26. November: UNESCO-Tag für den Olivenbaum / World Olive Tree Day / Welt-Olivenbaumtag
Es ist tatsächlich so dass die UNESCO-Generalkonferenz 2019 einen Welt-Olivenbaumtag ausgerufen hat. Wieso am 26. November wissen wir auch nicht. Und wieso gerade ein Welttag zum Olivenbaum begründet Ms. Audrey Azoulay, Director-General of UNESCO, so:
„Der Olivenbaum ist viel mehr
als nur ein Baum mit einem knorrigen Stamm; er ist die sinnbildliche Verkörperung der Werte Frieden, Weisheit und Hoffnung – Werte, die wir heute, an diesem Welttag, feiern wollen. Diesem Baum werden so viele Werte zugeschrieben, nicht nur, weil er stark, tief verwurzelt und schützend ist, sondern auch, weil er die Jahrhunderte und Jahrtausende überdauert und die Idee der Widerstandsfähigkeit und des Neubeginns verkörpert. … Dieses Symbol des Friedens hat die Zeiten überdauert und ist auch heute noch präsent: So wie seine Zweige seit der Gründung der Vereinten Nationen auf deren Flagge zu sehen sind, wächst am UNESCO-Sitz in Paris auf dem Platz der Toleranz ein Olivenbaum, der uns an das Engagement und die Daseinsberechtigung unserer Organisation erinnert.“ Quelle: https://www.unesco.org/en/days/world-olive-tree
„Der Bibel nach war die Ölfrucht den Juden im gelobten Land verheißen, bildete einen bedeutenden Teil des Reichtums und war neben dem Feigenbaum und Rebstock das Bild des Wohlstandes und bürgerlichen Glückes. „
Doch es gibt auch historische Kritiker
dieser Herausstellung des Olivenbaums (und wahrscheinlich auch eines Welt-Olivenbaumtag): „In seiner Fabel Das Schilfrohr und der Ölbaum beschreibt Äsop (ein antiker griechicher Dichter, der als Begründer der Gattung Fabeln gilt; seine Existenz ist allerding nicht belegt / umstritten) den Ölbaum als Symbol scheinbarer Stärke, die aber wahren Belastungen nicht standhält, sondern bricht – im Gegensatz zum scheinbar schwachen aber flexiblen Schilfrohr“ (wikipedia)
Welt-Olivenbaumtag: Die UN-Fahne / Flagge
ist eng mit dem Olivenbaum verbunden; sie – wie auch Flaggen anderer UN-Organisationen werden von einem Olivenzweig eingerahmt.
In 2020
gab es ein UNESCO-Videostatement zu diesem Tag, welches mit ~540 Sichtungen bisher als „unbeachtet“ eingestuft werden muss. Iregdnwelche Aktivitäten zum Tag in 2022 haben wir nicht gefunden.
Welt-Olivenbaumtag: Der Baum ist Geburtsstätte vieler schöner Dinge
No products found.
No products found.
No products found.
Junge und alte, große und kleine, günstige und teuer, aus Plastik und gefälschte Olivenbäume
Wer keinen Baum will
nehme die Aleppo-Olivenöl-Seife (80%ig), günstiges aber gutes BIO-Olivenöl, Olivenholz-Schneidbrett, Olivenduschgel, günstige Olivenpaste für´s Brot, …