1974 beschlossen die Vereinten Nationen den 29. November zum “Internationalen Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk” (Solidarität Palästina) zu erklären. Heute ist es sehr ruhig um diesen Beschluss.
Hier die zentrale UN Seite (in englisch) zum Tag. allerdings aktuell noch auf dem Stand des letzten Jahres, 2021. Auch anderswo haben wir keine Aktivitäten & Akteure zu diesem Tag in 2022 gefunden.
Der Tag zur Solidarität Palästina
wurde von der UN damals im Gedenken an den 29. November 1947, als die UNO mit der Resolution 181 den Teilungsplan für Palästina in zwei Staaten verabschiedete, beschlossen und erklärt. Die Zweistaatenlösung galt und gilt nach wie vor als die sachgerechte Regelung für den israelisch-palästinensischen Konflikt. UN-Resolutionen dazu: A/RES/32/40 B und A/RES/61/23
Aktuelles zum Thema Palästina
und die UN, ein Beispiel: Am 18.10.2018 meldet der deutschsprachige Nachrichtenportal Palästina Nachrichten: „Palästina erringt Sieg bei der UNO – übernimmt Vorsitz der Gruppe 77.“ Bericht hier. .. Die US-Amerikanische Botschafterin bei den Vereinten Nationen, Nikki Haley, sprach nach der Abstimmung von „einem Fehler“. Die Palästinenser seien kein echtes UN-Mitglied oder überhaupt ein Staat, und die Vollversammlung hätte ihnen keinen Vorsitz übertragen dürfen. „Der heutige Fehler der UN untergräbt die Aussichten auf Frieden, indem er die Illusion mancher palästinensischer Führungspersonen unterstützt, sie könnten ihre Ziele ohne direkte Friedensverhandlungen erreichen.“
Zu dem UN-Tag haben wir keinen Beitrag auf diesem Portal gefunden.
In Hannover gibt es das „FORUM PALÄSTINA“ der PALÄSTINA INITIATIVE REGION HANNOVER, die aber zu diesem UN-Tag bisher Nichts angekündigt haben.
Buchtipp bzgl. Solidarität Palästina
No products found.
No products found.
No products found.
Es war einmal ein Land. Ein Leben in Palästina „Der palästinensische Hochschullehrer und PLO-Diplomat Sari Nusseibeh, der im arabischen Teil Jerusalems aufwuchs, keine fünfzig Meter entfernt von dem Schriftsteller Amos Oz, in England studierte und nach dem Sechs-Tage-Krieg nach Hause zurückkehrte, ist ein Pendler zwischen den verfeindeten Seiten. In seiner Autobiographie erzählt er seine eigene Geschichte und die seines Volkes. …- “ TB 14,- / gebr. 8,86 Euro.
Qualitäts Fahne Flagge Palästina 90 x 150 cm mit verstärktem Hissband 5,59 Euro.
Welttage für einzelne Länder gibt es sonst nicht, für einzelne Menschengruppe nur wenige, z.B.
9. August: Tag der indigenen Völker / Internationaler UN-Tag der indigenen Bevölkerung
20. Juni: Weltflüchtlingstag / World Refugee Day / Welttag der Migranten und Flüchtlinge
15. Juni: Welttag gegen die Misshandlung alter Menschen / World Elder Abuse Awareness Day