vorname golda bedeutung

Vorname Golda » Bedeutung und Herkunft des Namens

Wussten Sie, dass der Vorname Golda eine interessante Bedeutung hat und auf verschiedene Kulturen und Traditionen zurückgeht? Der Name Golda ist weiblich und hat sowohl im Jiddischen als auch im angelsächsischen Raum eine besondere Symbolik. Er steht für Reichtum, Wertigkeit und zarte Schönheit.

In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Bedeutung und Herkunft des Vornamens Golda befassen. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Interpretationen und nutzen Sie dieses Wissen, um Ihrem Kind einen einzigartigen und bedeutungsvollen Namen zu geben.

Namensbedeutung

Der Vorname Golda bedeutet “Gold” und symbolisiert Reichtum und Wertigkeit. Er verbindet positive Assoziationen mit dem edlen Metall und wird oft mit Wohlstand und Erfolg assoziiert.

Herkunft des Namens

Der Name Golda hat verschiedene Ursprünge. Er stammt aus dem Jiddischen, hat aber auch deutsche und angelsächsische Wurzeln. In der jüdischen Tradition ist Golda als weibliche Form des Namens “Gold” beliebt. Ein bekanntes Beispiel ist Golda Meir, die ehemalige Ministerpräsidentin Israels. Durch ihre herausragende politische Karriere wurde der Name Golda weltweit bekannt. Das Bild unten zeigt Golda Meir während einer Ansprache.

Der Name Golda stammt aus dem Jiddischen und bedeutet “Gold”. Es ist ein Name, der Reichtum und Wertigkeit symbolisiert.

In der angelsächsischen Kultur wird der Name Golda oft mit der Bedeutung “die Goldblonde” oder “die Blanke” in Verbindung gebracht. In der nordischen Tradition wird der Name als “die Gold überschüttete” oder “die Zarte” interpretiert. Diese verschiedenen Interpretationen machen den Namen Golda einzigartig und vielseitig.

  • Der Name Golda hat jüdische, deutsche und angelsächsische Wurzeln.
  • Golda ist die weibliche Form des Namens “Gold”.
  • Golda Meir, eine ehemalige Ministerpräsidentin Israels, ist eine bekannte Persönlichkeit, die den Namen Golda bekannt gemacht hat.
Siehe auch  Vorname Udo » Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit des Namens

Silben und Zusammensetzung

Der Vorname Golda besteht aus zwei Silben: “Gol” und “da”. Das “Gol” ist eine Ableitung des jiddischen Wortes für “Gold”. Der Name Golda ist somit eine direkte Referenz zu dem edlen Metall.

Die Silben des Namens Golda verleihen ihm einen klangvollen und melodischen Charakter. Die erste Silbe “Gol” unterstreicht die Bedeutung des Namens als Symbol für Reichtum und Wertigkeit.

Diese Zusammensetzung verleiht dem Namen Golda eine einzigartige und besondere Bedeutung, die in vielen Kulturen und Traditionen geschätzt wird.

Spitznamen

Für den Vornamen Golda gibt es verschiedene Spitznamen, die verwendet werden können. Zu den gängigsten gehören Goldi und Goldie.

Prominente und Stars mit dem Vornamen Golda

Der Vorname Golda hat einige prominente Persönlichkeiten hervorgebracht, die den Namen bekannt gemacht haben. Eine der bekanntesten Namensträgerinnen ist Golda Meir, die ehemalige Ministerpräsidentin Israels.

Golda Meir war eine herausragende Führungspersönlichkeit und setzte sich mutig für die Rechte und das Wohlergehen des jüdischen Volkes ein. Ihre politische Karriere und ihre entschlossene Haltung machten sie zu einer Symbolfigur des Feminismus und inspirierten viele Frauen auf der ganzen Welt.

Ein weiterer prominenter Star mit dem Vornamen Golda ist die russisch-deutsche Dichterin Golda Malka Aufen, besser bekannt unter ihrem Pseudonym “Mascha Kaléko”. Ihre Werke sind für ihre emotionale Tiefe und ihre poetische Sensibilität bekannt und haben sie zu einer bedeutenden Figur in der Literatur gemacht.

“Mascha Kaléko” (Golda Malka Aufen) hat mit ihrer Poesie die Herzen der Menschen berührt und gilt als eine der bedeutendsten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Ihre Worte sind zeitlos und kraftvoll, sie behandeln Themen wie Liebe, Sehnsucht und das menschliche Leben auf eine bewegende Weise.

Ähnliche Vornamen

Es gibt einige ähnliche Vornamen zu Golda, darunter Golde, Goldie und Goldin. Diese Namen haben ähnliche Bedeutungen und Wurzeln wie Golda.

  • Golde: Dieser Name hat ebenfalls jüdische Wurzeln und bedeutet “Gold”. Er wird oft als Variation von Golda verwendet.
  • Goldie: Dieser Name hat angelsächsische Ursprünge und steht für “die Goldblonde” oder “die Blanke”. Er hat eine ähnliche Bedeutung wie Golda und wird häufig als Spitzname oder als eigenständiger Vorname verwendet.
  • Goldin: Dieser Name ist eine Variation von Golda und hat ebenfalls jüdische Wurzeln. Er steht für “Gold” und ist eine Alternative für Eltern, die nach einem ähnlichen, aber weniger gebräuchlichen Namen suchen.
Siehe auch  Vorname Albert: Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit »

Diese ähnlichen Vornamen bieten Eltern, die den Namen Golda mögen, alternative Möglichkeiten, ihrem Kind einen mit Gold assoziierten Vornamen zu geben.

Die Bedeutung und Herkunft des Vornamens Golda sowie ähnlicher Vornamen wie Golde, Goldie und Goldin verleihen diesen Namen eine besondere Symbolik und machen sie zu einer interessanten Wahl für Eltern, die nach einem einzigartigen und aussagekräftigen Namen suchen.

Beliebtheit des Namens

In den letzten Jahren hat der Vorname Golda an Beliebtheit gewonnen. Auf den internationalen Ranglisten der beliebtesten Vornamen war Golda im Jahr 2024 auf Rang 152. Die Popularität des Namens schwankt jedoch von Jahr zu Jahr.

Berühmte Namensträgerinnen

Neben bekannten Persönlichkeiten wie Golda Meir gibt es auch andere prominente Namensträgerinnen mit dem Vornamen Golda. Dazu gehören:

  • Die russisch-deutsche Dichterin Mascha Kaléko, bekannt durch ihre Werke im Bereich Lyrik.
  • Die polnische Schauspielerin und Sängerin Golda Tencer, die in Film- und Theaterproduktionen mitgewirkt hat.
  • Die Opernsängerin Golda Schultz, die mit ihrer außergewöhnlichen Stimme große Erfolge in der Opernwelt feiert.

Fazit

Der Vorname Golda hat eine starke Verbindung zum Edelmetall Gold und symbolisiert Reichtum, Wohlstand und Wertigkeit. Mit jüdischen, deutschen und angelsächsischen Wurzeln ist Golda ein seltener aber bedeutungsvoller Vorname. Die Bedeutung des Namens zieht viele Personen an und zieht Prominente an, die den Namen bekannt gemacht haben. Golda ist daher eine interessante Wahl für Eltern, die nach einem einzigartigen Vornamen mit Geschichte suchen.

FAQ

Was bedeutet der Vorname Golda?

Der Vorname Golda bedeutet “Gold” und symbolisiert Reichtum und Wertigkeit.

Woher stammt der Name Golda?

Der Name Golda stammt aus dem Jiddischen und hat auch deutsche und angelsächsische Wurzeln.

Welche Spitznamen gibt es für den Vornamen Golda?

Zu den gängigsten Spitznamen gehören Goldi und Goldie.

Wer sind prominente Persönlichkeiten mit dem Vornamen Golda?

Bekannte Namensträgerinnen sind unter anderem Golda Meir, Mascha Kaléko und Golda Tencer.

Gibt es ähnliche Vornamen zu Golda?

Ähnliche Vornamen sind Golde, Goldie und Goldin.

Wie beliebt ist der Vorname Golda?

Die Beliebtheit des Namens variiert von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2024 befand er sich auf Rang 152 der internationalen Namensrankings.

Wer sind berühmte Namensträgerinnen mit dem Vornamen Golda?

Neben Golda Meir gibt es auch andere prominente Persönlichkeiten wie Mascha Kaléko, Golda Tencer und Golda Schultz.