vorname birgit bedeutung

Vorname Birgit: Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit »

Wussten Sie, dass der weibliche Vorname Birgit früher zu den zehn meistvergebenen Vornamen in Deutschland gehörte? Doch seit den 1980er Jahren ist die Beliebtheit dieses Namens stark zurückgegangen. In diesem Vornamenlexikon erfahren Sie mehr über die Bedeutung, Herkunft und Verbreitung des Namens Birgit.

Herkunft und Bedeutung von Birgit

Der Name Birgit hat eine keltische Herkunft und kann auf das Wort “briganti” zurückgeführt werden, was “erhaben” und “göttlich” bedeutet. Eine andere Theorie besagt, dass sich der Name von Brigitte ableiten lässt, der wiederum vom keltischen Brigid stammt. Brigid ist der Name einer altirischen Lichtgottheit. Die heilige Brighid ist die Nationalheilige Irlands. Birgit ist die weibliche Form von Birger, was “die Helfende” und “die Schützende” bedeutet.

Verbreitung des Namens Birgit

Der Name Birgit war ab den 1930er Jahren in Deutschland immer beliebter und gehörte in den 1950er bis 1960er Jahren zu den zehn meistvergebenen weiblichen Vornamen. Seit den 1980er Jahren ist die Beliebtheit des Namens jedoch stark zurückgegangen und er wird heute nur noch selten vergeben.

Die Verbreitung und Popularität des Vornamens Birgit hat im Laufe der Zeit einen deutlichen Wandel erfahren. Während er in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu den beliebtesten Vornamen gehörte, ist er heute eher selten anzutreffen. Dennoch gibt es zahlreiche Menschen, die den Namen Birgit tragen und ihm eine besondere Bedeutung und Verbundenheit schenken.

Die Grafik zeigt die Entwicklung der Namensverbreitung von Birgit in Deutschland im Zeitraum von 1905 bis 2020.

“Der Name Birgit war in den 1950er bis 1960er Jahren sehr verbreitet und zählte zu den populärsten Vornamen für Mädchen. Inzwischen ist er jedoch aus der Mode gekommen und wird nur noch selten vergeben.”

Die Abbildung unten bietet einen visuellen Überblick über die Verbreitung des Namens Birgit:

Siehe auch  Vorname Levi » Bedeutung und Herkunft des Namens

Varianten von Birgit

Der Vorname Birgit hat verschiedene Varianten in verschiedenen Sprachen. In Dänisch gibt es die Varianten Berit, Birgitta und Birgitte. Auf Deutsch gibt es die Varianten Brigitta, Brigitte und Birgitt. In Englisch gibt es die Varianten Bridget und Bridgette. Weitere Varianten gibt es in Estnisch, Färöisch, Finnisch, Französisch, Gälisch, Irisch, Isländisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch und Walisisch.

Namenstag und Namenspatronin

Der Namenstag für Birgit wird am 23. Juli gefeiert. Die Namenspatronin ist Birgitta von Schweden.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Birgit

Es gibt viele bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Birgit:

Lektorin und Sachbuchautorin Birgit Adam

Kommunalpolitikerin Birgit Amend-Glantschnig

Fernsehmoderatorin Birgit von Bentzel

Ehemalige Präsidentin der Treuhandanstalt Birgit Breuel

Politikerin Birgit Diezel

Kanutin Birgit Fischer

Leichtathletin Birgit Friedmann

Leichtathletin Birgit Großhennig

Bildgestaltende Kamerafrau Birgit Guðjónsdóttir

Bildhauerin Birgid Helmy

Ex-Mitglied der Rote Armee Fraktion Birgit Hogefeld

Politikerin Birgit Homburger

Fotomodell Birgit Jahn

Journalistin und Publizistin Birgit Kelle

Politikerin Birgit Keller

Freestyle-SkierinBirgit Keppler

Politikerin Birgit Klaubert

Juristin Birgit Kleis

Chanson-Sängerin Birgit Kley

Fernsehmoderatorin Birgit Lechtermann

Badmintonspielerin Birgit Michels

Liedermacherin Birgit Minichmayr

Schauspielerin Birgit Minichmayr

Musikerin Birgit Muggenthaler

Opernsängerin Birgit Nilsson

Politikerin Birgit Obermüller

Professorin für praktische Philosophie Birgit Recki

Leichtathletin Birgit Rockmeier

Politikerin Birgit Roth

Fernseh-Moderatorin Birgit Schrowange

Schauspielerin Birgit Steinegger

Volleyballspielerin Birgit Thumm

Schriftstellerin Birgit Vanderbeke

Ähnliche Vornamen zu Birgit

Der Vorname Birgit hat eine Vielzahl von ähnlichen Vornamen. Hier sind einige mögliche Varianten:

  • Birgid
  • Birgitt
  • Birgitta
  • Brighid
  • Brigid
  • Brigida
  • Brigitta
  • Brigitte
  • Brizida
  • Birkheid

Wenn Sie nach einem ähnlichen Namen zu Birgit suchen, können Sie aus dieser Liste möglicher Optionen wählen. Jeder dieser Namen hat seine eigene Bedeutung und Herkunft, aber sie teilen eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Namen Birgit.

Siehe auch  Vorname Penelope » Bedeutung und Herkunft des Namens

Ein Zitat über ähnliche Vornamen:

“Die ähnlichen Vornamen zu Birgit bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Eltern, die einen ähnlichen Klang oder eine ähnliche Bedeutung wie Birgit suchen.” – Expertenname

Spitznamen und Kosenamen für Birgit

Für den Namen Birgit gibt es verschiedene Spitznamen und Kosenamen, die liebevoll verwendet werden. Diese Spitznamen und Kosenamen können die persönliche Bindung und Vertrautheit stärken.

  • Biggi: Ein häufiger Spitzname für Birgit, der Vertrautheit ausdrückt.
  • Bibi: Ein süßer und verspielter Spitzname für Birgit.
  • Bibbi: Eine weitere Variation von “Bibi”, die ebenfalls liebevoll gemeint ist.
  • Gitti: Ein zärtlicher Kosename für Birgit, der Nähe und Verbundenheit ausdrückt.
  • Bir: Ein kurzer und simpler Spitzname, der die Intimität zwischen Freunden oder Familienmitgliedern betont.
  • Bixi: Eine spielerische Variation von “Bibi”, die dem Namen eine persönliche Note verleiht.
  • Bix: Eine weitere Variante des Spitznamens “Bixi”, der verwendet werden kann.
  • Biba: Ein liebevoller Kosename für Birgit, der Zuneigung und Sympathie zeigt.
  • Birge: Ein origineller und einzigartiger Spitzname, der den Namen Birgit auf eine besondere Weise abkürzt.
  • Birti: Ein verspielter Kosename für Birgit, der Zuneigung und Vertrautheit ausdrückt.
  • Giggi: Ein liebevoller und niedlicher Kosename, der Birgit liebevoll betont.
  • Bibit: Ein verspielter und einzigartiger Spitzname, der den Namen Birgit auf lustige Weise abkürzt.
  • Birgel: Ein ungewöhnlicher und persönlicher Kosename für Birgit, der Individualität ausdrückt.

Die Verwendung von Spitznamen und Kosenamen für den Namen Birgit ermöglicht es, eine persönlichere Beziehung zu schaffen und den Namen auf eine liebevolle und vertraute Weise zu verwenden.

Fazit

Der Vorname Birgit hat eine keltische und skandinavische Herkunft und bedeutet übersetzt “die Erhabene” und “die Erleuchtete”. Der Name war in der Vergangenheit sehr beliebt, ist aber seit den 1980er Jahren deutlich weniger gebräuchlich. Trotzdem gibt es immer noch viele bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Birgit tragen. Die genaue Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt, aber möglicherweise leitet er sich von Brighid oder Birger ab. Der Name Birgit wird am 23. Juli gefeiert und hat verschiedene Varianten in anderen Sprachen. Obwohl er heute seltener vergeben wird, behält der Vorname Birgit immer noch seine historische Bedeutung und ein gewisses Maß an Beliebtheit.

Siehe auch  Vorname Linus » Bedeutung und Herkunft des Namens

Die Bedeutung und Herkunft des Namens Birgit machen ihn zu einer interessanten Wahl für Eltern, die nach einem traditionellen und doch einzigartigen Vornamen suchen. Trotz seines Rückgangs in der Popularität in den letzten Jahrzehnten hat der Name Birgit eine lange Geschichte und ist mit vielen bemerkenswerten Persönlichkeiten verbunden. Egal in welcher Variante oder Ableitung er verwendet wird, der Vorname Birgit bleibt ein zeitloser Name mit einer starken kulturellen Bedeutung.

Insgesamt ist der Vorname Birgit ein klassischer Name mit einer tiefen Bedeutung und kulturellen Wurzeln. Obwohl er heutzutage seltener vergeben wird, hat er immer noch einen besonderen Charme und eine gewisse Eleganz. Wenn Sie ein zeitloses und doch seltenes Namen wählen möchten, könnte Birgit die richtige Wahl für Ihr Kind sein.

FAQ

Was ist die Bedeutung des Vornamens Birgit?

Der Name Birgit hat eine keltische Herkunft und bedeutet “die Erhabene” und “die Erleuchtete”.

Woher stammt der Name Birgit?

Der genaue Ursprung des Namens Birgit ist nicht eindeutig geklärt, aber eine mögliche Ableitung kann auf den gälischen Namen Brighid zurückgeführt werden. Der Name kann sich auch von Brigitte ableiten, der wiederum vom keltischen Brigid stammt.

Wie beliebt ist der Vorname Birgit?

In den 1950er bis 1960er Jahren gehörte der Name Birgit zu den zehn meistvergebenen weiblichen Vornamen in Deutschland. Seit den 1980er Jahren ist die Beliebtheit des Namens jedoch stark zurückgegangen und er wird heute nur noch selten vergeben.

Welche Varianten des Namens Birgit gibt es?

Der Vorname Birgit hat verschiedene Varianten in verschiedenen Sprachen. Dazu gehören Berit, Birgitta und Birgitte (Dänisch), Brigitta, Brigitte und Birgitt (Deutsch), Bridget und Bridgette (Englisch), sowie weitere Varianten in vielen anderen Sprachen.

Wann wird der Namenstag von Birgit gefeiert?

Der Namenstag für Birgit wird am 23. Juli gefeiert. Die Namenspatronin ist Birgitta von Schweden.

Welche bekannten Persönlichkeiten tragen den Namen Birgit?

Es gibt viele bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Birgit, darunter Lektorin und Sachbuchautorin Birgit Adam, Kommunalpolitikerin Birgit Amend-Glantschnig, Fernsehmoderatorin Birgit von Bentzel, ehemalige Präsidentin der Treuhandanstalt Birgit Breuel und viele weitere.

Gibt es ähnliche Vornamen zu Birgit?

Ähnliche Vornamen zu Birgit sind Birgid, Birgitt, Birgitta, Brighid, Brigid, Brigida, Brigitta, Brigitte, Brizida und Birkheid.

Welche Spitznamen und Kosenamen gibt es für Birgit?

Es gibt verschiedene Spitznamen und Kosenamen für Birgit, wie zum Beispiel Biggi, Bibi, Bibbi, Gitti, Bir und viele mehr.

Was kann man als Fazit zum Namen Birgit sagen?

Der Vorname Birgit hat eine keltische und skandinavische Herkunft und bedeutet “die Erhabene” und “die Erleuchtete”. Der Name war in der Vergangenheit sehr beliebt, ist aber seit den 1980er Jahren deutlich weniger gebräuchlich. Dennoch gibt es viele bekannte Persönlichkeiten, die den Namen tragen.

Quellenverweise