vorname mila bedeutung

Vorname Mila » Bedeutung und Herkunft des Namens

Mit einem Blick in das Vornamenlexikon lässt sich feststellen, dass der Vorname Mila in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Tatsächlich hat Mila seit 2010 an Popularität gewonnen und gehört zu den am häufigsten vergebenen weiblichen Vornamen. Doch was bedeutet der Name Mila eigentlich und woher stammt er? Tauchen wir ein in die faszinierende Bedeutung und Herkunft dieses Namens.

Herkunft des Namens Mila

Der Name Mila hat eine slawische Herkunft und ist eine Kurzform der Namen Ludmila, Milena und Miloslava. Er geht auf das slawische Wort „milu“ zurück, was übersetzt „lieb“ und „angenehm“ bedeutet. Zusätzlich gilt Mila als arabische Kurzform des Namens Jamila, der die Bedeutung „die Schöne“ trägt.

Bedeutung des Namens Mila

Der Name Mila wird mit verschiedenen Bedeutungen in Verbindung gebracht. Er kann übersetzt werden als „die Angenehme“, „die Liebe“ und „die Frieden Bringende“. Diese Interpretationen stehen im Zusammenhang mit den slawischen und arabischen Wurzeln des Namens.

Die Bedeutung „die Angenehme“ vermittelt den Eindruck von Freundlichkeit und positiver Energie. Menschen mit dem Namen Mila werden oft als herzlich und angenehm im Umgang beschrieben.

Siehe auch  Vorname Sibel: Bedeutung und Herkunft » Alles, was du wissen musst

Die Bedeutung „die Liebe“ reflektiert die tiefe Zuneigung und Wertschätzung, die Mila für andere Menschen empfindet. Sie ist bekannt für ihre liebevolle und fürsorgliche Natur.

Die Bedeutung „die Frieden Bringende“ verweist auf Milas Fähigkeit, Harmonie und Ausgeglichenheit in schwierigen Situationen herbeizuführen. Sie strebt danach, Unstimmigkeiten zu lösen und ein friedliches Umfeld zu schaffen.

Die verschiedenen Bedeutungen des Namens Mila machen ihn zu einer beliebten Wahl für Eltern, die ihren Töchtern einen Namen geben möchten, der angenehme, liebevolle und friedliche Eigenschaften verkörpert.

„Mila, die Angenehme, versprüht Liebe und bringt Frieden in das Leben ihrer Mitmenschen.“

Namenstag von Mila

Der Namenstag für Mila ist am 16. September.

Spitznamen und Kosenamen für Mila

Mila, ein beliebter weiblicher Vorname mit slawischer und arabischer Herkunft, bietet viele Möglichkeiten für Spitznamen und Kosenamen. Hier sind einige beliebte Variationen:

  • Milli
  • Mili
  • Mimi
  • Mildern
  • Milka
  • Milou
  • Milla
  • Mia
  • Smilla
  • Mill
  • Mizie
  • Mile
  • Miel
  • Milsi
  • Miles

Ein inspirierendes Zitat:

“Ein Spitzname ist wie ein liebevoller Umarmung für den Namen Mila.”

Wortzusammensetzung des Namens Mila

Der Name Mila setzt sich aus den Worten „lud“, was im Altslawischen „das Volk“ oder „die Leute“ bedeutet, und „mil“, was im Altslawischen „lieb“ oder „teuer“ bedeutet, zusammen. Eine weitere Wortwurzel kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „das Wort“.

Sprachen, in denen der Name Mila vorkommt

Der Name Mila ist in verschiedenen Sprachen anzutreffen. Insbesondere im Tschechischen und im Slawischen ist er verbreitet.

Der Name Mila hat slawische Wurzeln und ist daher in slawischsprachigen Ländern wie Russland, Polen und Serbien beliebt. In diesen Sprachen hat Mila eine ähnliche Bedeutung wie “die Angenehme” oder “die Liebe”.

Außerdem wird der Name Mila auch im Tschechischen verwendet. In Tschechien ist Mila ein bekannter weiblicher Vorname mit einer ähnlichen Bedeutung wie “die Liebevolle”.

Die Verbreitung des Namens Mila in diesen Sprachen zeugt von seiner Anziehungskraft und Beliebtheit in verschiedenen Kulturen und Regionen.

Siehe auch  Vorname Thiago » Bedeutung und Herkunft des Namens

Ähnliche Vornamen zu Mila

Wenn Ihnen der Name Mila gefällt, könnten Ihnen auch folgende Vornamen zusagen:

  • Maali
  • Maëla
  • Maelle
  • Maila
  • Mali
  • Malia
  • Malou
  • Manel
  • Manola
  • Manuela
  • Manuella
  • Meliha
  • Mile
  • Milla
  • Mille
  • Milli
  • Millie
  • Milly
  • Mollie
  • Molly

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Mila

Der Name Mila ist in verschiedenen Medien präsent, beispielsweise als Figur in Büchern, Serien und Zeichentrickfilmen. Auch bekannte Persönlichkeiten, wie die US-Schauspielerin Mila Kunis, tragen den Namen.

Die Schauspielerin Mila Kunis, bekannt für ihre Rollen in Filmen wie “Black Swan” und “Bad Moms”, hat den Namen Mila zu einer bekannten Persönlichkeit gemacht. Ihre charmante Ausstrahlung und ihr schauspielerisches Talent haben sie zu einer anerkannten Figur in der Filmindustrie gemacht.

Mila Kunis wurde am 14. August 1983 in der Ukraine geboren und zog im Alter von sieben Jahren mit ihrer Familie in die USA. Sie begann ihre schauspielerische Karriere in der Fernsehserie “Die wilden Siebziger” und wurde später für ihre Rolle in der Sitcom “Die wilden Siebziger” bekannt, in der sie die Rolle der Jackie Burkhart spielte.

“Ich bin sehr stolz auf meinen Namen Mila und die Bedeutung, die er hat. Er ist ein Teil meiner Identität und hat mir geholfen, in der Unterhaltungsbranche Fuß zu fassen.” – Mila Kunis

Mila Kunis wurde für ihr schauspielerisches Talent mit mehreren Auszeichnungen geehrt, darunter der Marcello-Mastroianni-Preis für beste Nachwuchsdarstellerin beim Filmfestival von Venedig und der MTV Movie Award für beste Schauspielleistung.

Abgesehen von Mila Kunis gibt es auch andere bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Mila, die auf verschiedenen Gebieten wie Sport, Musik und Kunst tätig sind. Sie haben alle dazu beigetragen, den Namen Mila in der Öffentlichkeit zu repräsentieren und bekannt zu machen.

Siehe auch  Vorname Nilo » Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit

Fazit

Der Vorname Mila hat eine slawische und arabische Herkunft und wird mit verschiedenen Bedeutungen in Verbindung gebracht. Er hat sich als eigenständiger Name etabliert und wird häufig als Kurzform anderer Namen verwendet. Mila ist sowohl in Slawien als auch im arabischen Raum beliebt. Zahlreiche Spitznamen und Kosenamen sind mit diesem Namen verbunden. Bekannte Persönlichkeiten tragen den Namen Mila. Insgesamt ist der Vorname Mila eine moderne und beliebte Wahl für Mädchen.

FAQ

Was bedeutet der Vorname Mila?

Der weibliche Vorname Mila bedeutet übersetzt „die Angenehme“, „die Liebe“ und „die Frieden Bringende“.

Welche Herkunft hat der Name Mila?

Mila gilt als Kurzform der Namen Ludmila, Milena und Miloslava und hat daher eine slawische Herkunft. Zusätzlich gilt Mila als arabische Kurzform des Namens Jamila, welcher die Bedeutung „die Schöne“ trägt.

Gibt es einen Namenstag für Mila?

Ja, der Namenstag für Mila ist am 16. September.

Welche Spitznamen und Kosenamen gibt es für Mila?

Mila kann verschiedene Spitznamen und Kosenamen haben, darunter Milli, Mili, Mimi, Mildern, Milka, Milou, Milla, Mia, Smilla, Mill, Mizie, Mile, Miel, Milsi und Miles.

Wie setzt sich der Name Mila zusammen?

Der Name Mila setzt sich aus den Wörtern „lud“, was im Altslawischen „das Volk“ oder „die Leute“ bedeutet, und „mil“, was im Altslawischen „lieb“ oder „teuer“ bedeutet, zusammen. Eine weitere Wortwurzel kommt aus dem Hebräischen und bedeutet „das Wort“.

In welchen Sprachen kommt der Name Mila vor?

Der Name Mila kommt unter anderem in den Sprachen Tschechisch und Slawisch vor.

Welche ähnlichen Vornamen gibt es zu Mila?

Ähnliche Vornamen zu Mila sind unter anderem Maali, Maëla, Maelle, Maila, Mali, Malia, Malou, Manel, Manola, Manuela, Manuella, Meliha, Mile, Milla, Mille, Milli, Millie, Milly, Mollie und Molly.

Gibt es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Mila?

Ja, der Name Mila ist in verschiedenen Medien präsent, beispielsweise als Figur in Büchern, Serien und Zeichentrickfilmen. Auch bekannte Persönlichkeiten, wie die US-Schauspielerin Mila Kunis, tragen den Namen.

Was ist das Fazit zum Namen Mila?

Der Vorname Mila hat eine slawische und arabische Herkunft und wird mit verschiedenen Bedeutungen in Verbindung gebracht. Er hat sich als eigenständiger Name etabliert und wird häufig als Kurzform anderer Namen verwendet. Mila ist sowohl in Slawien als auch im arabischen Raum beliebt. Zahlreiche Spitznamen und Kosenamen sind mit diesem Namen verbunden. Bekannte Persönlichkeiten tragen den Namen Mila. Insgesamt ist der Vorname Mila eine moderne und beliebte Wahl für Mädchen.