9. September 2022: Kein Welttag aber in Deutschland Start der Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Bürger, Initiativen, Vereine, Stiftungen, Verbände und engagierte Unternehmen beteiligen sich bundesweit an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Form von unterschiedlichen Veranstaltungen. Kern der Woche ist eine Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!«.
Die Zentrale Seite hier. Veranstalter der Woche ist das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE); Sitz in Berlin. Veranstaltungskalender bundesweit hier.
Auftakt online:
„Seien Sie am 9. September um 13 Uhr bei der digitalen Auftakt-Veranstaltung zur Engagement-Woche dabei. Wir freuen uns, viele spannende Gäste vor Ort im Studio von Alex Berlin zu begrüßen. Mit dabei sein wird Philipp Hill, unser Engagement-Botschafter 2021. Er wird die Laudatio auf den neuen Engagement-Botschafter halten. Wer der Engagement-Botschafter 2022 wird? Das verraten wir noch nicht! :)“ Details hier
Ehrenamt – was zählt?
Durch die sehr allgemeine Definition („Menschen, die sich in Deutschland freiwillig für eine gute Sache einsetzen.“(Quelle) kommen die Organisatoren immer auf enorme Zahlen: 30 Millionen Bürger/innen in Deutschland werden als „ehrenamtlich engagiert“ erwähnt. Auch wikipedia geht von 100 Millionen Engagierte in Europa aus. Details dazu hier:
Drei neue Buchtipps zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements
No products found.
No products found.
No products found.