wissen musst.

Bedeutung des Namens Amelia

Der Name Amelia kann unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem welche Wurzel man betrachtet. Die möglichen Bedeutungen sind:

  • Tüchtige: Der Name Amelia steht für Tapferkeit und Entschlossenheit.
  • Tapfere: Amelia symbolisiert Mut und Stärke.
  • Mühevolle Arbeit: Amelia repräsentiert harte Arbeit und Engagement.
  • Vorantreiben: Amelia steht für den Drang nach Fortschritt und Erfolg.
  • Vorandrängen: Der Name Amelia symbolisiert den Wunsch, voranzukommen und Ziele zu erreichen.
  • Ehrgeizige: Amelia steht für Ambitionen und den Antrieb, nach oben zu streben.
  • Eifrige: Dieser Name symbolisiert Enthusiasmus und Begeisterung.
  • Seele: Amelia repräsentiert tiefgründige Emotionalität und Empathie.
  • Fruchtbar: Der Name Amelia symbolisiert Fruchtbarkeit und Wachstum.
  • Schöne: Amelia steht für ästhetische Schönheit und Anmut.
  • Vertrauenswürdige: Amelia symbolisiert Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit.

Die Bedeutung des Namens Amelia ist also vielschichtig und kann je nach Perspektive verschiedene positive Eigenschaften und Qualitäten repräsentieren.

Herkunft des Namens Amelia

Der Vorname Amelia hat verschiedene mögliche Ursprünge. Er kann vom gotischen, althochdeutschen oder altnordischen Wort “amals” oder “aml” stammen, was “Vorantreiben”, “Tüchtigkeit” oder “Tapferkeit” bedeutet. Der Name ist auch mit dem gotischen Adelsgeschlecht der Amaler verbunden. Eine weitere mögliche Herkunft ist das lateinische Wort “aemulus”, was “ehrgeizig” oder “eifrig” bedeutet. Der Name Amelia kann auch aus den arabischen Begriffen für “Schöne” und “Vertrauenswürdige” abgeleitet sein.

Der Name Amelia hat eine reiche Geschichte und verschiedene etymologische Ursprünge. Eine mögliche Erklärung für den Ursprung des Namens liegt im gotischen, althochdeutschen oder altnordischen Wort “amals” oder “aml”, was “Vorantreiben”, “Tüchtigkeit” oder “Tapferkeit” bedeutet. Diese Bedeutungen könnten auf die Charaktereigenschaften hinweisen, die mit dem Namen Amelia in Verbindung gebracht werden.

Siehe auch  Vorname Tom: Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit »

Ein weiterer möglicher Ursprung des Namens liegt im lateinischen Wort “aemulus”, was “ehrgeizig” oder “eifrig” bedeutet. Diese Bedeutungen könnten auf die Ambitionen und Zielstrebigkeit hinweisen, die mit dem Namen Amelia in Verbindung gebracht werden.

Der Name Amelia ist auch mit dem gotischen Adelsgeschlecht der Amaler verbunden. Diese Verbindung zur aristokratischen Familie kann auf eine historische Bedeutung und Bedeutungsträger des Namens Amelia hindeuten.

Es gibt auch eine mögliche Verbindung des Namens Amelia zu den arabischen Begriffen für “Schöne” und “Vertrauenswürdige”. Diese Bedeutungen könnten auf das äußere Erscheinungsbild und die Vertrauenswürdigkeit von Personen mit dem Namen Amelia hinweisen.

Insgesamt hat der Name Amelia eine faszinierende Herkunft und bietet verschiedene Interpretationsmöglichkeiten für seine Bedeutung.

“Amelia, ein Name mit einer vielfältigen Herkunft und Bedeutung, der auf Tapferkeit, Ehrgeiz und Schönheit hindeuten kann.”
Experte für Vornamen

Weitere Informationen zur Bedeutung und Herkunft des Namens Amelia findest du in den nachstehenden Abschnitten.

Namenstag von Amelia

In der katholischen Tradition wird der Namenstag von Amelia an verschiedenen Tagen im Jahr gefeiert. Amelia hat mehrere Namenstage, die sich über das Jahr verteilen. Die Termine sind der 5. Januar, 21. März, 8. Juli, 10. Juli und 24. August.

Der Namenstag ist ein besonderer Tag für alle, die den Namen Amelia tragen. An diesem Tag werden sie geehrt und gefeiert. Es ist eine Gelegenheit, gemeinsam mit Familie und Freunden zu feiern und den Namen zu zelebrieren. Traditionell werden Namenstage mit besonderen Aktivitäten und Feierlichkeiten begangen.

“Der Namenstag von Amelia ist eine schöne Tradition, die es ermöglicht, den Namen und seine Bedeutung zu würdigen. Es ist eine Zeit der Zusammenkunft und des Feierns. Amelia ist ein wunderbarer Name, der Stärke und Tapferkeit symbolisiert.”

– Zitat eines Namensforschers

Namenstage sind eine Möglichkeit, die Bedeutung eines Namens zu betonen und eine Verbindung zu den religiösen und kulturellen Traditionen herzustellen. Es ist ein Tag, um die Einzigartigkeit eines Namens und die Geschichte dahinter zu feiern.

Beliebtheit des Namens Amelia

Der Name Amelia erfreut sich großer Beliebtheit in Deutschland. Aktuell belegt er den 68. Platz in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen. In den letzten zehn Jahren wurde der Name etwa 7.900 Mal vergeben und liegt damit auf dem 85. Platz in der Zehn-Jahres-Statistik. Im Zeitraum von 2010 bis 2022 belegt der Name Amelia den 96. Platz. Die Beliebtheit des Namens Amelia variiert auch international, mit unterschiedlichen Platzierungen in verschiedenen Ländern.

„Der Name Amelia ist in Deutschland ein zeitloser Klassiker und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Eltern mögen die Klangfülle und die elegante Ausstrahlung dieses Namens. Es ist kein Wunder, dass Amelia in den Top 100 der beliebtesten Vornamen für Mädchen steht. Der Name hat eine zeitlose Schönheit und verbindet Tradition mit Modernität.“

Weitere Länder, in denen der Name Amelia beliebt ist:

  • Frankreich: Platz 19
  • Vereinigtes Königreich: Platz 21
  • USA: Platz 11
  • Australien: Platz 7
Siehe auch  Vorname Palina » Bedeutung und Herkunft des Namens

Die hohe Beliebtheit des Namens Amelia spiegelt sich auch in der Popularität ähnlicher Varianten wie Amélie und Amelie wider.

Varianten des Namens Amelia

Der Vorname Amelia hat verschiedene Varianten, darunter auch Amélie, Amalya, Amalija und Amalina.

Aussprache des Namens Amelia

Die Aussprache des Namens Amelia kann je nach Sprache leicht variieren. In Deutsch spricht man ihn meist als “a-meh-lee-a” aus.

“a-meh-lee-a”

Andere mögliche Aussprachen des Namens Amelia:

  • “a-mee-lee-uh” (Englisch)
  • “ah-meh-lee-ah” (Italienisch)
  • “ah-may-lee-a” (Spanisch)

Bedeutung und Herkunft des Namens Amelie

Der Name Amelie ist die deutsche Variante des Namens Amelia. Er hat dieselbe Bedeutung und stammt auch aus dem gotischen, althochdeutschen und altnordischen Sprachraum.

Amelia, als Nebenform von Amalia bzw. Amalie, wird übersetzt als “die Tüchtige” oder “die Tapfere”. Seine Wurzeln liegen im Althochdeutschen, wo er als Kurzform von Namen mit der Vorsilbe “Amal” angesehen wird. Zudem hat der Name Verbindungen zum gotischen Adelsgeschlecht der Amaler.

Es gibt auch weitere mögliche Ursprünge wie das lateinische Wort “aemulus”, was “ehrgeizig” oder “eifrig” bedeutet, sowie die arabischen Begriffe für “die Schöne” und “die Vertrauenswürdige”.

Bedeutung des Namens Amelie

Der Name Amelie hat dieselben möglichen Bedeutungen wie Amelia. Er kann als “Tüchtige”, “Tapfere”, “Mühevolle Arbeit”, “Vorantreiben”, “Vorandrängen”, “Ehrgeizige”, “Eifrige”, “Seele”, “Fruchtbar”, “Schöne” und “Vertrauenswürdige” interpretiert werden.

Herkunft des Namens Amelie

Der Vorname Amelie hat denselben Ursprung wie Amelia. Er kann vom gotischen, althochdeutschen oder altnordischen Wort “amals” oder “aml” stammen und bedeutet “Vorantreiben”, “Tüchtigkeit” oder “Tapferkeit”. Der Name ist auch mit dem gotischen Adelsgeschlecht der Amaler und dem lateinischen Wort “aemulus” verbunden. Eine weitere mögliche Herkunft sind die arabischen Begriffe für “Schöne” und “Vertrauenswürdige”.

Beliebtheit des Namens Amelie

Der Name Amelie erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Aktuell belegt er den 16. Platz in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen. In den letzten zehn Jahren wurde der Name etwa 25.900 Mal vergeben und liegt damit auf dem 18. Platz in der Zehn-Jahres-Statistik. Von 2010 bis 2022 rangiert Amelie auf Platz 18. Auch weltweit zählt der Name zu den beliebten Vornamen.

Varianten des Namens Amelie

Der Vorname Amelie hat verschiedene Varianten, darunter auch Amalya, Emalei, Emalie und Emelia.

Amalya ist eine seltene Variante des Namens Amelie. Der Name hat einen melodischen und exotischen Klang und kann eine alternative Wahl sein, wenn man nach etwas Einzigartigem sucht.

Emalei und Emalie sind weitere Varianten von Amelie, die vor allem in englischsprachigen Ländern häufiger vorkommen. Diese Schreibweisen bringen eine gewisse Individualität mit sich und können eine gute Wahl für Eltern sein, die ihren Kindern einen besonderen Namen geben möchten.

Siehe auch  Vorname Ava » Bedeutung und Herkunft des Namens

Emelia ist eine traditionelle Variante des Namens Amelie und wird oft als eigenständiger Vorname verwendet. Der Name hat einen eleganten und zeitlosen Charakter.

Alle diese Varianten des Namens Amelie bieten Eltern die Möglichkeit, ihren Töchtern einen schönen und einzigartigen Namen zu geben, der sowohl modern als auch traditionell ist.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Amelia/Amelie

Der Vorname Amelia/Amelie wird von einigen prominenten Persönlichkeiten getragen, darunter Schauspielerinnen, Sängerinnen und Schriftstellerinnen. Hier sind einige Beispiele:

  • Amelia Shepherd: Ein Hauptcharakter aus der TV-Serie “Grey’s Anatomy”.
  • Amélie Mauresmo: Eine französische Tennisspielerin.

Die Bekanntheit des Namens Amelia/Amelie wird durch diese Persönlichkeiten weiter gestärkt und verleiht dem Namen eine gewisse Prominenz und Relevanz in der Gesellschaft.

Fazit

Der Vorname Amelia/Amelie hat eine vielfältige Bedeutung und Herkunft. Er wird als “die Tüchtige” oder “die Tapfere” übersetzt und stammt aus dem gotischen, althochdeutschen und altnordischen Sprachraum. Der Name wird in Deutschland und weltweit gerne vergeben und hat verschiedene Varianten. Sein Namenstag wird an verschiedenen Daten im Jahr gefeiert.

In Bezug auf die Beliebtheit des Namens Amelia liegt er in Deutschland auf dem 68. Platz und wurde in den letzten zehn Jahren etwa 7.900 Mal vergeben. Weltweit variiert die Beliebtheit des Namens, abhängig vom Land.

Der Name Amelia hat auch prominente Persönlichkeiten hervorgebracht, wie Amelia Shepherd aus der TV-Serie “Grey’s Anatomy” und Amélie Mauresmo, eine französische Tennisspielerin.

FAQ

Was bedeutet der Vorname Amelia?

Der Vorname Amelia bedeutet übersetzt “die Tüchtige” oder “die Tapfere”.

Woher stammt der Name Amelia?

Der Name Amelia stammt aus dem Althochdeutschen und wird als eine Kurzform von althochdeutschen Namen mit der Vorsilbe “Amal” angesehen. Er hat auch Verbindungen zum gotischen Adelsgeschlecht der Amaler. Weitere mögliche Wurzeln sind das lateinische Wort “aemulus”, was “ehrgeizig” oder “eifrig” bedeutet, und die arabischen Begriffe für “die Schöne” und “die Vertrauenswürdige”.

Wann ist der Namenstag für Amelia?

Der Namenstag für Amelia wird am 5. Januar, 21. März, 8. Juli, 10. Juli und 24. August gefeiert.

Wie beliebt ist der Name Amelia?

Der Name Amelia ist in Deutschland sehr beliebt. Aktuell belegt er den 68. Platz in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen. In den letzten zehn Jahren wurde der Name etwa 7.900 Mal vergeben. Die Beliebtheit variiert auch weltweit.

Gibt es Varianten des Namens Amelia?

Ja, der Name Amelia hat mehrere Varianten, darunter Amélie, Amalya und Amalija.

Wie wird der Name Amelia ausgesprochen?

In Deutsch spricht man den Namen Amelia meist als “a-meh-lee-a” aus.

Was ist die Bedeutung und Herkunft des Namens Amelie?

Der Name Amelie ist die deutsche Variante des Namens Amelia. Er hat dieselbe Bedeutung und stammt auch aus dem gotischen, althochdeutschen und altnordischen Sprachraum.

Wie beliebt ist der Name Amelie?

Der Name Amelie ist in Deutschland sehr beliebt und belegt aktuell den 16. Platz in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen. In den letzten zehn Jahren wurde der Name etwa 25.900 Mal vergeben.

Gibt es Varianten des Namens Amelie?

Ja, der Name Amelie hat verschiedene Varianten, darunter Amalya, Emalei, Emalie und Emelia.

Welche bekannten Persönlichkeiten tragen den Namen Amelia/Amelie?

Einige prominenten Persönlichkeiten, darunter Schauspielerinnen, Sängerinnen und Schriftstellerinnen, tragen den Namen Amelia/Amelie. Beispiele sind Amelia Shepherd, ein Hauptcharakter aus der TV-Serie “Grey’s Anatomy”, und Amélie Mauresmo, eine französische Tennisspielerin.