vorname matilda bedeutung

Vorname Matilda: Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit »

Vorname Matilda: Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit

Wussten Sie, dass der Vorname Matilda seit 2005 immer populärer wird? Der weibliche Vorname war vor 1999 in Deutschland selten, doch seitdem hat er sich zu einem wahren Trend entwickelt. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Bedeutung, Herkunft und Beliebtheit des Namens Matilda. Von Namensbedeutungen über den Namenstag bis hin zu ähnlichen Vornamen und berühmten Persönlichkeiten – wir haben alle Informationen für Sie zusammengestellt. Lesen Sie weiter, um mehr über den Namen Matilda zu erfahren.

Herkunft und Bedeutung des Vornamens Mathilda

Der Vorname Mathilda hat eine alte germanische Herkunft und ist aus dem Althochdeutschen abgeleitet. Er setzt sich aus den Namensbestandteilen “Macht” und “Kampf” zusammen. Mathilda ist ein moderner Name und seit 2005 in Deutschland im Trend. Vor rund hundert Jahren war dagegen die Variante Mathilde weitaus beliebter. Heutzutage wird die klassisch wirkende Schreibweise Mathilda etwas häufiger vergeben als die tendenziell frischere oder internationalere Matilda.

Die meisten Mathildas und Matildas werden derzeit in Hamburg zur Welt gebracht. Dieser Name erfreut sich dort großer Beliebtheit und ist eine beliebte Wahl unter den Eltern.

Die Grafik zeigt die Herkunft und Bedeutung des Vornamens Mathilda auf anschauliche Weise.

Bekanntheit und Inspiration für den Namen Matilda

Einen Schubs in Richtung Modename könnte Matilda die gleichnamige Filmkomödie von Danny DeVito aus dem Jahr 1996 gegeben haben, die Verfilmung eines Romans von Roald Dahl über ein begabtes Mädchen, das sich mit seinen herzlosen Erzeugern herumärgern muss. Eltern von heute haben den Namen vermutlich auch aus den „Drache Kokosnuss“-Geschichten (Ingo Siegner, ab 2002) im Ohr: Kokosnuss‘ Freundin ist das Stachelschwein Matilda.

Besonders bekannt ist der Name außerdem in Celle. Das liegt an einer historischen Figur: einer Prinzessin, die Matilda genannt wurde – in den offiziellen Dokumenten steht „Caroline Mathilde von Hannover“. Ihr Schicksal ist legendär: 1766 wurde die 15-Jährige mit dem kaum älteren dänischen König Christian zwangsverheiratet. Zuneigung gab es nicht zwischen den Eheleuten, sehr wohl aber zwischen Matilda und Johann Friedrich Struensee, Leibarzt und Vertrauter des Königs. Die Romanze währte nur kurz: Johann wurde hingerichtet und Matilda nach Celle verbannt, wo sie sich weitaus größerer Beliebtheit erfreute als in Kopenhagen. Im Alter von 23 Jahren verstarb Matilda.

Siehe auch  Vorname Linus » Bedeutung und Herkunft des Namens

Beliebtheit des Namens Matilda

Der Vorname Matilda erfreut sich seit 2005 einer stetig wachsenden Beliebtheit in Deutschland. Die Schreibweise Mathilda wird etwas häufiger gewählt als Matilda. Besonders bekannt ist der Name in Hamburg. Doch auch in Thüringen ist Matilda äußerst beliebt und belegt dort den ersten Platz, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern.

Mit jedem Jahr wird der Name Matilda beliebter und erobert die Herzen vieler Eltern in Deutschland. Die zeitlose Eleganz und die starke Bedeutung des Namens machen ihn zu einer attraktiven Wahl für neugeborene Mädchen.

Der Name Matilda verbindet Tradition und Moderne auf harmonische Weise und ist eine gute Option für Eltern, die einen einzigartigen und dennoch etablierten Namen für ihre Tochter suchen.

Namenstag von Matilda

Der katholische Namenstag von Matilda wird am 14. März gefeiert.

Varianten und Zweitnamen von Matilda

Varianten des Namens Matilda sind Mechthild, Mathilde und Maud (englisch). Diese Varianten bieten Eltern die Möglichkeit, dem Namen Matilda einen individuellen Touch zu verleihen. Ob traditionell mit Mathilde oder etwas internationaler mit Maud, es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Namen Matilda anzupassen und ihm eine persönliche Note zu geben.

Zweitnamen sind eine weitere beliebte Möglichkeit, den Vornamen Matilda zu ergänzen. Hier sind einige der beliebtesten Zweitnamen, die mit Matilda kombiniert werden: Matilda Sophie, Matilda Marie, Matilda Luise, Matilda Elisabeth und Matilda Charlotte. Durch die Wahl eines Zweitnamens kann der Name Matilda noch individueller gestaltet werden, und Eltern können eine Verbindung zu anderen Namen in der Familie herstellen oder einfach einen Zweitnamen wählen, der ihnen persönlich gefällt.

Beliebte Varianten von Matilda:

  • Mechthild
  • Mathilde
  • Maud (englisch)

Beliebte Zweitnamen für Matilda:

  • Matilda Sophie
  • Matilda Marie
  • Matilda Luise
  • Matilda Elisabeth
  • Matilda Charlotte

Bedeutung und Eigenschaften des Namens Matilda

Der Name Matilda wird mit verschiedenen positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht. Er ist modern, sympathisch, erfolgreich, weiblich, intelligent, attraktiv, sportlich und extrovertiert. Diese Eigenschaften machen den Namen Matilda zu einer attraktiven Wahl für Eltern, die ihrem Kind einen starken und selbstbewussten Namen geben möchten.

Matilda strahlt eine gewisse Modernität aus, die den aktuellen Trends entspricht. Gleichzeitig klingt er jedoch zeitlos und klassisch, was ihn zu einem beliebten Namen macht, der die Persönlichkeit und Individualität des Kindes unterstreicht.

“Matilda – ein Name mit Charakter!”

Die Bedeutung des Namens Matilda ist “die starke Kämpferin”. Diese Bedeutung verleiht dem Namen eine zusätzliche Bedeutungsebene und symbolisiert Stärke, Entschlossenheit und Durchsetzungsvermögen. Matilda ist daher ein Name, der Mädchen ermutigt, ihr Potenzial auszuschöpfen und selbstbewusst durch das Leben zu gehen.

Siehe auch  Vorname Helga » Bedeutung und Herkunft des Namens

Die Eigenschaften, die mit dem Namen Matilda verbunden sind, machen ihn zu einer beliebten Wahl bei Eltern auf der Suche nach einem Namen mit Bedeutung und Charakter. Matilda strahlt Persönlichkeit und Charme aus und verleiht jedem Mädchen, das diesen Namen trägt, eine gewisse Ausstrahlung und Stärke.

Der Name Matilda verkörpert all diese positiven Eigenschaften und bleibt dennoch zeitlos und elegant. Mit seinem Charme und seiner Bedeutung ist Matilda der perfekte Name für Mädchen, die eine starke Persönlichkeit haben und bereit sind, ihre eigene Geschichte zu schreiben.

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Matilda

Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Matilda sind:

  1. Matilda Wurmwald: Hauptfigur aus dem Disney-Film “Matilda” von 1998. Sie ist eine talentierte und intelligente junge Frau, die mit ihren außergewöhnlichen Fähigkeiten ihre Herausforderungen meistert.
  2. Matilda Merkel: Deutsche Schauspielerin, die durch ihre vielseitigen Rollen und ihr schauspielerisches Talent bekannt wurde. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Arbeit erhalten und gehört zu den beliebtesten Schauspielerinnen ihrer Generation.
  3. Matilda Felixowna Kschessinskaja: Russische Balletttänzerin, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert eine herausragende Karriere hatte. Sie war Mitglied des Kaiserlichen Theaters in St. Petersburg und wurde für ihre technische Brillanz und ihre ausdrucksstarke Bühnenpräsenz gefeiert.

Die berühmten Persönlichkeiten Matilda Wurmwald, Matilda Merkel und Matilda Felixowna Kschessinskaja haben auf unterschiedlichen Gebieten große Erfolge erzielt und sind leuchtende Beispiele für den Namen Matilda.

Ähnliche Vornamen wie Matilda

Wenn dir der Name Matilda gefällt, gibt es auch ähnliche Vornamen, die möglicherweise deinen Geschmack treffen könnten. Hier sind einige Alternativen zu Matilda:

  • Amata
  • Mathilde
  • Maud
  • Mafalda

Diese Vornamen haben ähnliche klangliche Eigenschaften und könnten daher eine schöne Alternative zu Matilda sein. Jeder Name hat seine eigene Bedeutung und Herkunft, aber sie teilen eine ähnliche Ästhetik. Die Wahl eines Vornamens ist eine persönliche Entscheidung. Finde heraus, welcher Name am besten zu dir und deinem Kind passt.

Wenn du mehr über den Namen Matilda erfahren möchtest, lies weiter oder schaue dir unsere anderen Abschnitte zu diesem Thema an.

Beliebte Doppelnamen mit Matilda

Wenn es um die Namenswahl geht, entscheiden sich viele Eltern dafür, ihrer Tochter den schönen Namen Matilda zu geben. Dieser Vorname hat einen besonderen Charme und ist sowohl modern als auch klassisch. Um den Namen Matilda noch einzigartiger und individueller zu gestalten, entscheiden sich einige Eltern für eine Kombination mit einem Zweitnamen. Hier sind beliebte Doppelnamen mit Matilda:

  1. Berta-Matilda
  2. Carmen-Matilda
  3. Erin-Matilda
  4. Frieda-Matilda
  5. Greta-Matilda
  6. Lupita-Matilda
  7. Matilda-Grace
  8. Matilda-Jane
  9. Matilda-Marlen
  10. Matilda-Sophie
  11. Matilda-Theresia
  12. Melly-Matilda
Siehe auch  Vorname Riley » Bedeutung und Herkunft des Namens

Egal für welchen Doppelnamen sich Eltern entscheiden, sie können sicher sein, dass Matilda immer im Mittelpunkt steht und dem Namen eine ganz besondere Bedeutung verleiht.

Die Auswahl des Namens für das eigene Kind ist eine wichtige und persönliche Entscheidung. Doppelnamen bieten eine Möglichkeit, den Namen Matilda individuell anzupassen und eine einzigartige Kombination zu schaffen. Durch die Kombination mit einem zweiten Namen erhalten Eltern die Möglichkeit, den Charakter und die Persönlichkeit ihrer Tochter noch besser zum Ausdruck zu bringen.

Beliebtheit und Häufigkeit des Namens Matilda

Seit 1999 ist der Name Matilda in Deutschland immer beliebter geworden und steht aktuell auf Platz 49 der häufigsten weiblichen Babynamen. Im Zeitraum von 2010 bis 2022 gehört Matilda zu den Top 50 der beliebtesten Mädchennamen.

Matilda hat in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg in der Beliebtheit erlebt. Immer mehr Eltern entscheiden sich für diesen klassischen und doch modernen Namen für ihre Töchter. Die Bedeutung des Namens und seine positive Konnotation als “starke Kämpferin” könnten dazu beigetragen haben, dass Matilda immer beliebter wird.

“Matilda ist ein zeitloser Name mit einer starken Bedeutung. Er vermittelt Stärke und Selbstbewusstsein und hat eine gewisse Eleganz. Es überrascht mich nicht, dass er in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat.”

– Namensexperte

Die Häufigkeit des Namens Matilda zeigt, dass er nicht nur beliebt, sondern auch weit verbreitet ist. Viele Eltern mögen den Klang und die Bedeutung des Namens und wählen ihn daher für ihre Töchter. Matilda ist ein Name, der Charakter und Persönlichkeit ausdrückt und gleichzeitig zeitlos und elegant wirkt.

Fazit

Der Name Matilda hat eine alte germanische Herkunft und bedeutet “die starke Kämpferin”. Seit 2005 ist er in Deutschland immer beliebter geworden und aktuell liegt er auf Platz 49 der beliebtesten Mädchennamen. Die Schreibweise Mathilda wird etwas häufiger gewählt als Matilda. Der Name Mathilda wird mit Eigenschaften wie modern, sympathisch, erfolgreich, weiblich, intelligent, attraktiv, sportlich und extrovertiert in Verbindung gebracht. Der Namenstag von Matilda wird am 14. März gefeiert.

FAQ

Was ist die Bedeutung des Vornamens Matilda?

Der Name Matilda bedeutet “die starke Kämpferin”.

Woher stammt der Name Mathilda?

Der Name Mathilda stammt aus dem Althochdeutschen.

Wie beliebt ist der Name Matilda?

Der Name Matilda ist seit 2005 in Deutschland immer beliebter geworden und steht aktuell auf Platz 49 der häufigsten weiblichen Babynamen.

Wann wird der Namenstag von Matilda gefeiert?

Der katholische Namenstag von Matilda wird am 14. März gefeiert.

Gibt es Varianten oder Zweitnamen von Matilda?

Varianten von Mathilda sind Mechthild, Mathilde und Maud (englisch). Zu den beliebtesten Zweitnamen gehören Mathilda Sophie, Mathilda Marie, Mathilda Luise, Mathilda Elisabeth und Mathilda Charlotte.

Welche Eigenschaften werden mit dem Namen Matilda in Verbindung gebracht?

Matilda wird mit Eigenschaften wie modern, sympathisch, erfolgreich, weiblich, intelligent, attraktiv, sportlich und extrovertiert in Verbindung gebracht.

Gibt es berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Matilda?

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Matilda sind Matilda Wurmwald (Hauptfigur aus dem Disney-Film Matilda von 1998), Matilda Merkel (deutsche Schauspielerin) und Matilda Felixowna Kschessinskaja (russische Balletttänzerin).

Welche ähnlichen Vornamen gibt es zu Matilda?

Ähnliche Vornamen zu Matilda sind Amata, Mathilde, Maud und Mafalda.

Welche beliebten Doppelnamen gibt es mit Matilda?

Beliebte Doppelnamen mit Matilda sind Berta-Matilda, Carmen-Matilda, Erin-Matilda, Frieda-Matilda, Greta-Matilda, Lupita-Matilda, Matilda-Grace, Matilda-Jane, Matilda-Marlen, Matilda-Sophie, Matilda-Theresia und Melly-Matilda.

Wie beliebt und häufig ist der Name Matilda?

Matilda ist seit 1999 in Deutschland immer beliebter geworden und steht aktuell auf Platz 49 der häufigsten weiblichen Babynamen. Im Zeitraum von 2010 bis 2022 gehört Matilda zu den Top 50 der beliebtesten Mädchennamen.