Der Welt-Inkontinenztag am 30. Juni wird mehr und mehr abeglöst durch die World Continence Week. Diese startet 2022 am 22. Juni weltweit und ist eine australische Initiative.
21. Juni: World Hydrography Day / Welt Hydrographie Tag / Welt-Hydrografie-Tag / Weltvermessungstag
Der World Hydrography Day wurde 2005 vom Internationalen Hydrologischen Büro mit Sitz in Monacco ins Leben gerufen. Thema 2022: „Hydrographie – ein Beitrag zur Ozeandekade der Vereinten Nationen“.
20. Juni: Weltflüchtlingstag / World Refugee Day / Welttag der Migranten und Flüchtlinge
Der Weltflüchtlingstag wurde erstmals 1914 von Papst Benedikt XV. unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges ausgerufen und wird seither jährlich abgehalten. Seit 2001 wird der 20. Juni auch von den UN als Weltflüchtlingstag begangen.
19. Juni 2022: bundesweiter Aktionstag Mobil ohne Auto / MoA.
Der Aktionstag Mobil ohne Auto (MoA oder MOa) ist die größte bundesweite verkehrspolitische Aktion für umwelt- und sozialverträgliche sowie demokratische Mobilität im Umweltverbund.
19. Juni: International Day for the Elimination of Sexual Violence in Conflict / Welttag zur Beseitigung sexueller Gewalt im Konflikt
18. Juni: Autistic Pride Day / Autismus Tag
Der Autistic Pride Day – kurz auch Autismus Tag – wird seit 2005 jährlich am 18. Juni begangen und wurde von Aspies For Freedom ins Leben gerufen. „Er soll dem Wunsch vieler autistischer Erwachsener nach gesellschaftlicher Akzeptanz ihrer autistischen Eigenheiten Ausdruck verleihen. „
18. Juni 2022: Weltweiter Kids Day im Amateurfunk
5. bis 9. Juni 2023: Internationale Archivwoche / International Archives Week
In die Archivwoche ist der Internationale Tag der Archive am 9. Juni integriert. In 2023 feiert die Internationale Archivwoche ihr 75. Jubiläum. Und da das Datum 9. Juni der Gründungstag der International Council on Archives (ICA) ist, stellt die ICA dieses Jahr ihre eigene Geschichte und ihr Bestehen in den Mittelpunkt der Aktivitäten.
21. Mai: Welttag der kulturellen Vielfalt / Welttag für kulturelle Entwicklung / World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development.
Dieser Welttag kulturelle Vielfalt wurde 2005 durch die UN beschlossen und ist Teil der „United Nations Alliance of Civilizations“. Ziel dieser übergeordneten UN Aktionen ist es „…den Dialog zwischen verschiedenen Religionen, spirituellen und humanistischen Traditionen in einer Welt zu fördern, in der Konflikte zunehmend mit religiöser Zugehörigkeit verbunden sind.“
20. Mai: World Metrology Day / Welttag des Messens / Welttag der Maße und Gewichte
Am 20. Mai 1875 wurde die internationale Meterkonvention unterzeichnet. Heute soll der Welttag des Messens auf die Bedeutung des Messens (= der Metrologie) für Wirtschaft und Gesellschaft hinweisen. „ Motto des Tages 2022: Metrology in the Digital Era / Metrologie im digitalen Zeitalter.