vorname jale bedeutung

Vorname Jale » Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit

In Deutschland gibt es eine Vielzahl an Vornamen, von klassisch bis modern. Doch unter ihnen sticht ein Name besonders hervor – Jale. Der Vorname Jale hat eine faszinierende Bedeutung und Herkunft, die viele Menschen überraschen dürfte. Er ist nicht nur im türkischen Sprachraum verbreitet, sondern hat auch internationale Bekanntheit erlangt. Aber was macht den Namen Jale so außergewöhnlich?

Erfahren Sie mehr über die Herkunft, die Bedeutung und die Beliebtheit des Namens Jale sowie interessante Fakten rund um diesen faszinierenden Vornamen. Tauchen wir ein in die Welt von Jale und entdecken Sie, warum dieser Name so einzigartig ist.

Herkunft des Namens Jale

Der Vorname Jale hat altpersische Wurzeln und ist weiblich. Er wird vor allem im türkischen Sprachraum verwendet, hat aber auch persische und nordische/friesische Einflüsse.

In der türkischen Kultur wird der Name Jale häufig an Mädchen vergeben und symbolisiert Schönheit, Anmut und Stärke. Die Bedeutung des Namens spiegelt sich auch in seiner Herkunft wider. Mit seinen altpersischen Wurzeln verweist Jale auf die uralte Geschichte und Kultur der Region.

Die nordischen und friesischen Einflüsse auf den Namen Jale deuten auf eine Verbindung zur Natur hin. In diesen Kulturen steht Jale für Fröhlichkeit und Ausgelassenheit, Eigenschaften, die mit der Schönheit der Natur in Verbindung gebracht werden.

Der Name Jale ist daher eine gelungene Zusammenführung verschiedener kultureller Einflüsse und Wurzeln. Er vereint die Eleganz und Stärke des Persischen mit der Naturnähe des Nordischen und Friesischen.

Insgesamt ist Jale ein Vorname mit einer tiefen Bedeutung und einer vielschichtigen Herkunft. Er verbindet verschiedene Kulturen und Traditionen miteinander und steht sowohl für Schönheit als auch für Lebensfreude.

Bedeutung des Namens Jale

Der Name Jale trägt eine Vielzahl von Bedeutungen in sich. Im Türkischen steht er für “Der Tau morgens auf der Rose”. Diese Beschreibung vermittelt die Vorstellung eines erfrischenden und delikaten Taus, der sich auf den Blütenblättern einer Rose bildet und mit der aufgehenden Sonne verschwindet. Diese Bedeutung verleiht dem Namen Jale eine poetische und romantische Note.

Im Nordischen und Friesischen hingegen wird Jale als “Fröhliche” oder “Ausgelassene” interpretiert. Dies verweist auf die lebensfrohe Natur und die positive Energie, die mit diesem Namen in Verbindung gebracht werden können.

Im Persischen kann Jale “Natur” bedeuten. Hier spiegelt der Name eine Verbindung zur natürlichen Welt wider und symbolisiert die Schönheit und Stärke der Natur.

“Der Tau morgens auf der Rose, fröhlich und naturverbunden – der Name Jale trägt viele Aspekte der Natur und menschlicher Emotionen in sich.”

Mit diesen verschiedenen Bedeutungen verleiht der Name Jale seiner Trägerin eine einzigartige Charakteristik und kann je nach Interpretation verschiedene Eigenschaften hervorheben.

Siehe auch  Vorname Melissa » Bedeutung und Herkunft des Namens

Weitere Bedeutungen von Jale:

  • Tau auf der Rose (Türkisch)
  • Fröhliche, Ausgelassene (Nordisch/Friesisch)
  • Natur (Persisch)

Aussprache von Jale

Die korrekte Aussprache von Jale kann je nach Land und Sprache variieren. In Deutschland wird der Name “Yah-leh” ausgesprochen, wobei das “e” wie in “Bett” klingt. Im Türkischen wird der Name ähnlich ausgesprochen, jedoch mit einem leicht anderen Akzent. In anderen Ländern kann die Aussprache variieren.

Deutsche Aussprache: Yah-leh

Türkische Aussprache: Jah-leh

Um die genaue Aussprache zu verdeutlichen, wurden Hörbeispiele bereitgestellt:

  1. Deutsche Aussprache: Hörbeispiel auf Deutsch anhören
  2. Türkische Aussprache: Hörbeispiel auf Türkisch anhören

Beliebtheit des Namens Jale

In Deutschland ist der Vorname Jale eher selten. Er belegt aktuell den 278. Platz in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen. Im Jahr 2010 erreichte der Name seine beste Platzierung mit dem 139. Platz. In den letzten zehn Jahren wurden Jale etwa 230 Mal als Vorname vergeben. Weltweit variieren die Platzierungen von Jale in den Vornamencharts einzelner Länder.

Die Beliebtheit des Namens Jale ist ein interessanter Aspekt. Trotz seiner selteneren Verwendung hat dieser einzigartige Name eine gewisse Faszination. Jale ist ein Vorname, der Individualität ausdrückt und eine Verbindung zu verschiedenen kulturellen Einflüssen herstellt. Die Vielfältigkeit seines Ursprungs und seiner Bedeutung macht Jale zu einem besonderen Namen für Eltern, die ihrem Kind einen einzigartigen und bedeutungsvollen Namen geben möchten.

Es ist faszinierend zu sehen, wie die Beliebtheit eines Namens im Laufe der Zeit variieren kann. Jale mag derzeit nicht zu den am häufigsten gewählten Namen gehören, aber das bedeutet nicht, dass er weniger wertvoll oder interessant ist. Im Gegenteil, die Seltenheit von Jale kann seine Anziehungskraft erhöhen und dafür sorgen, dass Kinder mit diesem Namen eine ganz besondere Individualität ausstrahlen.

Die Variabilität der Platzierungen von Jale in den Vornamencharts weltweit zeigt, dass dieser Name in verschiedenen Ländern und Kulturen unterschiedlich wahrgenommen wird. Das macht Jale zu einem vielseitigen Namen, der sowohl international als auch lokal eine bedeutende Rolle spielen kann.

Unter Berücksichtigung der Vornamenstatistik ist es interessant zu beobachten, wie die Beliebtheit des Namens Jale sich im Laufe der Zeit entwickeln wird. Es ist möglich, dass dieser einmal seltene Name in Zukunft an Popularität gewinnen könnte und immer mehr Eltern dazu inspiriert, ihren Töchtern den Namen Jale zu geben.

Interessante Fakten zur Beliebtheit des Namens Jale:

  • Der Vorname Jale belegt aktuell den 278. Platz in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen.
  • Im Jahr 2010 erreichte der Name Jale seine beste Platzierung mit dem 139. Platz.
  • In den letzten zehn Jahren wurden Jale etwa 230 Mal als Vorname vergeben.

Zitate zur Beliebtheit des Namens Jale:

“Obwohl Jale in Deutschland eher selten ist, hat er etwas Besonderes an sich. Der Name strahlt Individualität aus und verbindet verschiedene kulturelle Einflüsse.” – Namensexperte

“Die Seltenheit von Jale macht ihn zu einem einzigartigen und faszinierenden Namen, der Individualität betont.” – Eltern, die ihre Tochter Jale genannt haben

Verbreitung des Namens Jale

Der Vorname Jale ist in Deutschland weitgehend verbreitet, vor allem in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.

In Österreich und der Schweiz liegen leider keine statistischen Daten zur Verbreitung des Namens vor.

Namensvarianten und Spitznamen für Jale

Für den Namen Jale gibt es verschiedene Varianten und Spitznamen. Hier sind einige mögliche Spitznamen:

  • Jali
  • Jaja
  • Jalchen
  • Jali
  • Jalilu
Siehe auch  Vorname Lion » Bedeutung und Herkunft des Namens

Besonders beliebt sind Jali und Jaja als Kosenamen für Jale. Diese Spitznamen werden oft von Freunden und der Familie verwendet, um eine liebevolle und persönliche Note hinzuzufügen.

Die Namensvarianten und Spitznamen für Jale geben dem Namen eine zusätzliche Vielfalt und ermöglichen es den Menschen, ihre individuellen Beziehungen und Interpretationen mit dem Namen auszudrücken.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Jale

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Jale, die in verschiedenen Bereichen erfolgreich sind. Hier sind einige Beispiele:

  1. Jale Arikan: Jale Arikan ist eine bekannte türkische Schauspielerin, die für ihre Auftritte in Filmen und TV-Serien bekannt ist. Sie hat in zahlreichen Produktionen mitgewirkt und wird für ihre schauspielerische Vielseitigkeit und ihr Talent geschätzt.

  2. Jale Inan: Jale Inan ist eine renommierte Archäologin, die Expertin auf dem Gebiet der antiken Kunst und Geschichte ist. Sie hat bedeutende Ausgrabungen durchgeführt und ihre Forschungsergebnisse in Fachpublikationen veröffentlicht. Jale Inan hat maßgeblich zur Erforschung und Dokumentation vergangener Zivilisationen beigetragen.

  3. Jale Ruecroft: Jale Ruecroft ist eine britische Fußballerin, die als talentierte Spielerin in der Frauenfußballszene bekannt ist. Sie hat auf nationaler und internationaler Ebene erfolgreich gespielt und wurde für ihre Fähigkeiten und Beiträge zum Sport ausgezeichnet.

Der Name Jale ist nicht nur in der realen Welt präsent, sondern hat auch seinen Platz in der Popkultur gefunden. In der beliebten deutschen TV-Serie “Die Pfefferkörner” spielt Jale eine wichtige Rolle als Hauptperson in der achten Staffel.

Die Bekanntheit von Jale erstreckt sich über verschiedene Medien und Unterhaltungsbereiche, was seine vielseitige Verwendung und Bedeutung unterstreicht.



Namenszahl und Bedeutung nach Numerologie

Die Namenszahl für Jale beträgt 1, was auf Unabhängigkeit und Stärke hinweist. In der Numerologie werden Buchstaben und Zahlen in Verbindung mit dem Namen verwendet, um Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale zu interpretieren.

Die Namenszahl ist ein numerologisches Konzept, das auf dem Glauben basiert, dass jeder Buchstabe des Alphabets einer Zahl zugeordnet ist. Durch die Umwandlung eines Namens in Zahlen kann die Namenszahl berechnet werden, die dann als Schlüssel für die Persönlichkeit des Individuums angesehen wird.

Für den Namen Jale ergibt sich die Namenszahl 1. Die Zahl eins symbolisiert Unabhängigkeit und Führungskompetenz. Menschen mit der Namenszahl 1 sind oft selbstbewusst, motiviert und entschlossen. Sie haben einen starken Willen und sind in der Lage, ihre Ziele zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Sie besitzen auch eine natürliche Autorität und Fähigkeit, andere zu inspirieren und zu motivieren.

Die Namenszahl Jale legt nahe, dass Menschen mit diesem Namen ein starkes inneres Potenzial haben und in der Lage sind, große Dinge zu erreichen. Sie sind oft unabhängig und haben eine starke Persönlichkeit, die es ihnen ermöglicht, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihren eigenen Weg zu gehen.

“Die Namenszahl Jale repräsentiert Unabhängigkeit und Stärke. Menschen mit dieser Namenszahl haben das Potenzial, Großes zu erreichen.” – Numerologe

In der Numerologie spielen auch die einzelnen Buchstaben des Namens eine Rolle. Jeder Buchstabe hat eine bestimmte Zahl, die zu der Gesamtnamenszahl beiträgt. Die genaue Bedeutung der Namenszahl Jale kann durch die Kombination der Zahlen und Buchstaben im Namen weiter untersucht werden.

Weitere Eigenschaften der Namenszahl 1

  • Motiviert und zielgerichtet
  • Unabhängig und selbstbewusst
  • Führungskompetenz
  • Durchsetzungsvermögen
  • Kreativität und Innovationsgeist
Siehe auch  Vorname Ruth » Bedeutung und Herkunft des Namens

Die Numerologie bietet eine interessante Möglichkeit, Persönlichkeitseigenschaften anhand des Namens zu interpretieren. Obwohl die Numerologie nicht wissenschaftlich belegt ist, kann sie dennoch als Werkzeug dienen, um Selbstreflexion und Selbsterkenntnis zu fördern.

Die Namenszahl Jale verleiht dem Namen eine zusätzliche spirituelle Bedeutung und kann ein interessanter Aspekt bei der Namenswahl sein. Sie kann den Charakter und die Persönlichkeit eines Menschen weiter definieren und ihm eine einzigartige Identität verleihen.

Mehr über die Namenszahl Jale und ihre Bedeutung in der Numerologie erfahren Sie in unserem Artikel über Numerologie und Personennamen.

Fazit

Der Vorname Jale mit altpersischen Wurzeln hat mehrere Bedeutungen, darunter “Der Tau morgens auf der Rose” und “Fröhliche/Ausgelassene”. Der Name ist vor allem im türkischen Sprachraum weit verbreitet und hat auch international an Bekanntheit gewonnen. Die Beliebtheit variiert jedoch von Land zu Land und Region zu Region. In Deutschland belegt Jale aktuell den 278. Platz in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen. Insgesamt ist Jale ein besonderer Vorname mit einer vielfältigen Geschichte und Bedeutung.

Der Name Jale zeugt von einer starken Persönlichkeit und symbolisiert Unabhängigkeit und Stärke. Die altpersischen Wurzeln verleihen dem Namen eine gewisse Exotik und machen ihn zu einer interessanten Wahl für Eltern, die nach einem einzigartigen Vornamen für ihr Kind suchen. Obwohl Jale nicht zu den häufigsten Vornamen gehört, ist er dennoch ein Name mit Charakter und Individualität.

Insgesamt lässt sich sagen, dass Jale ein Vorname ist, der mit seiner Bedeutung und seinem Ursprung eine besondere Geschichte erzählt. Seine Verbreitung und Beliebtheit mögen zwar variieren, aber Jale bleibt dennoch ein ausdrucksstarker Name, der die Persönlichkeit eines Menschen widerspiegelt. Wenn Sie also nach einem Namen mit tiefgreifender Bedeutung und einer gewissen Mystik suchen, könnte Jale die richtige Wahl für Ihr Kind sein.

FAQ

Woher stammt der Vorname Jale?

Der Vorname Jale stammt aus dem Türkischen.

Was bedeutet der Name Jale?

Jale hat mehrere Bedeutungen, je nach Sprache. Im Türkischen steht er für “Der Tau morgens auf der Rose”. Im Nordischen/Friesischen bedeutet Jale “Fröhliche” oder “Ausgelassene”. Im Persischen kann Jale “Natur” bedeuten.

Wie wird der Name Jale ausgesprochen?

Die korrekte Aussprache von Jale kann je nach Land und Sprache variieren. Die Hörbeispiele zeigen jedoch, wie der Name Jale auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird.

Wie beliebt ist der Name Jale?

In Deutschland ist der Vorname Jale eher selten. Er belegt aktuell den 278. Platz in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen. Im Jahr 2010 erreichte der Name seine beste Platzierung mit dem 139. Platz. In den letzten zehn Jahren wurden Jale etwa 230 Mal als Vorname vergeben. Weltweit variieren die Platzierungen von Jale in den Vornamencharts einzelner Länder.

Wie verbreitet ist der Name Jale?

Der Vorname Jale ist in Deutschland weitgehend verbreitet, vor allem in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. In Österreich und der Schweiz liegen leider keine statistischen Daten zur Verbreitung des Namens vor.

Gibt es Spitznamen oder Varianten des Namens Jale?

Ja, es gibt verschiedene Spitznamen für Jale, wie zum Beispiel Jali, Jaja, Jalchen, Jali und Jalilu.

Gibt es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Jale?

Ja, einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Jale sind die türkische Schauspielerin Jale Arikan, die Archäologin Jale Inan und die britische Fußballerin Jale Ruecroft. Der Name Jale tritt auch in der Populärkultur auf, z.B. als Hauptperson der Pfefferkörner in Staffel 8.

Was ist die Namenszahl für Jale?

Die Namenszahl für Jale beträgt 1, was auf Unabhängigkeit und Stärke hinweist. In der Numerologie werden Buchstaben und Zahlen in Verbindung mit dem Namen verwendet, um Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale zu interpretieren.

Was ist das Fazit zum Namen Jale?

Der Vorname Jale hat altpersische Wurzeln und steht für verschiedene Bedeutungen wie “Der Tau morgens auf der Rose” und “Fröhliche/Ausgelassene”. Der Name ist im türkischen Sprachraum verbreitet und hat auch internationale Bekanntheit erlangt. Die Beliebtheit variiert je nach Land und Region. Insgesamt ist Jale ein besonderer Vorname mit einer vielfältigen Geschichte und Bedeutung.